Alle Reviews


V.L.System L.I.S LCD Indicator

Fazit Der L.I.S LCD Indicator bietet zahlreiche Funktionen und Informationen, die ausgelesen werden können. Welchen Nutzen man als User von den ganzen Infos hat, ist eine rein subjektive Entscheidung, welche jeder für...

Anzeige

Akust Pipe Tower PT2CA-715C

Fazit Die Dominanz und Weltklasse von Thermalright im Non-OEM Kühlermarkt bleibt ungebrochen, gerät aber zunehmend unter Druck. Nach dem Zalman CNPS7000A-Cu folgt der aktuelle Akust Pipe Tower. Auch andere neue Testkandidaten greifen...

RaidSonic BodyGuard 525

Fazit Der RaidSonic BodyGuard 525 ist das mit rund 30 Euro bisher billigste Gerät in unserer Testreihe von multifunktionalen Front-Panels mit Display. Trotz des geringen Preises ist das Panel jedoch hervorragend verarbeitet...

Cooler Master Jet 7 – eine Turbine?

Fazit Wenn es rein um die Kühlleistung – ohne Berücksichtigung der damit verbundenen Geräuschkulisse – ginge, erzielt der Cooler Master Jet 7 im 12V-Betrieb oberflächlich betrachtet eine sehr gute Kühlleistung. Würden allerdings...

ASUS P4P800 Deluxe

Fazit Das Board machte während des Tests einen insgesamt sehr guten Eindruck auf uns. Für einen Preis von rund 150 Euro kann der Käufer hier eine Menge an Performance und Rundumausstattung erwarten....

KAMAKAZE – oder KamaAlpha?

Fazit Der KAMAKAZE Kühler kann sich zwar im 12V-Betrieb auf der übertakteten Testplattform behaupten, ist jedoch wie bereits der Thermaltake Kühler zu laut und hat daher das gesteckte Ziel verfehlt. Auch der...

RaidSonic Icy Box 605

Fazit Die RaidSonic Icy Box 605 scheint die optimale Lösung für Vielnutzer der Firewire-, USB sowie Sound-Schnittstellen zu sein. Das Panel ist mit knapp 16 Euro recht günstig und dürfte durch die...

Design-Tastaturen

Fazit Die beiden Kandidaten haben einen sehr positiven Eindruck bei uns hinterlassen. Beide bestechen vor allem durch ihr edles Design, dennoch sind aber einige Unterschiede festzustellen. Das KeySonic ACK-610 EL könnte in...

Zehn Pentium 4 Kühler im Vergleich

Verax P16Cu Hersteller: Verax Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ab ca. 90 Euro Einer der wohl optisch ansprechendsten und mit Abstand teuersten Aluminium-/Kupfer-Kühler ist nach wie vor die progressiv ausgelegte, thermogeregelte Verax P16Cu...

Thermaltake HardCano 10

Verarbeitung, Fazit Verarbeitung und Optik Das Gerät ist aus Aluminium gefertigt und bis auf das angesprochene Problem mit dem Kreuzschlitz-Pin robust und stabil verarbeitet. Ein großer Nachteil anderen Panels gegenüber dürfte wohl...