Alle Reviews


Nokia N-Gage

Multiplay und Fazit Multiplayer-Fun als Killerapplication? Im Gegensatz zu Nintendo setzt Nokia primär auf mobile Multiplayer-Spiele, da darin neue Umsatzpotenziale sowohl für Spielehersteller wie Netzbetreiber gesehen werden. In enger Kooperation mit T-Mobile...

V.L.System L.I.S LCD Indicator

Fazit Der L.I.S LCD Indicator bietet zahlreiche Funktionen und Informationen, die ausgelesen werden können. Welchen Nutzen man als User von den ganzen Infos hat, ist eine rein subjektive Entscheidung, welche jeder für...

Anzeige

Akust Pipe Tower PT2CA-715C

Silent-Kühler Anmerkungen In Verbindung mit der Poti-Regelung erzielt der Akust Pipe Tower bei 12V-Betrieb Kühlwerte fast auf Niveau der Thermalright SLK-900A Papst 23dB(A) Combo – bei weitgehend identischer Geräuschkulisse. Im 5V-Betrieb ist...

RaidSonic BodyGuard 525

Fazit Der RaidSonic BodyGuard 525 ist das mit rund 30 Euro bisher billigste Gerät in unserer Testreihe von multifunktionalen Front-Panels mit Display. Trotz des geringen Preises ist das Panel jedoch hervorragend verarbeitet...

Cooler Master Jet 7 – eine Turbine?

Test-Setup Als Testplattform diente unsere bekannte System-Combo, wurde jedoch Gehäuselüfter-seitig auf 5 Volt abgeregelt, um entsprechende Silent-Voraussetzungen zu schaffen. Die Wärmeentwicklung des AMD Athlon XP 2200+ ist von der Watt-Angabe her zwar...

ASUS P4P800 Deluxe

Overclocking und Handhabung Beim Übertakten sind natürlich die Einstellungsmöglichkeiten im BIOS die wichtigsten. Das BIOS des ASUS P4P800 ist mehrsprachig. Im Advanced Menü finden sich zahlreiche Übertaktungs-Einstellungen. Neben Multiplikator und Front Side...

KAMAKAZE – oder KamaAlpha?

Fazit Der KAMAKAZE Kühler kann sich zwar im 12V-Betrieb auf der übertakteten Testplattform behaupten, ist jedoch wie bereits der Thermaltake Kühler zu laut und hat daher das gesteckte Ziel verfehlt. Auch der...

RaidSonic Icy Box 605

Fazit Die RaidSonic Icy Box 605 scheint die optimale Lösung für Vielnutzer der Firewire-, USB sowie Sound-Schnittstellen zu sein. Das Panel ist mit knapp 16 Euro recht günstig und dürfte durch die...

GeForce FX Tricks – Ultra-Silent Mod

Geräuschmessungen Für die Geräuschmessungen verwendeten wir unsere offene Ultra-Silent Pentium 4 Testplattform mit MSI 845E Max2 Mainboard. Alle Kandidaten wurden unter 100% CPU-Last eingesetzt und dicht am Kühlkörper (s. Abb.) mit dem...

Design-Tastaturen

Fazit Die beiden Kandidaten haben einen sehr positiven Eindruck bei uns hinterlassen. Beide bestechen vor allem durch ihr edles Design, dennoch sind aber einige Unterschiede festzustellen. Das KeySonic ACK-610 EL könnte in...