Radeon 9800 SE – Eine verkappte Pro?
Test-Setup Die Tests mit der PowerColor Radeon 9800 SE wurden auf folgendem System durchgeführt: – Intel Pentium 4 3.06 GHz auf Intel D875PBZ (875P Chipsatz) mit 512MB DDR333 SDRAM von Samsung Zum...
Test-Setup Die Tests mit der PowerColor Radeon 9800 SE wurden auf folgendem System durchgeführt: – Intel Pentium 4 3.06 GHz auf Intel D875PBZ (875P Chipsatz) mit 512MB DDR333 SDRAM von Samsung Zum...
15.09.2003, 02:14 0 Kommentare
Die Lüfterregelung Als Besonderheit findet man neben den Standardausgangssteckern noch drei Stecker im Laufwerksformat nur für Lüfter. Diese sind an die Lüfterregelung im Netzteil angeschlossen. Man kann über einen Schiebeschalter außen am...
13.09.2003, 03:49 0 Kommentare
Verarbeitung und Optik Das Chassis des Panels ist aus Metall gefertigt, die Front-Blenden aus Plastik. Aufgefallen ist uns hierbei, dass sich die verschiedenfarbigen Blenden zwar leicht austauschen lassen, sich jedoch bei häufigerem...
11.09.2003, 12:03 0 Kommentare
Ausstattung Teil 2 – Steuerung und Anleitung Gesteuert wird das Megaworks THX 250D über eine Kabelfernbedienung. Einem System dieser Preisklasse hätte unserer Auffassung nach ohne weiteres auch eine kabellose Fernbedienung spendiert werden...
08.09.2003, 04:12 0 Kommentare
GeForce FX5800 Ultra Serie – Fortsetzung Ein bisschen Möchtegern-Heatpipe – aktiv ventiliert Mit Wärmeleit-“Kaugummi“-Kit Das verwendete Material ist ein Mix aus Gusstechnik, Lammellen, Kunststoff und verlöteten Verbindungen à la Heatpipe. Was es...
02.09.2003, 04:07 0 Kommentare
KeySonic ACK-610 EL (Fortsetzung) Funktionen Die schönste Funktion, die das KeySonic ACK-610 EL bietet, ist die hellblaue Beleuchtung der Tasten, welche auf EL-Technologie (Elektro-Luminescent) basiert und die Tastatur im Dunkeln zu einer...
26.08.2003, 03:48 0 Kommentare
Thermal Design Power – Fortsetzung Interessant ist auch, wie die kritischen Quellen, die sich über die enorme Hitze der AMD Prozessoren beschwerten – nun da Intels CPUs über 15% heißer laufen –...
22.08.2003, 11:52 0 Kommentare
Installation Wie schon beim SYS Guard III kommen wir auch beim HardCano 10 nicht um eine Bemängelung der Bedienungsanleitung herum. Sie ist nur in Englisch geschrieben und wirkt leider nicht offensichtlich genug....
19.08.2003, 01:02 0 Kommentare
Installation Wirft man zunächst einen Blick in die Bedienungsanleitung, um eine ordnungsgemäße Installation durchzuführen, stellt man fest, dass diese nur einsprachig in Englisch geschrieben ist. Hinzu kommt, dass auf den zu kleinen...
12.08.2003, 05:30 0 Kommentare
Dichtheitsprüfung Bevor der Heatlane Kühler aufgebaut wird, soll… nein, muss der Korpus im Wasserbad auf Dichtheit geprüft werden. Heatlane… … ist seitlich im oberen Bereich des Kühlkorpus zu erkennen Die Dichtheitsprüfung kann...
09.08.2003, 02:55 0 Kommentare
3DMark2001SE Der Grafik-Benchmark 3DMark2001 ist zwar synthetischer Natur, verwendet aber eine Grafik-Engine, die in ähnlicher Form im Spiel „Max Payne“ zum Einsatz kommt. 3DMark2001 SE Pentium 4 3.06GHz, Intel D875PBZ, 512MB, Win...
06.08.2003, 05:22 0 Kommentare
Installation Der Musketeer wird wie ein CD-ROM Laufwerk – hat ja auch die gleichen Maße – in einen 5¼-Zoll-Laufwerksschacht eingebaut. Vorteil bei der Installation ist, dass man keine Software benötigt, sondern lediglich...
04.08.2003, 12:49 0 Kommentare
Lange Zeit war unklar, ob DDR400 SDRAM jemals ein offizieller Standard wird, weil viele Speicherhersteller bereits DDR-II in den Startlöchern sahen und Intel sich zunächst zurückhielt mit der Unterstützung. Als sich der Marktführer bei den Prozessoren und Chipsätzen dann aber doch dafür entschied, ging es auch sehr schnell mit der Standardisierung von DDR400. Heute sind neu angebotene High-End PC-Systeme mit dem schnellen Speicher eher die Regel als die Ausnahme.
02.08.2003, 07:09 0 Kommentare
Netzteil-Bauweisen Single-Fan Bauweise Ein Grossteil der preiswerten Netzteile basiert auf der sogenannten Single-Fan Bauweise. Ist dieses mit einem leistungsstarken Netzteil-Lüfter gepaart, gibt es hier wenig auszusetzen, wenngleich dies auch vordergründig betrachtet nicht...
31.07.2003, 04:19 0 Kommentare
Softwareinstallation und ihre Folgen Nach ausführlicher Betrachtung des Digital Pen, widmen wir uns nun dem praktischeren Teil. Zur Inbetriebnahme, muss die Ladestation mit dem Netzteil verbunden werden. Hierzu wird der Netzteilstecker in...
25.07.2003, 11:24 0 Kommentare
Neueste Kommentare
20. September 2025
20. September 2025
20. September 2025
20. September 2025
20. September 2025
19. September 2025