Alle Reviews


Cooltek HPC360-202 Silent-Netzteil

Details Im direkten Vergleich zu teureren Eye-Catcher Modellen erwartet den Cooltek-Anwender ein schlichtes, graues Äußeres, wie man es von OEM Netzteilen gewohnt ist. Anstelle einer 08/15 Lüfter-Blechausstanzung befindet sich ein aufpeppendes, goldfarbenes...

Anzeige

Silent-Netzteil Special – Auftakt 2003

MRC Fortron/Source 350W Den Auftakt zum Test macht die neue ichbinleise-Edition auf Basis des Fortron/Source 120mm Single-Fan Netzteils. Anbieter: MR-Computertechnik GmbH Preis: 119 Euro MRC Fortron/Source 350W – 120mm entkoppelte Papst Single-Lüfter...

Creative MuVo MP3 Player

Fazit Viele werden jetzt sagen „da kann ich zu wenig am Sound feilen, weil mir ein Equalizer fehlt“ oder „da gibts kein beleuchtetes Display, das mir die Titel der Lieder anzeigt“. Doch...

X-flow Power – DIE Cool or DIE Hard?

Testmethode Was bei Luftkühlern Gültigkeit hat, ist teilweise auch auf Wasserkühler übertragbar. Wie gut ein Kühlkörper wirklich ist, zeigt sich erst bei entsprechend hohen Wärmeverlustleistung der CPU. Aus diesem Grund haben wir...

AeroCool Deep Impact Y.S.Tech T.M.D.

Einbaulage und Kühlauswirkung Je nach Lage des CPU-Sockels auf dem Mainboard kann sich das Leistungsverhalten von Kühlern grundsätzlich verändern. In unserem Falle bietet das EPoX Mainboard unserer Testplattform eine horizontale Montagelage, das...

Pentium 4 mit FSB800 auf Intel Canterwood

Sandra 2003 Mit dem erst kürzlich neu veröffentlichten synthetischen Benchmark- und Informationstool SiSoft Sandra 2003 haben wir die theoretischen Geschwindigkeiten und Multimediafähigkeiten der Prozessoren sowie die Memory-Performance gemessen. Je nach Test werden...

XDream SE (HSC-V83) by Cooler Master

Fazit Kühlleistungs- und geräuschmäßig muß sich der XDream SE dem Aero 7 eindeutig geschlagen geben. Einzig die Skived Fin Bauweise aus Kupfer verbesserte die Kühlleistung zwischen 1-2°C gegenüber den Alu-/Kupfer-Core XDream Modellen...