Creative Sound Blaster Audigy2
Klangtest Teil 1 – DVD, MP3 und mehr Für den subjektiven Klangtest verwendeten wir ein Creative Inspire 5700 5.1 Boxensystem, ein Creative Inspire 6700 6.1 Boxensystem und ein Creative Inspire 2800 2.1...
Klangtest Teil 1 – DVD, MP3 und mehr Für den subjektiven Klangtest verwendeten wir ein Creative Inspire 5700 5.1 Boxensystem, ein Creative Inspire 6700 6.1 Boxensystem und ein Creative Inspire 2800 2.1...
02.01.2003, 04:56 0 Kommentare
Referenzsystem & Testmethode Referenzsystem Dem grossteil der Leser dürfte testseitig der Swiftech MCW 462-U noch immer eine unbekannte Größe sein. Derzeit ist uns keine Seite bekannt, welche diese im Vergleich zu andere...
29.12.2002, 12:35 0 Kommentare
Der Tower Wir erwähnen zum Tower nur das Wesentliche da das Hauptaugenmerk auf dem Cooling-Kit liegt und die Tower allgemein auch in diversen Webshops bereits längerfristig angeboten werden. Der Computec 6919/ 6920...
22.12.2002, 05:14 0 Kommentare
Testwerte-Charts Messwerte Messwerte
10.12.2002, 05:45 0 Kommentare
Testwerte-Charts Hinweis: Wir haben auf Grund weitgehend identischer Leistungscharakteristik lediglich die V81 Version in den Charts aufgeführt. Diese Werte sind demnach auch für die X-Dream Variante relevant. Messwerte Messwerte
05.12.2002, 04:49 0 Kommentare
Fazit Der PURE Digital DigiTheatre Decoder ist für den kleinen Geldbeutel endlich eine günstige Alternative zum großen Markt der Digitalreceiver. Bewegen sich annehmbare Einsteigermodelle in Bereichen von 250 Euro aufwärts, so kostet...
04.12.2002, 04:09 0 Kommentare
Wirkungsweise und Fazit Subjektiv empfunden dämmt dieser Kit sehr effektiv Vibrationen, Dröhngeräusche durch Körperschall und insbesondere auch Hochfrequenz-Geräusche wie sie z.B. hochdrehende Festplatten entwickeln. Wir haben die Dynamat-Platten zusätzlich auch auf eine...
27.11.2002, 03:16 0 Kommentare
Fazit Das VideoLogic ZXR-200 von PURE Digital ist optisch äußerst attraktiv und anderen Systemen diesbezüglich ohne Zweifel überlegen. In Sachen Funktionalität muss es jedoch der Konkurrenz einen großen Vorsprung zugestehen. Da kein...
21.11.2002, 04:03 0 Kommentare
Ausblick Was nVidia sonst noch verriet: Man wird weiterhin auf einen “Unified Driver“ setzen, also einen einzigen Treiber für alle Grafikkarten. Momentan wird an der Implementierung des GeForce FX in den Detonator...
20.11.2002, 12:26 0 Kommentare
Fazit Englische Bedienungsanleitung an der Verpackung… … und direkt aufgebracht an der Blackbox Endlich mal wieder ein kleines, sinnvolles und preiswertes Zubehör, welches allgemein betrachtet mannigfaltige Einsatzmöglichkeiten offeriert. Ob Händler, Hobbyist oder...
17.11.2002, 03:15 0 Kommentare
Test-Setup Für die Benchmarks der Pentium 4 Prozessoren verwendeten wir das Intel D850EMV2 Mainboard mit i850E Chipsatz. Es wurde mit 256MB PC1066-32ns RDRAM ausgestattet. Die Athlon XPs liefen auf dem MSI MSI...
14.11.2002, 01:07 0 Kommentare
Testwerte-Charts In den Charts finden sich zusätzlich einige Werte von Beta-Testsamples. Messwerte Messwerte
11.11.2002, 06:22 0 Kommentare
Klangtest – Teil 2 Es braucht nicht unbedingt einen Stand-Alone DVD-Player, um in den Genuss von Heimkino zu kommen. Mit der nötigen Player-Software und der entsprechenden Soundkarte kann dies auch am PC...
30.10.2002, 04:19 0 Kommentare
Montage Die Montage beim SK7 erfolgt in bekannter Manier. Der Kühlkörper wird mittels 6-Punkt-Klammer am hinteren Sockel-Bereich eingehängt und der Kühlkörper ganz nach hinten verschoben. Falls dies nicht erfolgt, sitzt der Kühlkörper...
17.10.2002, 05:05 0 Kommentare
Temperaturen Nach dem sehr unterschiedlich ausgefallenen Geräuschtest ist der abschließende Temperaturvergleich um so interessanter. Angegeben werden Durchschnittswerte der CPU- und Gehäusetemperatur nach einer halben Stunde Betrieb bei geschlossenem Gehäuse. Die Raumtemperatur betrug...
15.10.2002, 06:42 0 Kommentare
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025