Der zweite Musketier: Thermalright SLK-900 U
Lüfterversionen – Teil 2 Bei den Y.S.Tech FD Modellen ist in der Regel ein Kompromiss zwischen den NFD und Papst Modellen gegeben. Richtig leise wird es bei den 92er Kandidaten ab einer...
Lüfterversionen – Teil 2 Bei den Y.S.Tech FD Modellen ist in der Regel ein Kompromiss zwischen den NFD und Papst Modellen gegeben. Richtig leise wird es bei den 92er Kandidaten ab einer...
05.02.2003, 04:58 0 Kommentare
Fazit Wir hatten Schlimmeres erwartet, wurden aber weitgehend positiv überrascht. Zwar ist der CP100 kein Überflieger in Sachen Kühlleistung, aber absolut brauchbar. Je nach System-Setup kann ein Athlon XP 2200+ System selbst...
03.02.2003, 05:23 0 Kommentare
Testmethode Was bei Luftkühlern Gültigkeit hat, ist teilweise auch auf Wasserkühler übertragbar. Wie gut ein Kühlkörper wirklich ist, zeigt sich erst bei entsprechend hohen Wärmeverlustleistung der CPU. Aus diesem Grund haben wir...
31.01.2003, 05:29 0 Kommentare
Differenzwert: Luft- oder Wassertemperatur? Immer mal wieder erreichen uns nach Wasserkühlertests Forderungen einzelner Leser nach Wassertemperaturen und daraus resultierenden Differenzwerten. Wir haben Entwickler und Techniker für Mess- und Regeltechnik bzw. Systemanalyse konsultiert...
26.01.2003, 04:28 0 Kommentare
Fazit Mit dem Creative Inspire 2.1 Digital 2800 erwirbt man ein 2.1 Soundsystem, das sich nicht vor seinen Konkurrenten verstecken muss. Die Möglichkeit, das System nicht nur analog, sondern auch digital anzuschließen,...
23.01.2003, 03:40 0 Kommentare
Differenzwert: Luft- oder Wassertemperatur? Immer mal wieder erreichen uns nach Wasserkühlertests Forderungen einzelner Leser nach Wassertemperaturen und daraus resultierenden Differenzwerten. Wir haben Entwickler und Techniker für Mess- und Regeltechnik bzw. Systemanalyse konsultiert...
21.01.2003, 10:49 0 Kommentare
Spiele Benchmarks – 2 Unreal Tournament 2003 Die Grafik-Engine dieses Games ist momentan das Maß aller Dinge und wird sich in Zukunft sicherlich in vielen Spielen wieder finden. Sie stellt sehr hohe...
14.01.2003, 04:01 0 Kommentare
Testmethode Was bei Luftkühlern Gültigkeit hat, ist teilweise auch auf Wasserkühler übertragbar. Wie gut ein Kühlkörper wirklich ist, zeigt sich erst bei entsprechend hohen Wärmeverlustleistung der CPU. Aus diesem Grund haben wir...
08.01.2003, 07:09 0 Kommentare
Klangtest Teil 2 – Nachgemessen Um den Klangtest zu vervollständigen, überprüfen wir unseren subjektiven Eindruck und unterziehen die Karte einem Test mit dem RightMark Audio Analyser. Im folgenden sind die zusammengefassten Ergebnisse...
02.01.2003, 04:56 0 Kommentare
Differenzwert Luft- oder Wasser Temperatur? Immer wieder treten bei Wasserkühlertests von Minderheiten Forderungen nach Wassertemperatur und daraus resultierenden Differenzwerten auf. Wir haben uns mit Entwicklern und Technikern für Mess- und Regeltechnik bzw....
29.12.2002, 12:35 0 Kommentare
IceRex Montage So simpel konnte noch kein Kühler und sogar ohne Werkzeug installiert werden. Aufsetzen, auf dem CPU-Pad ausrichten, Klammer links einhaken und mit dem beweglichen Teil an der rechten Nase einhaken....
22.12.2002, 05:14 0 Kommentare
Fazit Schön allein langt heutzutage schon lange nicht mehr, wenn andere wichtige Attribute fehlen. Trotz allem: Swiftech hat es durch reichlich Feinarbeit geschafft und kehrt in die Champions League zurück. Der Grundauslegung...
10.12.2002, 05:45 0 Kommentare
Fazit Kühlleistungsmäßig finden sich beide Modelle im oberen zweiten Drittel wieder. Viel mehr war auch nicht zu erwarten, da Versionen aus Alu mit Kupferkern gegenüber Vollkupferkühlern ab einem bestimmten Punkt ihre Grenzen...
05.12.2002, 04:49 0 Kommentare
Fazit Der PURE Digital DigiTheatre Decoder ist für den kleinen Geldbeutel endlich eine günstige Alternative zum großen Markt der Digitalreceiver. Bewegen sich annehmbare Einsteigermodelle in Bereichen von 250 Euro aufwärts, so kostet...
04.12.2002, 04:09 0 Kommentare
Wirkungsweise und Fazit Subjektiv empfunden dämmt dieser Kit sehr effektiv Vibrationen, Dröhngeräusche durch Körperschall und insbesondere auch Hochfrequenz-Geräusche wie sie z.B. hochdrehende Festplatten entwickeln. Wir haben die Dynamat-Platten zusätzlich auch auf eine...
27.11.2002, 03:16 0 Kommentare
Neueste Kommentare
17. Juli 2025
16. Juli 2025
13. Juli 2025
8. Juli 2025
7. Juli 2025
5. Juli 2025