Alle Reviews


VideoLogic ZXR-200 von PURE Digital

Fazit Das VideoLogic ZXR-200 von PURE Digital ist optisch äußerst attraktiv und anderen Systemen diesbezüglich ohne Zweifel überlegen. In Sachen Funktionalität muss es jedoch der Konkurrenz einen großen Vorsprung zugestehen. Da kein...

Anzeige

ATX-Netzteil Tester von Antec

Fazit Englische Bedienungsanleitung an der Verpackung… … und direkt aufgebracht an der Blackbox Endlich mal wieder ein kleines, sinnvolles und preiswertes Zubehör, welches allgemein betrachtet mannigfaltige Einsatzmöglichkeiten offeriert. Ob Händler, Hobbyist oder...

Pure Digital DigiTheatre Platinum

Fazit Das Pure Digital DigiTheatre Platinum liefert optisch und klanglich ein gutes Erscheinungsbild. Besonders bei Heimkinosystemen sollte das äußere Erscheinungsbild nicht ganz übersehen werden, auch wenn natürlich letztendlich der Klang ausschlaggebend ist....

Der Musketier – Thermalright SK7

Test-Charts In den Charts finden sich zusätzlich einige Werte von Beta-Testsamples. Im Falle des SK7 haben wir darauf verrichtet, weitere unterschiedliche Lüftertypen mit aufzuführen, da die Temperaturunterschiede zum SLK-800 übergreifend zwischen 1-2°C...

Zalman ZM80-HP Heatpipe

Fazit Die Zalman Heatpipe ist ohne aktive Belüftung nicht in der Lage, einigermaßen ordentliche Kühlleistungen zu offerieren. Nicht ohne Grund preist Zalman im Handbuch deren bekanntes Fan Bracket unterstützend an. Allerdings kann...

Netzteil Special Update – Sirtec HPC-360W

Geräuschmessung / Gesamt Chart Die Messung des A-bewerteten Schalldruckpegels wird vorwiegend zur Geräuschmessung eingesetzt. Unter Geräuschen werden nach DIN 1320 nicht zweckbestimmte Schallereignisse im Frequenzbereich des menschlichen Hörens von etwa 16 Hz...

GeForce4 Ti4200 von Albatron, AOpen und MSI

AquaNox Der Nachfolger der in Deutschland sehr populären, actiongeladenen 3D-Unterwassersimulation „Schleichfahrt“ macht regen Gebrauch von den neuen DirectX8-Features. Grafikchips, die diese Features nicht unterstützen, haben es daher vor allem in hohen Auflösungen...

Drei KT333 Mainboards im Vergleich

DFI AD75 Preis ca. 100€ Hersteller DFI Software Winbond Hardware Monitor, Handbuch (PDF, englisch), Treiber Beilagen Kabel (1x ATA 133, 1x FDD), Handbuch (englisch, französisch, deutsch, spanisch), Aufkleber mit Jumper- und Stecker-Übersicht...

Dream-Team? – JET Platinum Kühler

Bemerkungen und Charts Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass die Tests mit aktivierten Gleitlager-Standardlüftern der CoolerMaster 110 Towerserie bei 12V-Betrieb erfolgen. Nach derzeitigen Erfahrungswerten liegen die Temperaturen ohne Gehäuselüfter ca. 7-10°C höher...