Alle Reviews


Transcend USB Flash Drive

Einleitung Das USB Flash Drive ist ein externer Speicher, der über die USB-Schnittstelle an jeden PC oder jedes Notebook mit entsprechendem Port angeschlossen werden kann. Das Gerät besteht aus einem nichtflüchtigen Flash-Speicher,...

CoolJag JAC352A Skiving Fins

Einleitung Der Schwestermodell des bekannten, sehr leistungsfähigen und zu den Top-5 zählenden JAC102C Kupferkühlers ist der neue CoolJag JAC352A. Der gleichfalls sehr kompakt geartete 195 Gramm Aluminiumkühler wird ebenfalls im sogenannten Skiving-Produktionsverfahren...

Anzeige

Soyo K7V Dragon Plus!

Einleitung Soyo liefert das K7V Dragon nun auch mit VIAs aktuellen und verbesserten KT266A-Chipsatz aus. So wie der Name, der nur durch ein „+“ erweitert wurde, tat sich beim Layout, Ausstattung und...

ATI Radeon 7500

Einleitung Mit der Radeon 7500 bietet ATI Technologies auch im mittleren Leistungsbereich zwischen „günstig“ und „High-End“ eine Alternative zu den ansonsten vorherrschenden Grafikkarten mit nVidia-Chips an. Im Prinzip kann man sie als...

Fan Adapter Special

Fan Adapter Special

Einleitung Preise: Swiftkill Rev.2 € 13,80 als Lüfter Combo € 24,40 PC-Cooling Fan Adapter ca. € 7,50 EKL KK aktiv ca. € 25,00 Artic Cooler SS 2000 € 30,00 Harry Betz von...

3x GeForce2 der Titaniumklasse

Einleitung Alle sechs Monate eine neue Chipgeneration – mit diesem Leitsatz begann NVIDIA 1998 den Markt für Grafikchips aufzurollen. Im Eiltempo eroberte man Markt für Markt. Die verstörte Konkurrenz hatte dem flinken...

Matrox Millennium G550

Einleitung Wenn die Begriffe „2D-Performance“ und „Bild-Qualität“ bei Grafikkarten fallen, denk man immer noch unweigerlich an Matrox. Im 3D-Bereich jedoch sind eher nVidia und ATI die ersten Gedanken. Im Rennen um die...

Coolermaster HHC-001 Heatpipe

Einleitung Brandneu in Deutschland und seit Anfang Januar 2002 bei PC-Cooling.de verfügbar ist die neue Coolermaster Heatpipe. Das lange Warten hat sich mehr als gelohnt! Auch Silent Kühler Freunde werden auf ihre...

GlobalWin SAK38 – TaiAlpha?

Einleitung Brandneu in Deutschland bei PC-Cooling.de verfügbar ist der neue GlobalWin SAK38. Der bis 1,8 GHz (AMD) freigegebene SAK38 hat ein recht interessantes Design. Dass die Japaner Weltmeister im Kopieren sind, ist...

Fan Control: MRcomtec Vario-Regelung

Einleitung Wie wir bereits angekündigt haben, wollen wir das Fan Control Special um interessante Produkttests erweitern. Der schwäbische Anbieter MRcomtec hat sich ähnlich wie Blacknoise auf leise PC-Systeme spezialisiert. Michael Ruoff übersandte...

Arctic-Cooling SuperSilent 2000/2500

Einleitung Der Schweizer Hersteller Arctic-Cooling hat sich eines gänzlich neuen Kühlkonzepts angenommen. Man nehme altbewährtes, einen preiswerten Aluminium-Kühlkörper à la Big Cooler II, verbaue darauf einen eigens hierfür entwickelten Lufttrichter aus Kunststoff...

nVidia nForce: MSI K7N420 Pro

Einleitung nVidia feiert mit dem nForce ihr Debüt im heiß umkämpften Markt AMD Athlon- und Duron-kompatibler Chipsätze. Dabei versucht nVidia nicht einen der anderen großen Anbieter zu kopieren, sondern durch eigene Innovationen...

Drei P4X266-Boards im Test

Einleitung Gerade einmal eine Hand voll verschiedene Mainboards mit VIAs Ladenhüter P4X266 sind auf dem deutschen Markt verfügbar. Dass dies nicht an der unterdurchschnittlichen Performance, sondern rechtlichen Streitigkeiten liegt, haben wir ja...