Swiftech MCX462
Neue Testplattform – Grafikkarte Die bisherige Asus GeForce V6800 Pure wurde durch eine Asus GeForce3 V8200 DeLuxe ersetzt. Einen ausführlichen Test von meinem Kollegen Thomas Kallwass findet ihr hier. Natürlich wurde die...
Neue Testplattform – Grafikkarte Die bisherige Asus GeForce V6800 Pure wurde durch eine Asus GeForce3 V8200 DeLuxe ersetzt. Einen ausführlichen Test von meinem Kollegen Thomas Kallwass findet ihr hier. Natürlich wurde die...
19.11.2001, 04:32 0 Kommentare
Fazit Insgesamt machte die erste optische kabellose Maus von Microsoft eine recht gute Figur. Die Mousemovements sind sehr flüssig und zugleich präzise. Wer von einer älteren optischen MS Kabelmaus umsteigt, wird den...
18.11.2001, 08:48 0 Kommentare
Verarbeitung/Montage Die Verarbeitung und der Ausstattungsumfang sind schlichtweg vorbildlich und einwandfrei. Die Montage gestaltet sich im Gegensatz zur T-Engine und dem T.I.T.I. Kühler wesentlich einfacher, mit Hilfe eines Schraubendrehers in bekannter Manier,...
14.11.2001, 08:09 0 Kommentare
Performance – Teil 2 OpenGL: Quake3 und Vulpine GLMark Als erster "real world"-Benchmark kam Quake3 zum Einsatz, dessen 3D-Engine in zahlreichen Spielen Verwendung findet und sich daher bestens als Benchmark eignet. Spiele...
07.11.2001, 03:41 0 Kommentare
Fazit Der Thermalright CB-6L ist ein Allrounder in schlichtem, dezenten Design gepaart mit einer Top-Verarbeitung und edlen Materialen. Selbst in Verbindung mit dem Delta 38er Magnum meistert er die Extrem-Plattform klaglos. Allgemein...
05.11.2001, 04:36 0 Kommentare
Testergebnisse Bitte beachtet bei Vergleichstests mit AMD Duron und Intel FCPGA CPUs, dass deren Temperaturen deutlich niedriger ausfallen und nicht direkt mit den Messungen von AMD Thunderbird CPUs vergleichbar sind (stärker gekapselter...
30.10.2001, 04:45 0 Kommentare
DVD-ROM, Mainboard-Träger LG DVD-ROM / Laufwerkschacht Das Marken LG CD-/DVD-ROM 40/16x Laufwerk ist verdeckt im obersten Laufwerksschacht eingebaut. Im Front Panel befindet sich eine weitere integrierte Laufwerksklappe, die mittels eines Federmechanismus auf...
26.10.2001, 05:41 0 Kommentare
Performance – Teil 2 Open GL: Quake 3 und Vulpine GL Mark Als erster "real world"-Benchmark kam Quake 3 zum Einsatz, dessen 3D-Engine in zahlreichen Spielen Verwendung findet und sich daher bestens...
24.10.2001, 05:55 0 Kommentare
Lüfter mit Poti Eine neuerlich wieder am Markt aufgetauchte Möglichkeit sind die mit integrierten Mini-Potis ausgestatteten 80er Lüfter, z.B. von Enermax. Diese werden mit einem kleinen Schraubendreher eingestellt. Nachteil ist, dass der...
21.10.2001, 04:38 0 Kommentare
Kanie Wing Merkmale: massiver Kupfer Core in Verbindung mit 651 Kühlstäben Halteklammer umschließt alle sechs Sockel-Haltenasen Twin-Lüfter-Aufbau im 60er Format Lautstärke von Silent bis Infernal Masse von bis zu satten 750g !!!!!!...
17.10.2001, 05:22 0 Kommentare
Quake3, Heavy Metal FAKK2 Quake3 Quake3 ist mittlerweile der Klassiker unter den Grafikkartentests. Die OpenGL-Engine dieses Spiels wird auch von anderen Spielen verwendet, z.B. Heavy Metal FAKK2 und Alice. Quake3 16Bit Fast...
07.10.2001, 03:41 0 Kommentare
Lieferumfang Der Lieferumfang des DFI-Boards beinhaltet alles was man gewohnt ist in einer Mainboard-Box vorzufinden und darüber hinaus auch noch etwas mehr. Handbuch in englischer, spanischer, französischer und deutscher Sprache Treiber CD-ROM...
25.09.2001, 01:16 0 Kommentare
Testergebnisse Bitte beachtet bei Vergleichstests mit AMD Duron und Intel FCPGA CPUs, dass deren Temperaturen deutlich niedriger ausfallen und nicht direkt mit den Messungen von AMD Thunderbird CPUs vergleichbar sind (stärker gekapselter...
23.09.2001, 02:58 0 Kommentare
Testergebnisse Bitte beachtet bei Vergleichstests mit AMD Duron und Intel FCPGA CPUs, dass deren Temperaturen deutlich niedriger ausfallen und nicht direkt mit den Messungen von AMD Thunderbird CPUs vergleichbar sind (stärker gekapselter...
19.09.2001, 06:06 0 Kommentare
Overclocking und BIOS Das KuDoz 7-A bietet einige Übertaktungsmöglichkeiten, die aber teilweise recht umständlich per Jumper umzusetzen sind. Einzig der FSB lässt sicht in groben Abständen im BIOS festlegen. Möglich sind beim...
12.09.2001, 02:51 0 Kommentare
Neueste Kommentare
6. September 2025
5. September 2025
5. September 2025
5. September 2025
4. September 2025
1. September 2025