Stowaway Keyboard
Fazit Wie bereits vorhin schon angedeutet, ist das Stowaway Foldable Keyboard durchaus eine sinnvolle Ergänzung für die Anwender, die viel unterwegs sind und mit ihrem PocketPC (oder auch Palm – die Keyboard...
Fazit Wie bereits vorhin schon angedeutet, ist das Stowaway Foldable Keyboard durchaus eine sinnvolle Ergänzung für die Anwender, die viel unterwegs sind und mit ihrem PocketPC (oder auch Palm – die Keyboard...
24.06.2001, 01:42 0 Kommentare
Bekanntlich wird ab diesem Freitag, den 22.6.2001, der neue Gameboy Advance auch in Europa erhältlich sein. Nintendo hat den Nachfolger ihres immens erfolgreichen Gameboy bzw. Gameboy Color ja schon im März in Japan und vor kurzem auch in den USA eingeführt, nun kann man die neue Spielkonsole zum Mitnehmen auch in Deutschland kaufen.
Aber lohnt sich der Kauf dieses kleinen Geräts? Könnt ihr ruhigen Gewissens am Freitag in die Läden rennen und bedenkenlos die knapp 250 DM auf den Tisch legen? Wir haben uns den Gameboy Advance kurz vor dem Deutschland-Start genauer angesehen und wollen euch damit eine Entscheidungshilfe geben.
20.06.2001, 03:19 0 Kommentare
Test und Fazit Da sich an den Testbedingungen (Testplattform und Messverfahren) nichts geändert hat, verweise ich an dieser Stelle nur darauf. Test-Kühler: Kanie Hedgehog mit Y.S. Tech Normal Lüfter 2,14W FD 1260257B-2A...
07.06.2001, 01:17 0 Kommentare
Nach unseren ersten SDRAM Shoot Out mit zehn Marken-SDRAM-Modulen haben wir die Tests natürlich weiter fortgeführt und so war es quasi unabwendbar, dass ein zweiter Teil folgen muss. Es sind aber nicht nur weitere SDRAM-Module bekannter Hersteller dazu gekommen, es wurde auch auf einer moderneren Plattform, einem umgelöteten Abit KT7A-Raid Mainboard, getestet, das eine CPU-Spannung von 2,05V ermöglicht.
06.06.2001, 03:52 0 Kommentare
Wie funktioniert TRUFORM? TRUFORM baut auf den bisherigen Modellen bzw. den aus ihnen bestehenden Dreiecken auf, die die Spiele-Designer bereits erstellt haben. Das heißt, es ist nicht notwendig, Games von Grund auf...
29.05.2001, 11:20 0 Kommentare
Sandra 2001, CineBench 2000 Beginnen möchten wir mit dem synthetischen Benchmark Sandra 2001. Um es gleich vorweg zu nehmen: Es gab einige Probleme beim CPU und beim CPU Multimedia Benchmark. Bei beiden...
27.05.2001, 01:05 0 Kommentare
Cassiopeia EM-500 G Der EM-500 G ist bis auf wenige Ausnahmen mit seinem großen Bruder identisch. So zielt er mit gestyltem Design, kleineren Gehäuseabmessungen und geringerem Gewicht auf eine junge, trendorientierte Käuferschicht...
22.05.2001, 05:51 0 Kommentare
3DMark2000 Wie üblich beginnen wir den Performance-Test mit dem Benchmark-Programm 3DMark2000, das zwar synthetischer Natur ist, aber eine Game-Engine verwendet, deren Weiterentwicklung im kommenden Spiel „Max Payne“ zum Einsatz kommen soll. 3DMark2000...
16.05.2001, 12:23 0 Kommentare
Keine NoNames – bei uns mussten sich SDRAM-Markenmodule beweisen! Wir haben sage und schreibe zehn (10!) verschiedene Speicherriegel genau unter die Lupe genommen und miteinander verglichen. Mit dabei waren u.a. Module von Infineon, Mushkin, Apacer, Micron, Mustang und Siemens. Besonders interessant waren aber auch die Riegel der eher unbekannten Hersteller Actram und MCI, denn diese sind nicht nur als PC133, sondern sogar als PC150+ bzw. als PC166 ausgezeichnet.
14.05.2001, 08:01 0 Kommentare
Anubis Typhoon Optical RF Mouse Anubis hat beim Design der Typhoon Optical RF Mouse auf ein ergonomisches Äusseres zugunsten von Rechtshändern weitgehend verzichtet. Das Design ist symmetrisch und deshalb für Links- und...
11.05.2001, 04:52 0 Kommentare
Aufbau des Systems Solide Kabelbinder halten alle vorkommenden IDE- und Stromkabel sicher an ihrem zugewiesenem Platz. Bei dem Gehäuselüfter wurde darauf geachtet, dass der eigene Stromanschluss nicht in die Lüfter gelangt. Ansonsten...
09.05.2001, 12:44 0 Kommentare
3DMark2000, Vulpine GLmark Wie üblich beginnen wir den Performance-Test mit dem Benchmark-Programm 3DMark2000, das zwar synthetischer Natur ist, aber eine Game-Engine verwendet, die im kommenden Spiel „Max Payne“ zum Einsatz kommen wird....
04.05.2001, 07:53 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests mit der Leadtek WinFast GeForce2 MX SH MAX-400 wurden auf folgendem System durchgeführt: – AMD Athlon 1200C (266MHz FSB) auf MSI K7T Turbo mit 128 MB PC133 SDRAM Zum...
02.05.2001, 12:34 0 Kommentare
Aufbau des Systems So muss es sein: Kein Kabelsalat, keine Drähte, die irgendwie im Gehäuse herumirren. Alle Kabel sind mit Kabelbinder entweder direkt am Gehäuse oder aber freiliegend befestigt. Die Schläuche für...
30.04.2001, 04:00 0 Kommentare
Molex SilentDrive Das SilentDrive Was ist das Molex SilentDrive? Es ist eine schalldämmende Box, in die die Festplatte eingebaut wird. Sie soll Vibrationen filtern und sowohl Lauf- als auch Zugriffsgeräusch vermindern. Frontansicht...
25.04.2001, 04:45 0 Kommentare
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025