Alle Reviews


Flexispot E8

FlexiSpot E8 mit Bambustischplatte im Test

Höhenverstellbarer Schreibtisch fürs Home-Office für 620 Euro

Design, Verarbeitung & Aufbau Das FlexiSpot E8-Tischgestell ist in Schwarz oder Weiß erhältlich. Bei der Bestellung lassen sich direkt passende Tischplatten mitbestellen, die bereits entsprechende Vorbohrungen für den Controller und für die...

Xiaomi Pad 5 im Test

Kann das brandneue 11"-Tablet für 400 Euro überzeugen?

Xiaomi Pad 5 im Detail Oft ist der Ton bei Tablets nicht so gut wie das Display. Mit vier Lautsprechern und einer Größe von 16×20 mm versucht Xiaomi hier etwas mehr rauszuholen....

Anzeige

Lian Li Odyssey X High-End-Gehäuse im Test

Drei unterschiedliche Konfigurationen & hochwertige Materialien für 460 Euro

Dynamic – Teil 1 Wir starten den Test etwas anders als gewohnt, da alle drei möglichen Konfigurationen des Lian Li Odyssey X erst montiert werden müssen. Vorkonfiguriert ist der nachfolgend dargestellte Dynamic-Modus....

Tineco Floor One S5 Pro im Test

Ist die neue Generation der Waschsauger von Tineco die neue Referenz?

Tineco Floor One S5 Pro im Detail Der Tineco Floor One S5 kommt nahezu fertig zusammengebaut ins Haus. Nur der Griff muss noch kurz von oben in das Gerät gesteckt werden. Werkzeug...

Saugrobotor Neatsvor X600 Pro im Test

Warum man besser mit dem Kauf dieses Robosaugers warten sollte

Lieferumfang Geliefert wird der Neatsvor X600 Pro in einem typischen flachen Karton, so wie die meisten Robosauger ohne Absaugstation. Die Verpackung an sich ist robust gestaltet, so dass dem Sauger beim Transport...

Dreame Z10 Pro Saugroboter im Test

Bei einem Budget von 400 bis 500 Euro ein heißer Kandidat!

Dreame Z10 Pro Ladestation Die Ladestation hat eine kleine Auffahrrampe, welche zwei wesentliche Funktionen erfüllt. Zum einen erfolgt die Absaugung durch die Rampe hindurch, gleichzeitig ist aber auch der eventuell nasse Wischlappen...

Mad Catz B.A.T. 6+ Gaming-Maus im Test

Beidhändige Form mit austauschbaren Elementen für verschiedene Griffstile

Design & Verarbeitung Die Mad Catz B.A.T. 6+ besitzt ein futuristisches Design. Sie sieht mit den recht großen Lücken schon optisch variabel aus. Die schwarzen Bereich besitzen zudem viele kleine weiße Punkte,...

Tineco A11 Master im Test

Überzeugt der Akkusauger für gut 350 Euro?

Verarbeitung, Ladestation & Zubehör Die Verarbeitung des Tineco A11 Master ist auf sehr hohem Niveau und das Design besticht durch seinen transparenten Kunststoff, der einen Blick auf die Technik freigibt. Die Ladestation...

Montech AIR 100 ARGB im Test

Micro-ATX Gehäuse mit Echtglasseitenteil & 4 ARGB-Lüftern für 80 Euro

Äußere Charakteristika Das Montech AIR 100 ARGB misst 210x425x405 mm (BxHxT) und wiegt sechs Kilogramm. Die Verarbeitungsqualität war durchgehend gut. Das linke Glasseitenteil besitzt einen ausklappbaren Griff, mit dem das Echtglasseitenteil bequem...

be quiet! Pure Power 11 FM im Praxistest

Leises & vollmodulares 80Plus Gold 650W-Netzeil für ca. 90 Euro

Ausstattung Das Gehäuse des be quiet! Pure Power 11 FM ist hochwertig seidenmatt schwarz lackiert. Besondere Akzente setzt das geprägte Herstellerlogo und der zusätzlich entkoppelte, 120 mm große Silent Wings Lüfter. aus...

Tineco Floor One S3: Wischsauger-Flaggschiff im Test

Akkubetriebener Sauger punktet vor allem mit seiner Wischfunktion

Ausstattung & Verarbeitung Neben dem Wischsauger selbst befinden sich im Lieferumfang des Tineco Floor One S3 auch noch eine Ladestation, zwei Bodenrollen, eine Reinigungsbürste sowie eine Flasche mit Reinigungsmittel. Letzteres lässt sich...

Dreame T30 Akku-Sauger im Test

Aktuelles Dreame-Topmodell mit hoher Saugkraft für ca. 450 Euro

Verarbeitung & Bedienung Der Dreame T30 ist hochwertig verarbeitet. Das Zubehör rastet sehr gut ein und sitzt fest ohne zu wackeln. Zwar setzt Dreame komplett auf Kunststoff, allerdings handelt es sich um...