Alle Reviews


Fractal Design Newton R3 600W

High-End 80Plus Platinum Netzteil für 145 Euro

Das Fractal Design Newton R3 mit 600 Watt ist ein neues Netzteil mit 80Plus Platinum Zertifikat für höchste Effizienz und will mit hochwertiger Verarbeitung und semi-passivem Betrieb Kunden gewinnen. Der integierte Lüfter läuft nur bei hohen Temperaturen oder hoher Last, ansonsten bleibt das Netzteil lautlos.

Crucial Ballistix Tactical LP 16GB DDR3-1600

''Low Profile'' & ''Low Power'' RAM-Kit mit Overclocking-Potenzial

Die neuen „Crucial Ballistix Tactical LP“ Speichermodule werden mit nur 1,35 Volt betrieben und sind mit kompakten Heatspreadern ausgestattet, so dass sie unter jeden CPU-Kühler passen sollten. Trotzdem muss man nicht auf scharfe Timings und Übertaktungspotenzial verzichten.

Anzeige

CM Storm Recon Gaming-Maus

Geheimtipp für Linkshänder, die nicht mit rechts spielen wollen?

Die CM Storm Recon von Cooler Master ist durch ihr symmetrisches Design gleichermaßen für Rechts- und Linkshänder geeignet und verfügt über 9 programmierbare Tasten sowie einen einstellbaren optischen Sensor mit bis zu 4000 DPI. In 5 Profilen lassen sich Tastenbelegungen, Makros und Beleuchtungseinstellungen speichern.

Western Digital Red 2 TB & 3 TB

Festplatten speziell für den Einsatz in NAS-Systemen

Mit der „WD Red“ Festplattenserie hat Western Digital HDDs speziell für den Einsatz in NAS-Systemen entwickelt. Die Festplatten sind mit Kapazitäten von 1, 2 und 3 TByte verfügbar und sind für den Dauerbetrieb optimiert. Außerdem zeichnen sich die Festplatten durch geringe Betriebslautstärke und hohe Energieeffizienz aus.

ADATA DashDrive Elite HE720

Die mit 8,9 mm dünnste externe Festplatte der Welt

Externe USB 3.0 Festplatten gibt es viele und einige davon besitzen auch ein schickes Design, aber mit der DashDrive Elite HE720 hat ADATA nochmal einen drauf gesetzt. Mit einer Höhe von nur 8,9 mm ist sie laut Hersteller die dünnste externe Festplatte der Welt. Gleichzeitig soll man aber auch nicht auf Performance verzichten müssen.

Kingston HyperX Predator 8GB DDR3-2666

Overclocking-Speicher für Enthusiasten

Offiziell sehen AMD und Intel für ihre Plattformen ’nur‘ Speichertaktraten von bis zu 1600 bzw. 1866 MHz vor, aber die RAM-Hersteller drehen die Schraube immer höher – vor allem für die Freunde des Overclocking. Aber lohnt sich z.B. DDR3-2666? Das klärt Hartware.net anhand des Kingston HyperX Predator Kits.

BitFenix Ghost

Der leise Geist? Silent-Gehäuse im Video-Review

Das BitFenix Ghost ist durch seine Dämm-Features als Silent-Gehäuse einzustufen, geizt aber auch sonst nicht an Extras und ist für rund 90 Euro erhältlich. Hartware.net hat den leisen Geist unter die Lupe genommen. Erstmals haben wir dabei den Großteil des Tests per Video dokumentiert. Wir hoffen, es gefällt und freuen uns über Feedback!

ADATA Premier Pro SP600 SSD

Einsteiger-SSD mit 128GB & JMicron JMF661-Controller

Mit der Premier Pro SP600 hat ADATA neue Einsteiger-SSDs mit SATA 6 Gbit/s Schnittstelle veröffentlicht. Die Serie ist mit 32, 64 und 128 GByte Speicherplatz erhältlich und setzt auf den JMicron JMF661-Controller. Die Übertragungsraten betragen max. 360 MByte/s lesend und 130 MByte/s schreibend. Ist die ADATA Premier Pro SP600 damit konkurrenzfähig?

Calibre X680 Captain

GeForce GTX 680 mit hohen Taktraten & schickem Kühler

Die Calibre X680 Captain von Sparkle ist eine ab Werk höher getaktete GeForce GTX 680 Grafikkarte mit schickem Kühler-Design. Die Lüfter verstecken sich hier hinter den Lamellen. Wie gut das funktioniert, ob die drei Lüfter dafür laut werden müssen und ob die Calibre X680 Captain insgesamt ihren Preis von 470 Euro wert ist, klärt der Review.

High Power Element Bronze 700W

Preisgünstiges 80Plus Bronze Netzteil mit leisem Lüfter

High Power ist noch unbekannt, fertigt aber schon lange viele Netzteile anderer Marken. Jetzt will der Hersteller seine Stromversorger auch selbst an die User verkaufen. Das High Power Element Bronze 700W ist ein Mainstream-Modell, das mit viel Leistung zum günstigen Preis punkten will. Gelingt damit der Einstieg von High Power in den Endkundenmarkt?

Corsair Dominator Platinum 16GB DDR3-2133

4x4GB High-End Arbeitsspeicher mit großem Kühler

Das Corsair Dominator Platinum DDR3-2133 16GB-Kit zeichnet sich durch sein edles Design mit großem Kühlkörper und indirekter weißer Beleuchtung aus. Die vier 4GB-Module besitzen bei 2133 MHz Timings von CL 9-11-10-30. Wie sich das Kit im Vergleich mit anderen DDR3-2133 Kits schlägt und ob 16 GByte einen Unterschied zu 8 GByte machen, klärt der Review.

Divoom Bluetune-2

Bluetooth-Lautsprecher für ca. 90 Euro

Der Divoom Bluetune-2 ist ein interessanter Design-Lautsprecher. In der Größe eines kleinen Radios empfängt die Box per Bluetooth Audiosignale. Lästige Kabel entfallen, so dass sich der Bluetune-2 besonders für die Kombination mit Smartphones und Tablets eignet. Im Review nehmen wir die Qualitäten des Lautsprechers genauer unter die Lupe.

Shuttle OMNINAS KD20

Günstiges 2-Bay-NAS-System mit Gbit-LAN & USB 3.0

Im Privatgebrauch kommen immer mehr NAS-Systeme zum Einsatz. Shuttle, bekannt durch seine Barebone-PCs, hat dafür das OMNINAS KD20 auf den Markt gebracht. Es bietet Platz für 2 Festplatten und ist u.a. mit Gbit-Ethernet und USB 3.0 Ports ausgestattet. Mit ca. 130 Euro ist es deutlich günstiger als die bisher getesteten Systeme von QNAP und Synology.

AMD FX-8350 – Vishera mit 8 Kernen

Die 2. Generation der FX CPUs mit Piledriver Kernen

Mit ‚Vishera‘ bringt AMD die 2. Generation seiner FX CPUs auf den Markt, die wie die neuen ‚Trinity‘ APUs die ‚Piledriver‘ Kerne verwenden. Im Vergleich zur ‚Bulldozer‘ Architektur sind diese optimiert und etwas erweitert worden. Außerdem hat AMD an der Taktschraube gedreht. Wie das neue FX-8350 Topmodell im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Wavemaster STAX 2.1 Soundsystem

Preiswertes 2.1 Soundsystem mit schicker Designer-Optik

Häufig wird bei der Soundlösung für den Schreibtisch gespart, weil das Budget für den PC nach Einbau der Hardware fast aufgebraucht ist. Das Wavemaster STAX 2.1 gehört zu dieser Produktgruppe. Für rund 50 Euro bekommt man sehr schicke Design-Lautsprecher mit solider Ausgangsleistung. Aber wieviel Klang darf man zu diesem Preis erwarten?