Alle Reviews


Thermalright Shaman Grafikkartenkühler

High-End VGA-Cooler mit 8 Heatpipes und 140-mm-Lüfter auf einer Radeon HD 6970

Thermalright hat mit dem Shaman einen VGA-Kühler im Angebot, der nach eigenen Angaben weltweit einzigartig ist. Mit seinen acht 6-mm-Heatpipes und dem 14-cm-Lüfter soll er selbst die heißesten Grafikkarten unter Kontrolle bringen. Dabei ist er auch noch zu fast allen High-End Grafikkarten der letzten zwei Jahre kompatibel. Hartware.net hat den Thermalright Shaman auf einer Radeon HD 6970 getestet.

Thermaltake Dokker Midi-Tower

Komplett schwarzes Gehäuse mit Dockingstation für Festplatten

Auf den ersten Blick sieht das Thermaltake Dokker mit seiner schwarzen Lackierung und der Meshfront wie viele andere Gehäuse aus, aber es gibt einige Besonderheiten. Da ist vor allem die Dockingstation für Festplatten auf der Oberseite zu nennen. Außerdem gibt es für den Preis von knapp 50 Euro u.a. Schnellverschlüsse, Staubfilter und ein kleines Seitenfenster.

Anzeige

Noch schneller: Intel Core i7-990X

Neues Flaggschiff von Intel für die X58-Plattform: 6 Kerne und 3,46 GHz

Fast ein Jahr nach dem ersten Desktop-Prozessor mit sechs Kernen, dem Core i7-980X, hat Intel in dieser Woche ein neues Flaggschiff eingeführt: den Core i7-990X. Die Basis dieser CPU-Modelle (Gulftown) ist identisch, aber die Taktfrequenz des neuen Modells ist 133 MHz höher und liegt damit bei 3,46 GHz. Man kann sich ausmalen, wieviel schneller der 990X gegenüber dem 980X ist, aber wie sieht der Vergleich mit Intels zwischenzeitlich eingeführter neuer Generation (Sandy Bridge) aus?

MSI N570GTX Twin Frozr II/OC

Ab Werk übertaktete GeForce GTX 570 soll leiser und kühler laufen

MSI hat den u.a. von seiner Radeon HD 5830 her bekannten Twin Frozr II Kühler auf eine GeForce GTX 570 gepackt und die Grafikkarte auch gleich noch ab Werk ordentlich übertaktet. Herausgekommen ist die MSI N570GTX Twin Frozr II/OC, die mit zwei langsam drehenden Lüfter sowohl deutlich kühler als auch leiser laufen soll als eine normale GTX 570.

Celux Inxo S05 Slimline Edition ION2 Mini-PC

Passivgekühlter & kompakter Komplett-PC mit USB 3.0 und HDMI

Der Celux Inxo S05 Slimline Edition ION2 ist ein passivgekühlter Mini-PC, der auf einen Atom-Prozessor und Nvidia ION Next Gen setzt. Zum Lieferumfang gehören eine 500 GByte Festplatte, ein optisches Slot-in Slim-Laufwerk und 4 GByte Arbeitsspeicher. An Anschlüssen werden u.a. USB 3.0 und HDMI geboten.

Cougar CMX 550 Watt Netzteil

80Plus Bronze Netzteil mit teilmodularem Kabelmanagement und leisem Lüfter

Das Cougar CMX 550 Watt gehört zur Mittelklasse aktueller Netzteile, will aber trotzdem mit hochwertigen Bauteilen, einem Wirkungsgrad von bis zu 89 % und leisem 140-mm-Lüfter überzeugen. Außerdem gibt es eine automatische und dynamische Lastverteilung auf den 12-Volt-Leitungen und der Stromversorger ist zertifiziert nach 80Plus Bronze sowie für SLI und CrossFireX.

HDI Dune HD Max Mediaplayer mit Blu-ray

FullHD-Mediaplayer für HDD, Netzwerk, SD-Karten, USB und Blu-ray

Der HDI Dune HD Max Mediaplayer besitzt ein Blu-ray-Laufwerk und die Möglichkeit, verschiedene Medien über Speicherkarten, USB und Netzwerk abzuspielen. Eine Festplatte kann auch eingebaut werden. Für den Anschluss an aktuelle Geräte wie Fernseher und Soundanlagen stehen alle wichtigen digitalen Anschlüsse zur Verfügung.

Enermax Hoplite Midi-Tower

Gehäuse vor allem für Anwender, die gern und oft Festplatten wechseln

Das Enermax Hoplite Gehäuse scheint auf den ersten Blick wenig Besonderheiten zu bieten. Es besitzt aber einige Features, die vor allem für Anwender interessant sind, die häufig Festplatten tauschen und wechseln. So gibt es eine integrierte Dockingstation oben und ein Hot-Swap-System für die internen Festplatten. Dazu kommen u.a. zwei leise Lüfter, Staubfilter, eSATA und USB 3.0 in der Front.

ASUS EAH6950 DirectCU II

Leicht übertaktete Radeon HD 6950 mit massivem Kühler und vielen Anschlüssen

ASUS hatte in der Vergangenheit einige Grafikkarten mit dem Namenszusatz DirectCU, der auf einen bestimmte Kühler hinweist, auf den Markt gebraucht. Jetzt kommt die zweite Generation. Die ASUS EAH6950 DirectCU II besitzt einen massiven, drei Slots blockierenden Kühler mit zwei 100-mm-Lüftern. Zudem ist sie – wie gewohnt – ab Werk leicht übertaktet und besitzt auch mehr Monitoranschlüsse als eine normale Radeon HD 6950.

eLive Micro Keyboard

Mini-Tastatur mit Touchpad und Laserpointer oder Taschenlampe

Das eLive Micro Keyboard ist die kleinste Tastatur, die Hartware.net bisher unter die Lupe nehmen konnte. Trotz Abmessungen von nur 155x61x12 mm verfügt es über 71 Tasten und ein integriertes Touchpad sowie Maustasten an der Seite. Es gibt zwei Modellvarianten: mit Laserpointer oder mit Taschenlampe. Durch Bluetooth kann es nicht nur mit dem PC, sondern z.B. auch mit iPad, Smartphones oder PS3 verbunden werden.

Fanatec Rennsport Wheel Stand

Ständer und Halterung für Gaming-Lenkrad und Pedale im Wohnzimmer

Wer im Wohnzimmer Rennspiele am PC oder der Spielkonsole spielt, kennt das Problem: das Lenkrad will man ungern am Wohnzimmertisch befestigen – falls das überhaupt geht – weil die Mitbewohner(in) sich ansonsten über Kratzer ärgern könnte(n). Fanatec bietet dafür den „Rennsport Wheel Stand“ an, einen schnell zusammenklappbaren Ständer für Lenkrad und Pedale, mit dem diese auch von der Couch aus verwendbar sind.

TTeSports Black Gaming Mouse

Laser-Maus für PC-Spieler von Thermaltake mit 4000 dpi

Thermaltake hat im letzten Jahr mit TTeSports eine neue Marke aufgebaut, unter der professionelle Gaming-Peripherie für PC-Spieler vertrieben wird. Ein Beispiel ist die „TTeSports Black Gaming Mouse“, eine Laser-Maus mit bis zu 4000 dpi und einstellbarem Gewicht.

Hauppauge WinTV HVR-4400: HDTV & PCIe

HDTV per DVB-S und DVB-T auf einer PCI Express Karte

PCI geht so langsam seinem Ende entgegen. Intels neue 6er Chipsätze unterstützen diesen Standard schon gar nicht mehr. TV-Karten für PCI Express, die gleichzeitig HDTV bieten, sind allerdings immer noch recht wenig verbreitet. Hartware.net hat ein solches Exemplar in Form der für rund 120 Euro erhältlichen Hauppauge WinTV HVR-4400 unter die Lupe genommen.

Keysonic KSK-3201 RF HTPC-Keyboard

Flache und kabellose Mini-Tastatur mit integriertem Trackball

Keysonic hat bereits einige kompakte Tastaturen und Keyboards z.B. für die Steuerung des HTPC von der Couch aus vorgelegt, die KSK-3201 RF ist nun der jüngste Spross. Diese flache und leichte Mini-Tastatur kommt wieder ohne Kabel aus und verfügt über einen integrierten Trackball und zwei „Maustasten“, so dass man keine zwei Eingabegeräte benötigt.

Nvidia GeForce GTX 560 Ti

Neue Grafikkarte für 239 Euro: Überarbeitet, optimiert, beschleunigt

Wie erwartet bringt Nvidia heute die GeForce GTX 560 Ti auf den Markt. Das dritte Modell der GeForce 500 Serie besitzt eine unverbindliche Preisempfehlung von 239 Euro und stellt sich damit gegen die Radeon HD 6950 von AMD. Im Vergleich zur GeForce GTX 460 wurde der Grafikchip der GTX 560 Ti überarbeitet, optimiert und erweitert, um das Preis-Leistungsverhältnis weiter zu verbessern.