Razer Mamba Gaming-Maus
Software – Teil 2 Die vierte Seite bietet die Möglichkeit zur Verwaltung von Makros. Sie können schnell aufgenommen und anschließend bearbeitet werden. So lassen sich z.B. die Zeitabstände zwischen den einzelnen Aktionen...
Software – Teil 2 Die vierte Seite bietet die Möglichkeit zur Verwaltung von Makros. Sie können schnell aufgenommen und anschließend bearbeitet werden. So lassen sich z.B. die Zeitabstände zwischen den einzelnen Aktionen...
16.04.2009, 15:17 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – Prozessor: Intel Core 2 Extreme X6800 mit 3,33 GHz (FSB1333) Testsystem-Infos() – CPU-Kühler: AeroCool Xfire mit Scythe 12cm Ultra-Silent Lüfter – Mainboard: ASUS...
14.04.2009, 16:50 0 Kommentare
Zubehör Bis auf die Tischfüße, insgesamt 24 klebbare Gummifüße für Satelliten und Netzkabel für den Subwoofer ist kein Zubehör im Lieferumfang. Als weiteres Zubehör werden verschiedene Kabel-Sets angeboten. Wir haben für unseren...
12.04.2009, 13:52 0 Kommentare
Betrieb Zum Betrieb können drei verschiedene Sets an Gleitfüßen genutzt werden, damit der Nutzer die Maus weiter auf seine Vorlieben abstimmen kann. Die Füße sind leicht zu wechseln, bringen in der Praxis...
10.04.2009, 16:34 0 Kommentare
Technische Details Der verbaute „CA20K2“-Soundchip stammt direkt von Creative. Es ist eine leicht verbesserte Version des „CA20K1“ und speziell für PCI Express ausgelegt. Die Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Champion schafft analog und...
08.04.2009, 17:40 0 Kommentare
Einbau Da das Gehäuse relativ geräumig ist, muss beim Einbau der Komponenten eigentlich keine Reihenfolge beachtet werden. Wir beginnen mit dem Netzteil und verschrauben anschließend das Mainboard. Leider mussten wir hier einen...
06.04.2009, 15:38 0 Kommentare
Zur Abwechslung zu all den Komponenten, die an dieser Stelle regelmäßig getestet werden, hat Hartware.net mal wieder ein Komplettsystem unter die Lupe genommen. Der Gamer-PC von „Hi-Tech Personalcomputer“ aus Österreich mit dem Namen ‚Legendary‘ ist u.a. ausgestattet mit einem auf 3,8 GHz übertakteten Intel Core i7 Prozessor, GeForce GTX 295 Grafikkarte, 6 GByte RAM, 64 GByte SSD als Systemplatte und 1-TByte-Festplatte als Datenspeicher.
05.04.2009, 10:48 0 Kommentare
Stromverbrauch Da es nicht ohne Weiteres möglich ist, die Leistungsaufnahme einzelner Komponenten direkt zu messen, haben wir die Stromaufnahme des Gesamtsystems betrachtet, wobei der Wirkungsgrad des Netzteils ebenfalls eine Rolle spielt. Stromverbrauch...
03.04.2009, 16:48 0 Kommentare
Taktraten & Overclocking Die Taktraten der ASUS EAH4890 entsprechen dem Standard von AMD für eine Radeon HD 4890 und liegen bei 850 MHz für Grafikchip und Shader-Einheiten sowie bei 975 MHz für...
02.04.2009, 05:55 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – Prozessor: Intel Core 2 Extreme X6800 mit 3,33 GHz (FSB1333) Testsystem-Infos() – CPU-Kühler: AeroCool Xfire mit Scythe 12cm Ultra-Silent Lüfter – Mainboard: ASUS...
31.03.2009, 18:21 0 Kommentare
Ohne RAID: HD Tune Auf Wunsch vieler Leser fügen wir unseren Tests ab sofort auch Screenshots des HD Tune Benchmarks bei. Die Ergebnisse müssen aber mit Vorsicht genossen werden, da das Programm...
29.03.2009, 14:46 0 Kommentare
Anschlüsse Recht viele Anschlüsse bietet das Edifier Luna 5 nicht gerade. Für den normalen Betrieb sollte im Regelfall aber auch nicht mehr benötigt werden. Seitlich am Docking-Bereich unter dem Edifier-Logo findet man...
28.03.2009, 15:05 0 Kommentare
Einbau – Teil 1 Der Mainboardschlitten ist mit Thumb Screws befestigt und lässt sich auf diese Weise schnell aus dem Gehäuse ziehen. Für den Einbau der restlichen Komponenten und auch für die...
26.03.2009, 15:55 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – Prozessor: Intel Core 2 Extreme X6800 mit 3,33 GHz (FSB1333) Testsystem-Infos() – CPU-Kühler: AeroCool Xfire mit Scythe 12cm Ultra-Silent Lüfter – Mainboard: ASUS...
24.03.2009, 16:53 0 Kommentare
Keyboard-Features: Multimediatasten Das Keyboard verfügt über zahlreiche Zusatztasten. Einige Zusatztasten teilen allerdings ihren Platz mit den [F1] – [F12] Tasten. Um die zusätzlich zugewiesene Funktion der Taste nutzen zu können, befindet sich...
22.03.2009, 11:19 0 Kommentare
Neueste Kommentare
2. August 2025
1. August 2025
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025