Roccat Kone Gaming Maus & Taito Mauspad
Eigenschaften Das Gewicht der Kone beträgt ohne extra Gewichte 133g. Somit ist mit dem größten Gewicht von 20g ein Gesamtgewicht von 153g möglich. Es kann immer nur ein Gewicht eingesetzt werden, wobei...
Eigenschaften Das Gewicht der Kone beträgt ohne extra Gewichte 133g. Somit ist mit dem größten Gewicht von 20g ein Gesamtgewicht von 153g möglich. Es kann immer nur ein Gewicht eingesetzt werden, wobei...
31.10.2008, 17:13 0 Kommentare
Innere Charakteristika Der Innenraum bietet keine großen Überraschungen, sondern ist sehr typisch aufgebaut. Er bietet Platz für vier Festplatten sowie vier 5,25-Zoll-Laufwerke und einen Platz für ein Diskettenlaufwerk, eine Lüftersteuerung oder einen...
29.10.2008, 17:57 0 Kommentare
Taktraten, Overclocking & Probleme Der Grafikchip der Sapphire Toxic HD 4870 taktet mit 780 MHz genau 4 Prozent schneller als der Standard (750 MHz). Der Speichertakt liegt mit 2000 statt 1800 MHz...
27.10.2008, 14:09 0 Kommentare
Innere Charakteristika Der Innenraum hat bis auf die Befestigungen der Laufwerke keine Besonderheiten. Alle Elemente sind fest mit dem Gehäuse verbunden und lassen sich nicht entfernen – bis auf die Slotblenden, welche...
24.10.2008, 14:27 0 Kommentare
Lieferumfang Preis ca. 140 Euro Hersteller MSI Zubehör 1x IDE-Kabel, 1x Floppy-Kabel, 4x SATA-Kabel, 1 SATA-Stromadapter, 1x USB-Slotblende, 2x CrossFire-Brücken, M-Connectors, ATX-Blende, diverse Treiber-CDs und Handbücher Software Treiber für Windows XP/Vista x86...
22.10.2008, 17:49 0 Kommentare
Software Direkt nach der Installation der Software wird eine Tastaturhilfe geöffnet, die einem alle wichtigen Funktionen erläutert. Über die Funktionstaste ganz oben links lässt sich die Software per Schnellzugriff öffnen. Das Design...
20.10.2008, 12:00 0 Kommentare
Die verschiedenen Modi Hybrid SLI bietet drei Optionen: Save power Boost performance Additional displays Im Modus ‚Save power‘ wird die dedizierte (stromhungrige) Grafikkarte abgeschaltet. Dazu sendet der Treiber über den SMBUS (welcher...
17.10.2008, 12:19 0 Kommentare
Synthetische Tests Super Pi Mod 1.5 Bei Super Pi wird die Kreiszahl Pi auf mehrere Millionen Stellen nach dem Komma berechnet. Die dazu nötige Zeit wird gemessen und dient als Leistungsvergleich von...
15.10.2008, 18:10 0 Kommentare
Ausstattung Ebenfalls komplett auf die Bedürfnisse von Übertaktern ausgerichtet ist das Kühlsystem: Ein einzelner massiver Kühlblock erstreckt sich über sämtliche hitzeempfindlichen Teile der Platine, ein weiterer Passivkühlkörper findet sich neben den RAM-Slots....
13.10.2008, 17:54 0 Kommentare
Äußere Charakteristika Laut der Webseite des Herstellers hat man sich beim Spedo am Design von Sportautos orientiert. Immerhin – ein Zusammenhang zwischen hochgetakteter Hardware und leistungsstarken Motoren besteht: beides giert nach kühlender...
09.10.2008, 18:27 0 Kommentare
Lüfter & Geräusch SpeedGuard heißt die neue Zauberformel aus dem Hause Enermax. Neben einem eigenen, patentierten AirGuard-Lüfter, welcher mit einem Luftleit-Inlet versehen ist und den Luftstrom Geräusch-seitig optimiert, setzt Enermax auf eine...
07.10.2008, 18:17 1 Kommentare
Innere Charakteristika Nach dem Öffnen des Seitenteils fallen einem sofort die sehr vielen Kabel ins Auge, die für die Multimediaanwendungen benötigt werden. Das Gehäuse hat vier Einschübe für Laufwerke, von denen aber...
03.10.2008, 16:46 0 Kommentare
Fazit Mit der PC Jump Start hat Sharkoon ein nützliches und durchdachtes Produkt auf den Markt gebracht. Sämtliche Anschlüsse können problemlos genutzt werden, wobei man nicht gezwungen ist, alle am Mainboard anzuschließen....
24.09.2008, 16:38 0 Kommentare
Handhabung und Funktionen Vor der ersten Inbetriebname steht der obligatorische Akkuladevorgang an. Hierfür wird der Fuze mittels mitgeliefertem Kabel per USB an einen Rechner gekoppelt. Alternativ kann man natürlich auch ein USB-Ladegerät...
15.09.2008, 14:32 0 Kommentare
Innenraum Öffnet man das Gehäuse, hat man dank sauberer Verkabelung sofort die gesamte Hardware im Blick: Auf der Quad-Core-CPU sitzt ein mächtiger Thermalright-Kühlkörper mit 12cm Scythe-Lüfter; die beiden GeForce 9600 GT konnten...
11.09.2008, 17:35 0 Kommentare
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
6. Mai 2025
6. Mai 2025
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025