Intel Core i7 Overclocking mit Wasserkühlung
Grundlagen: BIOS (2) Um den BCLK (und daraus resultierend den UCLK und QPI Link) zu erhöhen, müssen wir die Spannungen „CPU PLL Voltage“ und „QPI/DRAM Core Voltage“ leicht erhöhen. Wie weit wir...
Grundlagen: BIOS (2) Um den BCLK (und daraus resultierend den UCLK und QPI Link) zu erhöhen, müssen wir die Spannungen „CPU PLL Voltage“ und „QPI/DRAM Core Voltage“ leicht erhöhen. Wie weit wir...
15.12.2008, 10:17 0 Kommentare
3DMark Vantage Im April 2008 hat Futuremark mit dem 3DMark Vantage eine komplett neue Version seiner „Gamer’s Benchmarks“ herausgegeben. Das Testprogramm wurde komplett neu für DirectX 10 entwickelt und ist demzufolge nur...
12.12.2008, 11:11 0 Kommentare
Einbau Dank der ansteckbaren Schienen lassen sich die Festplatten schnell und werkzeuglos montieren. Leider wurde auf Gummieinlagen zur Entkopplung der Vibrationen verzichtet. Bereit zum Einbau Keine Schnellverschlüsse an den oberen Schächten Bei...
10.12.2008, 12:32 0 Kommentare
Die Preise von DDR3 SDRAM liegen immer noch über denen von DDR2, aber sind schon deutlich niedriger als vor einigen Monaten. Wer sich einen neuen Intel Core i7 kauft, kommt aber um diesen Speicher ohnehin nicht herum. Hartware.net hat vier RAM-Kits mit jeweils drei Modulen (Triple-Channel) auf einem Core i7 System verglichen. Getestet wurden 3-GByte- und 6-GByte-Kits von Crucial, Kingston, TakeMS und Patriot Memory.
08.12.2008, 12:43 0 Kommentare
3DMark Vantage Im April 2008 hat Futuremark mit dem 3DMark Vantage eine komplett neue Version seiner „Gamer’s Benchmarks“ herausgegeben. Das Testprogramm wurde komplett neu für DirectX 10 entwickelt und ist demzufolge nur...
06.12.2008, 12:39 0 Kommentare
Leistung: Synthetische Benchmarks Getestet wurde der Modus „Performance“ und „Extrem“, alle anderen Einstellungen wurden beibehalten. 3DMark Vantage: Performance Alienware Area-51:Core 2 Q9650, 4GB, nForce 790i, 2x Radeon HD 4870 X2 Gesamtscore CrossFire-Verbund...
03.12.2008, 12:26 0 Kommentare
Betrieb Nach dem Einschalten muss man sich an der Power-LED vergewissern, ob der PC wirklich eingeschaltet wurde. Erst beim Booten kann bei genauem Hinhören die Festplatte wahrgenommen werden. Sobald sich allerdings eine...
01.12.2008, 11:30 0 Kommentare
Benchmarks: Sandra 2007 Das Tool Sandra stellt mehrere Benchmark-Module zur Verfügung, um die theoretische Rechengeschwindigkeit von CPU und RAM zu messen. Wir haben uns hier den „CPU arithmetic Benchmark“ (für reine Prozessorleistung),...
29.11.2008, 11:30 0 Kommentare
Benchmarks: Core 2 Duo Der Core 2 Duo E8600 ist in Spielen einer der schnellsten Zwei-Kern Prozessoren. Ob sich dies auch bei der Skalierung bemerkbar macht, zeigen folgende Benchmarks: 3DMark Vantage Intel...
27.11.2008, 09:42 0 Kommentare
Fazit EeePC 900A Der Eee PC 900A von ASUS zeigte im Test einige Schwachstellen, vor denen allerdings auch die Konkurrenzmodelle wie das MSI Wind oder das Acer Aspire One, nicht gefeit sind....
25.11.2008, 12:16 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – Prozessor: Intel Core 2 Extreme X6800 mit 3,33 GHz (FSB1333) Testsystem-Infos() – CPU-Kühler: AeroCool Xfire mit Scythe 12cm Ultra-Silent Lüfter – Mainboard: ASUS...
23.11.2008, 12:14 0 Kommentare
Fazit MaxPoint hat mit der KeySonic Intuition-XL (ACK-5600 ALU+) eine sehr hochwertige Tastatur im Programm. Die vier Zusatztasten decken die wichtigsten Funktionen ab, eine Änderung per Software ist dagegen nicht möglich. Alle,...
21.11.2008, 10:07 0 Kommentare
Mit dem „Thermalright Ultra-120 eXtreme True Copper“ erscheint in Kürze ein CPU-Kühler für Leute, die das Besondere lieben. Im Vergleich zum ’normalen‘ Thermalright Ultra-120 eXtreme auf Basis von Kupfer und Aluminium wird beim „True Copper“ ausschließlich Kupfer verwendet. Das verleiht dem Cooler seine Besonderheit. Die Kühlleistung steht nicht unbedingt im Vordergrund, gibt aber auch keinen Anlass zur Klage.
19.11.2008, 12:12 0 Kommentare
BIOS Die meisten relevanten BIOS-Einstellungen im Bezug auf Frequenzen und Spannungen sind beim ASUS P6T Deluxe unter dem Punkt „Ai Tweaker“ zu finden. Es gibt wieder den „Ai Overclock Tuner“, der Einsteigern...
17.11.2008, 15:33 0 Kommentare
TrekStors Backup-Software Beide Festplatten kommen mit einer Software daher, die es ermöglicht, einfache Backups der vorhandenen Daten zu erstellen. Und so liest sich der Werbetext: Nero BackItUp 2 Essentials – Die komplette...
14.11.2008, 09:01 0 Kommentare
Neueste Kommentare
7. September 2025
7. September 2025
7. September 2025
7. September 2025
7. September 2025
7. September 2025