News: Wirtschaft

Sony Pictures angeblich durch Russen gehackt

Täter sollen immer noch Zugriff haben

Neuen Gerüchten zufolge könnte Sony Pictures nicht etwa durch Nordkorea, sondern durch Hacker aus Russland angegriffen worden sein. Angeblich sollen die russischen Hacker sogar bis inkl. Januar 2015 immer immer noch Zugriff...

Sony Online Entertainment verkauft

Investmentgesellschaft übernimmt die Abteilung für Online-Games

Sony Online Entertainment gehört ab sofort nicht mehr zu Sony, sondern zur Investmentfirma Columbus Nova. Daraus ergibt sich zwangsweise auch eine Umbenennung: in „Daybreak Game Company“. Strategie der Firma sollen weiterhin die...

Sega startet umfangreiche Restrukturierung

Fokus auf Mobile Games und Online-Inhalte

Der Videospiele-Publisher beginnt mit umfassenden Restrukturierungsmaßnahmen. So schickt man rund 300 Angestellte in den freiwilligen Ruhestand, während andere sich mit dem Verlust ihres Arbeitsplatzes konfrontiert sehen werden. Speziell Sega of America wird...

Samsung mit Einnahme-Einbußen

Fiskaljahr 2014 enttäuscht Investoren

Analysten hatten bereits damit gerechnet und nun bestätigen sich die Prophezeiungen: Samsung musste sowohl in seinem vierten Quartal 2014 als auch in der Bilanz des Gesamtjahres Einnahmerückgänge hinnehmen. Während das Geschäft mit...

Sony schrumpft mobile Abteilung zusammen

Angeblich 1000 Entlassungen geplant

Laut aktuellen Meldungen plant Sony die Streichung von rund 1000 Stellen innerhalb des Unternehmens. Konkret will man seine Abteilung für mobile Endgeräte zusammenschrumpfen. Die Entlassungen sollen in erster Linie China aber auch...

Apple verdient $18 Mrd. in 3 Monaten

Größter Quartalsgewinn aller Zeiten schlägt selbst Energiekonzerne

Das iPhone 6 (Plus) hat Apple den größten Gewinn der Unternehmensgeschichte eingebracht – und zwar nicht nur in Apples Historie, nein, in der Geschichte aller Unternehmen. Bislang hielt der russische Öl- und...

IBM mit massiven Entlassungen

IBM mit massiven Entlassungen

25 % der Angestellten könnten ihren Hut nehmen müssen

Laut aktuellen Berichten wird der Hersteller IBM vermutlich im Februar 2015 mit einer extremen Restrukturierung beginnen: Mehr als ein Viertel der derzeitigen Mitarbeiter sollen im Zuge der Konsolidierungsmaßnahmen ihren Hut nehmen müssen....

Intel will weiterhin wachsen

Intel will weiterhin wachsen

Stagnation im PC-Markt sei keine Hürde

Laut CEO Brian Krzanich könne Intel trotz Stagnation im PC-Sektor weiterhin ein solides Wachstum im einstelligen Bereich erreichen. Krzanich nennt als für Intel erfolgsversprechende Bereiche den Markt der Internet of Things, das...

Ex-Nintendo-Manager kritisiert die Firma harsch

Ex-Nintendo-Manager kritisiert die Firma harsch

Bemängelt verkalkte Unternehmensstruktur

Der ehemalige Nintendo-Manager Dan Adelman übt harsche Kritik an seinem früheren Arbeitgeber. Adelman arbeitete von 2005 bis 2014 für das japanische Unternehmen und war mitverantwortlich für den Launch der digitalen Vertriebsplattformen WiiWare,...

AMD mit hohen Verlusten

AMD mit hohen Verlusten

Schlechtes 4. Quartal zieht AMDs Jahresergebnis nach unten

Nachdem AMD 2013 recht vielversprechend abgeschlossen hatte und die ersten drei Quartale 2014 ungefähr ausgeglichen gestalten konnte, hat ein schlechtes viertes Quartal das Ergebnis deutlich vermiest. Der Umsatz in den letzten drei...

Google eventuell mit Übernahme Softcards

Dienst für Mobile Payments gilt als interessant

Google soll aktuellen Gerüchten zufolge abwägen den Anbieter von Mobile-Payment-Diensten, Softcard, zu übernehmen. Die Einverleibung würde es Google erlauben, eine Konkurrenz zu Apple Pay zu etablieren und auch in Konkurrenz mit PayPal...

Amazon & Luxemburg in der Kritik

EU-Kommission erhebt den Vorwurf "unerlaubter Staatsbeihilfe"

Es ist kein Geheimnis, dass viele Unternehmen ihre europäischen Hauptsitze in Luxemburg ansiedeln, um möglichst geringe Steuern zu zahlen. Das gilt beispielsweise neben Amazon auch für Apple iTunes oder eBay. Nun geraten...

Intel: $11,7 Mrd. Jahresgewinn

Intel: $11,7 Mrd. Jahresgewinn

Neue Rekordzahlen für Umsatz und Gewinn im vierten Quartal

Intel hat das vergangene Jahr mit einem weiteren Rekordquartal abgeschlossen, in dem der Chip-Hersteller neue Bestmarken für Umsatz und Gewinn gesetzt hat. Das hat zu einem Jahresergebnis mit 55,9 Milliarden US-Dollar Umsatz...