News: Wirtschaft

Nintendo & Philips legen Zwist um Patente bei

Außergerichtliche Einigung erzielt

Nintendo und Philips haben ihren Rechtsstreit im Bezug auf diverse Patente zu Bewegungssteuerungen außergerichtlich beigelegt. Man hat nun ein Abkommen zur gegenseitigen Lizenzierung abgeschlossen. Die juristischen Auseinandersetzungen begannen bereits 2011 und drehten...

Steve Wozniak entmystifiziert Apple-Gründung

Steve Wozniak entmystifiziert Apple-Gründung

Apple-Garage war unwichtiger als gedacht

Der Apple-Mitbegründer Steve Wozniak nutzt die Gunst der Stunde, um die Anfangszeiten des von ihm gemeinsam mit dem verstorbenen Steve Jobs ins Leben gerufenen Unternehmens etwas zu entmystifizieren. So genießt die Garage...

Black Friday enttäuscht IT-Zulieferer

Hardware-Nachfrage geringer als erwartet

Der amerikanische Black Friday hat sich mittlerweile als Shopping-Tag mit besonders günstigen Angeboten international ausgeweitet: Letzten Freitag nahmen etliche Händler rund um den Globus viele Produkte zu Sonderpreisen ins Angebot. In Deutschland...

Sony Pictures: Hack erweist sich als fatal

Sony Pictures: Hack erweist sich als fatal

3800 Sozialversicherungsnummern von Angestellten gestohlen

Der massive Hackerangriff auf Sony Pictures ist zwar von Unternehmensseite weiterhin offiziell nicht bestätigt, erweist sich aber als immer fataler: Ca. 3800 Sozialversicherungsnummern von Mitarbeitern des Studios sind mittlerweile ins Netz gelangt....

MediaTek kooperiert weiterhin mit Xiaomi

Zwist wird offiziell dementiert

Kürzlich hagelte es Meldungen, laut denen MediaTek keine Chips mehr an Xiamoi liefern wolle. Ursache für den Zwist sollten Investitionen letzterer in MediaTeks Konkurrenzfirma Leadcore Technology sein. Zudem war MediaTek angeblich nicht...

EU-Parlament wünscht Aufspaltung von Google

Missbrauch marktbeherrschender Stellung als Gefahr

Wir hatten bereits darüber berichtet, dass das EU-Parlament Interesse daran hat Google aufzuspalten. Auch wenn der Politiker Michel Reimon die Berichterstattung zu relativieren suchte, hat das EU-Parlament nun mehrheitlich in der Tat...

Apple sucht Entwickler mit VR-Erfahrung

Apple sucht Entwickler mit VR-Erfahrung

Virtual Reality als Interessengebiet des Konzerns

In einer neuen Stellenanzeige sucht Apple nach App-Entwicklern, die explizit über Erfahrungen mit Virtual Reality verfügen sollen. Als zukünftiges Aufgabengebiet ist die Entwicklung von Programmen genannt, die sich mit VR-Systemen verbinden. Auch...

Sonys Zukunft nennt sich Playstation

Japanischer Hersteller will neue Schwerpunkte setzen

Der japanische Konzern Sony durchlebt immer noch eine Krise, die in diesem Jahr bereits viele Restrukturierungsmaßnahmen erfordert hat. Speziell in der TV-Sparte aber auch im Markt für Smartphones und Tablets hat es...

Samsung Galaxy S5: Verkaufszahlen enttäuschen

Bleiben um 40 % hinter den Erwartungen zurück

Samsung konnte mit seinen Smartphone-Flaggschiffen der Jahre 2012 und 2013, den Galaxy S3 bzw. S4, etliche Kunden locken und seinen Status als Marktführer im Android-Segment zementieren. Doch nun spüren die Südkoreaner den...

EU-Parlament will Google zerschlagen

Marktmacht sei zu hoch

Das EU-Parlament hat einen neuen Vorschlag erarbeitet, der nächste Woche finalisiert werden soll. So möchte man den Anbieter Google am liebsten in mehrere Firmen zerschlagen. Zumindest die Suchmaschine solle getrennt von den...

Firefox ändert Standardsuchanbieter

Fünfjähriger Vertrag zwischen Yahoo und Firefox

Der Internetbrowser Firefox ist in den USA eine Partnerschaft mit dem Suchmaschinenanbieter Yahoo eingegangen. In Zukunft wird die Yahoo-Suchmaschine als Standard voreingestellt sein. Dies beschränkt sich allerdings auf die USA, in Deutschland...

Microsoft zweitwertvollstes Unternehmen der Welt

Gleichzeitig größtes Aktienhoch seit März 2000

Im Zuge steigender Aktienkurse und fallender Preise im Ölmarkt steht Microsoft im globalen Ranking der wertvollsten Unternehmen nun an zweiter Stelle. Zuletzt belegte das Redmonder Unternehmen im Ranking den dritten Platz, gleich...