News: Wirtschaft

AMD & ASUS intensivieren Partnerschaft

AMD & ASUS intensivieren Partnerschaft

Hersteller soll spezielle Rabatte auf Prozessoren erhalten

AMD und ASUS wollen in Zukunft noch enger zusammenarbeiten. Das zeigt sich beispielsweise darin, dass AMDs APU-Generation des Jahres 2016 auf den Namen „Zen“ hören soll. Diese Bezeichnung erinnert an ASUS Zenbooks....

Microsoft: CEO Satya Nadella verärgert Frauen

Kontroverse Äußerung zu Gehaltserhöhungen

Satya Nadella, seines Zeichens CEO der Firma Microsoft, ist mit einer Äußerung auf einer Konferenz am Donnerstag extrem ins Fettnäpfchen getreten: In Zeiten der Gender-Bewegungen sollte man generell mit öffentlichen Äußerungen über...

Beats und Bose beenden Rechtsstreit

Außergerichtliche Einigung erzielt

Die beiden Firmen Beats und Bose waren bisher in den USA miteinander in einen Rechtsstreit verwickelt, der sich um vermeintliche Patentrechtsverletzungen seitens Beats gedreht hat. So warf Bose Beats vor Boses Techniken...

AMD: Lisa Su als neue Geschäftsführerin

Rory Read gibt überraschend seinen Posten auf

Bei AMD hab es recht unerwartet einen Führungswechsel: Der bisherige CEO Rory Read überlässt seinen Posten an der Spitze Lisa Su, welche zuvor als Chief Operating Officer agierte. Read rangierte somit rund...

HP spaltet sich in zwei Unternehmen auf

Zudem verstärkter Abbau von Arbeitsplätzen

HP hat angekündigt, dass sich das Unternehmen in zwei getrennte Firmen aufspalten wird: Eine Firma wird für den Bereich Personal Computer und Drucker zuständig bleiben. Die andere Firma übernimmt mit den „Devices...

Microsoft verklagt Samsung auf 6,9 Mio. US-Dollar

Lizenzgebühren seien verspätet gezahlt worden

Microsoft verklagt den südkoreanischen Hersteller Samsung auf 6,9 Mio. US-Dollar. Es handelt sich um Zinsen, die für zu spät eingegangene Lizenzgebühren für diverse Patente angefallen seien. So hatten sich Microsoft und Samsung...

Trennung von eBay und PayPal

Zwei unabhängige, börsennotierte Firmen entstehen

Ab der zweiten Jahreshälfte 2015 spalten sich das Online-Auktionshaus eBay und der Bezahldienst PayPal voneinander ab: eBay und Paypal werden zu zwei unabhängigen, börsennotierten Unternehmen. Jenes teilt eBay Inc. aktuell all seinen...

Apple verhandelte ursprünglich mit PayPal

Brach Gespräche dann aber wegen Samsung Galaxy S5 ab

Apple soll ursprünglich mit PayPal bzgl. eines gemeinsamen Bezahlsystems verhandelt haben. Allerdings soll Apple die Gespräche abgebrochen haben, nachdem fest stand, dass das Samsung Galaxy S5 PayPal-Zahlungen mithilfe des Fingerabdruckscanners ermöglicht. Als...

Irland soll Apple verhätschelt haben

Irland soll Apple verhätschelt haben

Bevorzugte Behandlung bei Versteuerung

Dass Konzerne am liebsten so wenig Steuern wie möglich abführen und dafür die kreativsten Tricks bemühen, ist gemeinhin bekannt. Kompliziert wird es, wenn Regierungen dabei noch aktiv mithelfen. Genau das wirft die...

BlackBerry erholt sich langsam

Zwar kein Gewinn aber abnehmende Verluste

Der kanadische Hersteller BlackBerry (ehemals RIM) beginnt sich zu erholen: Zwar hat man im letzten Quartal weiterhin Verluste eingefahren, allerdings fielen sie deutlich geringer aus als von Analysten erwartet: Für das zweite...

ASUS steckt in der Krise?

Probleme wettbewerbsfähig zu bleiben

Laut Zulieferern aus Taiwan steckt der Hersteller ASUS in der Krise: Während Lenovo durch starke Nachfrage in China gestärkt werde und Dell und HP wiederum im Markt für Geschäftskunden dominieren, sei ASUS...

LG und Microsoft gehen Partnerschaft ein

LG und Microsoft gehen Partnerschaft ein

Wollen gemeinsam Produkte für "Internet of Things" entwickeln

LG und Microsoft haben eine Partnerschaft bestätigt, in deren Rahmen die Hersteller gemeinsam Gadgets der Gattung „Internet of Things“ entwickeln wollen. Damit sind Geräte neben konventionellen PCs, Notebooks, Smartphones und Tablets gemeint,...

Sony: Herbe Verluste durch Smartphone-Sparte

Mobile Communications mit 1,2 Mrd. US-Dollar Verlust

Sony hat in einer Vorausschau auf die Einnahmen bzw. Gewinne und Verluste für sein aktuelles Fiskalquartal eine Hiobsbotschaft zu verkünden: Man rechnet mit 1,2 Mrd. US-Dollar Verlust durch die Geschäftsabteilung für Mobile...

Entwickler reagieren auf Übernahme Mojangs

Hoffnung und Skepsis vermischen sich

Wie durch die Gerüchteküche prophezeit, hat Microsoft Montag offiziell die Übernahme des Entwicklers Mojang („Minecraft“) bestätigt. Das schwedische Studio gehört nun also offiziell zu Microsoft. Natürlich sorgte die folgenreiche Übernahme auch für...