Autor: Christian Kraft

Lian Li Lancool II Mesh Gehäuse im Test

Update mit Meshgitter und Beleuchtung oder Lüftersteuerung

Mit dem Lian Li Lancool II Mesh testen wir eine überarbeitete Version des Lancool II, welches wir erst Anfang dieses Jahres getestet haben. Wie der Name schon verrät, besteht das größte Update...

Fractal Design Era ITX im Test

Ansprechendes Design in vielen Farbvarianten mit USB-C Anschluss

Das Fractal Design Era ITX ist optisch mit der leicht geschwungenen Form und den vielen Farbvarianten bereits auf den ersten Blick außergewöhnlich. Verbaubar sind in dem kleinen Gehäuse nur Mini-ITX-Mainboards, wie der...

be quiet! Pure Base 500DX im Test

Gehäuse-Update mit ARGB LEDs, USB-C & weiterem Lüfter

Letztes Jahr haben wir das be quiet! Pure Base 500 getestet, was nun mit dem Pure Base 500DX in einer überarbeiteten Version angeboten wird. Die offensichtlichste Änderung ist eine ARGB-Beleuchtung sowohl hinter...

Cooler Master Silencio S600 (TG) im Test

Schallgedämmtes Gehäuse mit Temperglas-Seitenfenster für 100 Euro

Das Cooler Master Silencio S600 (TG) ist ein Gehäuse, welches namentlich schon auf ein Silentgehäuse hindeutet. Vorinstalliert wurden dafür Dämmmatten und die Lüfter mit PWM ausgerüstet. Festplatten und SSDs, die in einer...

SilverStone Fara B1 RGB im Test

Einsteigergehäuse mit Echtglasseitenteil & RGB-Beleuchtung

Das SilverStone Fara B1 RGB ist ein Einsteigergehäuse, welches ein Echtglasseitenteil und zwei RGB-Lüfter bietet. Damit besitzt es zwei bei vielen Anwendern beliebte Features und dürfte für eine große Käufergruppe interessant sein....

Zalman S5 Gehäuse im Test

Mit Echglasseitenteil & RGB-Beleuchtung für nur 50 Euro

Zalman S5 ist der kurze Namen des Gehäuses, welches wir genauer unter die Lupe genommen haben. Speziell ist es schon deshalb, weil es nur in einer weißen Variante verfügbar ist, auf jeden...

Fractal Design Define 7 im Test

Variables Gehäuse mit modernem USB-C Anschluss & vielen Ausstattungsvarianten

Einleitung Nach gut zwei Jahren testen wir mit dem Fractal Design Define 7 den Nachfolger des beliebten Define R6. Äußerlich wurden nur leichte Anpassungen vorgenommen, es wird aber ein zusätzliches Top mitgeliefert,...

KFA2 GeForce GTX 1650 Super EX im Test

Leise & günstige Einsteiger-Grafikkarte für Upgrade älterer Systeme?

In diesem Artikel wollen wir testen, ob wir einen Rechner mit einer acht Jahre alten CPU nur durch ein Upgrade mit einer aktuellen Einsteiger-Grafikkarte wieder zu einem Spielerechner aufrüsten können. Zur Verfügung...

Deepcool Gamer Storm Macube 310P im Test

Nachfolger vom Macube 550 oder weiteres Gehäuse der Serie für 70 Euro?

Das hier getestete Deepcool Gamer Storm Macube 310P ist laut Hersteller der Nachfolger vom Macube 550, welches wir erst vor wenigen Wochen getestet haben. Der Airflow soll deutlich verbessert worden sein und...

Lian Li Lancool II Gehäuse im Test

Einige Features für 90 Euro vorhanden, vieles optional nachrüstbar

Der Hersteller Lian Li ist für hochwertige Gehäuse bekannt, die allerdings auch preislich in höheren Regionen liegen. In dem Bereich unter 100 Euro ist im ATX-Bereich mit dem „Lancool One“ bisher nur...

Lian Li O11 Dynamic XL im Test

High-End Gehäuse von 'der8auer' mit viel Glas & Platz für 200 Euro

Das Lian Li O11 Dynamic XL wurde wieder in Zusammenarbeit mit dem bekannten Overclocking-Guru „der8auer“ gestaltet. Wie das XL vermuten lässt, ist es vor allem größer als der Vorgänger, wodurch keine Limitierungen...

ABKONCORE Cronos 510S im Test

Interessantes Gehäuse mit Echtglas & RGB-Beleuchtung für nur ca. 60 Euro

Mit dem ABKONCORE Cronos 510S haben wir uns ein Gehäuse aus der umfangreichen Cronos-Serie herausgesucht. Fast alle Gehäuse dieser Serie setzen auf Echtglaselemente und eine RGB-Beleuchtung, die auch beim 510S vorhanden sind....

BitFenix Nova Mesh TG 4ARGB im Test

Kompakter Midi-Tower mit Glasfenster & RGB-Lüftern für ca. 85 Euro

Das BitFenix Nova Mesh TG 4ARGB trägt die meisten seiner Eigenschaften bereits im Namen. Die Basis liefert das BitFenix Nova, welches an der Front vollständig mit Meshgitter ausgestattet wurde. Eingebaut wurde zudem...

Sharkoon PURE STEEL RGB im Test

Gehäuse im minimalistischen Design mit viel Platz für rund 75 Euro

Das Sharkoon PURE STEEL RGB ist ein geräumiges PC-Gehäuse, dessen Korpus komplett aus Stahl gefertigt wurde. Das sehr minimalistische Design erklärt den ersten Teil des Namens und soll als blanke Leinwand zu...

be quiet! Pure Base 500 im Test

Gedämmtes, kompaktes aber geräumiges Gehäuse mit Seitenfenster ab ca. 60 Euro

Kompakt und hochfunktional waren die Zielvorgaben für das be quiet! Pure Base 500. Es ist mit einer Länge von 45 Zentimetern das kleinste Gehäuse dieses Herstellers, wodurch der erste Punkt erfüllt ist,...