Autor: Jan Apostel

Razer Ouroboros

Anpassbare Gaming-Maus mit 8200 dpi - mit & ohne Kabel

Die Razer Ouroboros ist eine High-End Gaming-Maus mit Dual-Sensor für alle Oberflächen, die sowohl mit als auch ohne Kabel genutzt werden kann – je nach Vorliebe des Nutzers. Außerdem lässt sich der Mauskörper den eigenen Wünschen anpassen. Ob das einen Unterschied ausmacht und wie die Razer Ouroboros im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

CM Storm Recon Gaming-Maus

Geheimtipp für Linkshänder, die nicht mit rechts spielen wollen?

Die CM Storm Recon von Cooler Master ist durch ihr symmetrisches Design gleichermaßen für Rechts- und Linkshänder geeignet und verfügt über 9 programmierbare Tasten sowie einen einstellbaren optischen Sensor mit bis zu 4000 DPI. In 5 Profilen lassen sich Tastenbelegungen, Makros und Beleuchtungseinstellungen speichern.

Dell präsentiert 29″ 21:9-Monitor

Ultrasharp U2913WM einer Auflösung von 2.560 x 1.080 Pixel

Neben LGs EA93 Ultra-Wide-Monitor hat auch Dell einen Monitor im 21:9-Format vorgestellt. Der Ultrasharp U2913WM misst 29 Zoll (73 Zentimeter) in der Diagonale und bietet eine Auflösung von 2.560 x 1.080 Pixel...

DirectX 11.1 nur für Windows 8?

DirectX 11.1 nur für Windows 8?

Vorerst nicht für Windows 7 geplant

Zusammen mit Windows 8 veröffentlichte Microsoft DirectX in der Version 11.1. Bislang ging man davon aus, dass die neue DirectX-Version für Windows 7 etwas später nachgereicht wird, aber Microsoft hat scheinbar andere...

Xbox Surface in Arbeit?

Xbox Surface in Arbeit?

7 Zoll großes Surface-Tablet mit Fokus auf Gaming soll Realität sein

Wie die Website The Verge von Microsoft-nahen Quellen erfahren haben will, soll das Unternehmen aus Redmond an einem 7 Zoll großen Surface-Modell arbeiten, dessen Fokus auf Spielen liegt. Auf diesem als “Xbox...

Radeon HD 7890 noch im November?

Radeon HD 7890 noch im November?

Resteverwertung der Tahiti-GPU

Wie die Kollegen von HT4U berichten, plant AMD noch für diesen Monat die Veröffentlichung einer weiteren Grafikkarte auf Basis seiner Tahiti-GPU. Der Chip soll den Codenamen “Tahiti LE” tragen und als Grundlage...

VIA präsentiert Pico-ITX-HTPC

ARTiGO A1250 ist der kleinste x86-basierte Quad-Core-PC

Mit dem ARTiGO A1250 hat VIA das wohl bislang kleinste, x86-basierte Quad-Core-System vorgestellt. Das Gehäuse misst kompakte 177x125x30 mm (BxTxH) und beherbergt einen 1,0 GHz schnellen Quad-Core aus VIAs E-Serie. Flankiert wird...

NZXT lässt die Kraken los

Komplettwasserkühlungen X40/X60 mit 140-mm-Lüftern

Der eigentlich für seine Gehäuse bekannte Hersteller NZXT betritt Neuland und präsentiert zwei Komplettwasserkühlungen. Die beiden All-in-One-Kühlungen tragen die Namen Kraken X40 sowie X60 und kommen mit einem oder zwei 140-mm-Lüftern. Sie...

Intel Ivy Bridge-E mit maximal 6 Kernen?

Intel Ivy Bridge-E mit maximal 6 Kernen?

Dafür mit verbessertem Speicher-Controller und neuer Befehlssatzerweiterung

Wie die Website CPU-World berichtet, sollen die für das 3. Quartal 2013 erwarteten Enthusiasten-CPUs der Ivy-Bridge-E-Serie über maximal sechs Kerne verfügen. Mehr CPU-Kerne sollen weiterhin den Server-CPUs der Xeon-Serie vorbehalten sein, die...

Xigmatek veröffentlicht Midi-Tower Alfar

Günstiger Midi-Tower mit futuristischem Design und viel Platz

Der Gehäusespezialist Xigmatek hat mit dem Alfar einen neuen Midi-Tower im Programm, der seinen Namen wie auch Xigmateks andere Gehäuse aus der nordgermanischen Mythologie hat. Alfar soll neben seinem günstigen Preis vor...

AMD CPU-Roadmap für 2013

Trinity-Nachfolger weiter mit Piledriver-Kernen

Die türkische Website Donanimhaber hat eine Roadmap veröffentlicht, die AMDs Prozessorpläne für das kommende Jahr zeigt. Das Performance-Segment soll auch im nächsten Jahr mit den Ende letzten Monats veröffentlichten Vishera-CPUs für den...

Benchmarks zu Ivy Bridge Dual-Core-CPUs

Nur wenig schneller als Sandy Brige

Intels Ivy Bridge Zweikern-Modelle werden für Anfang September erwartet. Dementsprechend ist es wenig verwunderlich, dass mittlerweile erste Leistungswerte zu den neuen Core-i3-Prozessoren durchsickern. So hat die chinesische Website MyDrivers.com Benchmarks veröffentlicht, in...