Alle Reviews


Lancool 216 RGB Gehäuse im Test

Zwei 160-mm-RGB-Lüfter & zwei Optionen für das Front I/O

Äußere Charakteristika Das Lancool 216 misst 480,9x235x491,7 mm (LxBxH). Ein Gewicht gibt der Hersteller nicht an. Die Verarbeitungsqualität war durchgehend sehr gut. Das linke Seitenteil besteht im unteren Teil aus engmaschigem Meshgitter...

Fractal Ridge Gehäuse im Test

Schmales Design & trotzdem Platz für eine 3-Slot-Grafikkarte

Äußere Charakteristika Das Fractal Ridge misst 426x167x431 mm (LxBxH) und wiegt 4,3 Kilogramm. Die Verarbeitungsqualität war durchgehend sehr gut. Das linke Seitenteil besitzt im oberen Teil Lüftungslöcher, das rechte Seitenteil besitzt fast...

Anzeige

1More Aero TWS-Ohrhörer im Test

Guter Tragekomfort, guter Sound & viele Einstellmöglichkeiten

Kopfhörer im Detail Die 1More Aero besitzen ein lang gezogenen Design, wie es die Apple AirPods der ersten Generation ebenfalls besaßen. Dadurch sind sie beim Träger optisch deutlicher wahrnehmbar. Uns gefällt das...

Ecovacs Deebot T9 AIVI im Test

Hightech-Saugroboter für 450 Euro mit ordentlicher Reinigungskraft

Ecovacs Deebot T9 AIVI im Detail Im Inneren des Ecovacs Deebot T9 AIVI arbeitet ein 5200 mAh starker Akku. Dieser verleiht dem Saug- und Wischroboter genug Kraft, um seinem Arbeitsdrang freien Lauf...

NZXT H5 Elite Gehäuse im Test

Sehr cleaner Innenraum & RGB-Steuerung per Software

Äußere Charakteristika Das NZXT H5 Elite misst 446x227x464 mm (LxBxH) und wiegt 8,1 Kilogramm. Die Verarbeitungsqualität war durchgehend sehr gut. Das linke Seitenteil besteht bis auf den unteren Teil aus Echtglas. Das...

Edifier MS50A Lautsprecher im Test

Guter Sound per Wifi oder Bluetooth, aber ohne Mikrofon

Lautsprecher im Detail Die Edifier MS50A sind etwa 14,5 cm lang und breit sowie 21 cm hoch. Der einzelne Lautsprecher wiegt 2,3 Kilogramm. Die kleine Box wurde hochwertig verarbeitet und sieht mit...

Cooler Master MasterBox 520 ARGB im Test

Gehäuse mit Front aus Echtglas & ARGB-Lüftern für ca. 100 Euro

Äußere Charakteristika Das Cooler Master MasterBox 520 ARGB misst 553x285x574 mm (LxBxH) und wiegt 7,5 Kilogramm. Die Verarbeitungsqualität war durchgehend gut. Das linke Seitenteil besteht zum großen Teil aus Echtglas. Das rechte...

Elegoo Mars 3 Pro 3D-Drucker im Test

Resin-Drucker mit 6,6 Zoll großem 4K-Monochrome-Display

Lieferumfang Der Elegoo Mars 3 Pro 4K wird sicher verpackt in Schaumstoffteile gehüllt und mit Kratzschutzfolien beklebt geliefert. Auch die Zubehörteile und Stromkabel sind sinnvoll im Pappkarton angeordnet und unterstützen somit die...

Akaso Brave 8 Actionkamera im Test

Mit großem Liererumfang & bis zu 200fps möglich

Äußere Charakteristika Die Akaso Brave 8 misst 63×36,5×45 mm (LxBxH) und wiegt 115 Gramm inkl. Batterie. Die Verarbeitungsqualität war durchgehend gut. Ausgeliefert wird die Kamera mit einem bereits befestigtem Gehäuse und einer...

Ecovacs Deebot X1 Omni im Test

High-End-Saug- und Wischroboter mit All-in-One-Reinigungsstaton für rund 1200 Euro

Lieferumfang Die Lieferung des Ecovacs Deebot X1 Omni erfolgt aufgrund der Reinigungsstation in einem sehr großen und schweren Karton. Alle Teile sind sicher und gut verpackt. Hier der gesamte Lieferumfang im Überblick:...

Fractal Focus 2 Gehäuse im Test

Gute & günstige Grundversion mit vielen Upgrade-Möglichkeiten

Äußere Charakteristika Das Fractal Focus 2 misst 471,5x215x450,5 mm (LxBxH) und wiegt 6,4 Kilogramm. Die Verarbeitungsqualität war durchgehend gut. Das linke Seitenteil besteht zum großen Teil aus Echtglas. Das rechte Seitenteil ist...

Fractal Define 7 Mini im Test

Optisch identische Mini-Variante mit weniger Features

Äußere Charakteristika Das Fractal Define 7 Mini misst 462x205x406 mm (LxBxH) und wiegt 6,8 Kilogramm. Die Verarbeitungsqualität war durchgehend sehr gut. Das linke Seitenteil besteht durchgängig aus Echtglas, welches im oberen und...

ADEPT Holo Edition Gaming-Chair im Test

Ein neuer Thron auf dem Gamingstuhl-Markt!

Design & Verarbeitung Der ADEPT Holo wurde sehr gut verpackt geliefert und war in unter fünf Minuten mithilfe einer Schnellanleitung komplett ohne Werkzeug aufgebaut. Der Verpackungsinhalt besteht aus dem Fußkreuz, den Rollen,...

Wischroboter Dreame W10 Pro im Test

Ist die zusätzliche Objekterkennung den Aufpreis wert?

Dreame W10 Pro im Detail Den Anfang macht der riesige Karton, welcher die Reinigungsstation und den Sauger beherbergt. Der Blick fällt sofort auf die Basisstation, welche im Wesentlichen gleich zum W10 ist....