WM-Spezial: Beamer im Eigenbau
DIY Teil 2 Alle Mittelpunkte der Komponenten müssen auf einer optischen Achse liegen. Vor dem Festschrauben muss also sehr genau nachgemessen werden. Hier sollte man lieber etwas mehr Zeit aufwenden und dafür...
DIY Teil 2 Alle Mittelpunkte der Komponenten müssen auf einer optischen Achse liegen. Vor dem Festschrauben muss also sehr genau nachgemessen werden. Hier sollte man lieber etwas mehr Zeit aufwenden und dafür...
04.06.2006, 11:56 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – AMD Athlon 64 4000+ Prozessor auf ASUS A8N-SLI Premium Mainboard (nVidia nForce4 SLI Chipsatz) mit 1024 MB DDR400 SDRAM von G.Skill Point of...
01.06.2006, 12:20 0 Kommentare
Testplattform AMD64 Als Testplattform dient aktuell ein Abit AV8 Pro Mainboard mit passivem Northbridge-Kühler. Gehäuselüfter fanden keine Anwendung. Die Wärmeentwicklung der übertakteten AMD Athlon 64 3000+ Winchester Test-CPU und deren WVL (Wärmeverlustleistung)...
30.05.2006, 14:38 0 Kommentare
Fazit Der H1 aus dem Hause Raptor Gaming zeigt sich als ein mit rund 80 Euro für seine Klasse relativ teurer Kopfhörer, der vor allem für Spieler und Film-Liebhaber interessant ist. Die...
28.05.2006, 11:56 0 Kommentare
Fazit Der Review zeigt ganz klar, dass Besser-Leise es versteht, PCs mit einer je nach Leistung lautlosen oder sehr leisen Geräuschkulisse zu bauen. Das Cooltek Komplettsystem bietet Top-Leistungen und aktuelle Hardware zum...
25.05.2006, 11:52 0 Kommentare
Fazit Erwartungsgemäß hat der neue AMD Athlon 64 X2 5000+ in allen CPU-relevanten Benchmarks mehr oder weniger deutlich die Nase vorn. Zudem kann man an den Speichertests erkennen, dass die neue Sockel...
23.05.2006, 07:00 0 Kommentare
Geräuschmessungen Als Testvorgabe wurden Lüfter bzw. deren als Silent bzw. Ultra-Silent geltende Downvoltage-Einstellungen gewählt. Ein optimaler High-End Kühler muss nach heutigen Technologien in der Lage sein, möglichst geräuscharm sehr gute Kühlleistungen –...
21.05.2006, 12:57 0 Kommentare
Quake 4 Der vierte Teil der Quake-Serie verwendet die bekannt anspruchsvolle Doom3-Engine (OpenGL) von id Software, besitzt aber einige Verbesserungen hinsichtlich Bildqualität und Detaillierungsgrad. Quake 4 Screenshots aus dem ‚demo4‘ Timedemo Quake...
19.05.2006, 19:00 0 Kommentare
Die Wasserkühlung – Teil 2 Der optisch ansprechende Kühler mit Kupferbodenplatte Die Montage am Sockel-939 läuft wie folgt ab: Zunächst wird das Retention Modul und die Backplate des Mainboards entfernt und durch...
17.05.2006, 11:26 0 Kommentare
Mängel & Accessoires Mängel Verarbeitungs- und Lackschäden im Auslieferungszustand Neben kleinen Schönheitsfehlern wie dem sich lösenden Lack auf den Magneten in der Fronttür im Auslieferungszustand haben wir ganz besonders die Stabilität...
15.05.2006, 18:28 0 Kommentare
Geräuschmessungen Als Testvorgabe wurden Lüfter bzw. deren als Silent bzw. Ultra-Silent geltende Downvoltage-Einstellungen gewählt. Ein optimaler High-End Kühler muss nach heutigen Technologien in der Lage sein, möglichst geräuscharm sehr gute Kühlleistungen –...
12.05.2006, 15:17 0 Kommentare
Fazit Ageia PhysX Karte von BFG Jetzt schon ein Urteil über die PhysX Karte zu fällen, scheint vermessen. Aufgrund der fehlenden Software-Unterstützung kann die Karte ihre Stärken noch nicht mal ansatzweise zeigen....
09.05.2006, 16:02 0 Kommentare
Fazit Was bekommt der Käufer also letztendlich mit dem Asus W5F? Zunächst einmal ein Notebook mit schlanken 12-Zoll-Ausmaßen, einem geringen Gewicht und trotzdem enormer CPU-Leistung. Design und Layout kann man als durchaus...
07.05.2006, 12:34 0 Kommentare
Fazit Will man anstatt eines CD- oder DVD-Players einen Media-Center-PC in sein Wohnzimmer stellen und hat kein 5:1-System, sondern eine Stereoanlage aus der Oberklasse, so ist der EB01 wohl für die meisten...
04.05.2006, 12:05 0 Kommentare
Geräuschkulisse, Multifunktionskühlung Als Testlüfter-Aufbau wurden wiederum der Papst 1,2W 92mm und der Papst 0,72W 120mm Lüfter aufgebaut. Diese weisen auch nach vielen Monaten weiterhin eine ausgezeichnete Laufruhe und je nach Drehzahl ein...
02.05.2006, 13:17 0 Kommentare
Neueste Kommentare
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025