Alle Reviews


Scythe Samurai Z – Montage-Champion?

Highlight: Montage, Kompatibilität Alternativ bietet der Scythe Samurai Z drei geniale Easy-Install CPU Retention Modul Montage Optionen: Intel P4, Intel LGA-775, AMD64 Sockel-754/939/940 und das ohne leidigen Mainboard-Ausbau! Aufnahmebasis der CPU-Sockelhalterungen ist...

Anzeige

Etasis EFN-560 Silence Power Netzteil

Technische Daten und Besonderheiten Merkmale ATX 1.3 Netzteil AMD XP/ AMD K8 / Intel P4/ LGA-775 300/550 Watt Gesamtausgangsleistung 185-220 Watt kombinierte Ausgangsleistung (+3,3 und +5 Volt) 216-384 Watt kombinierte Ausgangsleistung (+12,0...

AplusCase GL-2 HTPC-Gehäuse

Innenraum, Montage und Features Hat man dann die dünne Aluminiumdeckplatte abgehoben, wird der Blick auf das Innenlayout frei. Der Clou ist hierbei die im Vergleich zu anderen HTPCs relativ geringe Bauhöhe in...

X-Micro Video Mp3 400

Praxistest Teil 1 Die Bedienung des Players ist weitgehend selbsterklärend und gestaltet sich daher einfach. Probleme macht lediglich das bereits erwähnte Steuerkreuz, welches besonders Menschen mit größeren Händen stärkere Probleme bereiten dürfte....

Low-Cost Kühler Vergleich – Teil V

EKL: Montage, Multifunktionskühlung Die Montage erfolgt selbsterklärend in bekannter Art an den 6-Punkt Aufnahmen des CPU Retention Moduls. Allerdings ist die Halterung etwas hakelig und braucht etwas kräftigere Unterstützung beim Einklipsen. So...

Low-Cost Kühler Vergleich – Teil IV

Spire: Montage, Multifunktionskühlung Die Montage erfolgt in als klassisch bekannter Art an den 6-Punkt AMD64 Retention Modul Aufnahmen. Allerdings konnte die hakelige, etwas kraftaufwendige Montage nicht so recht überzeugen. Der Anpressdruck ist...

Genius Ergo 520 Maus

Ausstattung Teil 2 Weiterhin wurden auf der linken Seite zwei zusätzliche Tasten untergebracht. Um die Erreichbarkeit steht es hier deutlich besser. Allerdings hätte eine leicht versetzte Anordnung ein Plus an Bedienungskomfort gebracht....

nPower Heatpipe Wasserkühler

Verarbeitung Die Verarbeitung ist weitgehend als ohne Fehl und Tadel zu bezeichnen. Die Aluminiumhalterung dient als selbige und ist als fest miteinender verlötete Aufnahme für den Heatpipe-Wasserkühler Tower-Aufbau ausgelegt. Gewisse Rückstände von...

Kurztest: Matrox DualHead2Go

Software und Bedienung Beim Systemstart ohne installierte Matrox Software zeigen beiden Bildschirme noch das gleiche Bild („Klon-Modus“). Nach Installation der Software von der CD stehen in den Einstellungen des Grafiktreibers vom System...

HomePlug – Netzwerk per Steckdose

Ausführlicher Test von HomePlug Adaptern von Allnet, devolo und Hama

Wer sich ein Heimnetzwerk aufbauen will, hat eventuell auch schon „HomePlug“ in Erwägung gezogen. Die Vernetzung per Steckdose ist eine interessante Alternative zur herkömmlichen Verkabelung oder dem drahtlosen Funknetzwerk. Hartware.net hat sich ausführlich mit diesem Thema auseinander gesetzt und verschiedene HomePlug-Adapter in verschiedenen Wohnsituationen getestet.