Thermalright SI-120 – State of the Art?
Fazit Im Grundsatz war unser Ziel ausnahmslos Tests im Ultra Silent Mode mit dem 157W Hardcore Test Set Up zu publizieren. Allerdings war dies für einige aktuelle Kühler zuviel des Guten. Zwangsläufig...
Fazit Im Grundsatz war unser Ziel ausnahmslos Tests im Ultra Silent Mode mit dem 157W Hardcore Test Set Up zu publizieren. Allerdings war dies für einige aktuelle Kühler zuviel des Guten. Zwangsläufig...
10.08.2005, 22:00 0 Kommentare
Fazit User, die einen kompakten Office-PC bauen wollen, der obendrein für seine Größe noch einen angemessenen Erweiterungsspielraum bietet, sind mit dem Silverstone SG01 bestens bedient. Das Gehäuse ist sauber verarbeitet, durchdacht konstruiert...
10.08.2005, 21:33 0 Kommentare
Fazit Der Tuniq Samurai ist ein recht ordentlicher Kühler und richtet sich an den geneigten Modder Herausragende Highlights können bis auf den möglichen Twin Lüfter Betrieb keine benannt werden. Kleine Mankos sind...
09.08.2005, 19:09 0 Kommentare
Es ist nicht mehr lange hin, um genau zu sein, noch 3½ Wochen, dann wird am 1. September die PlayStation Portable, kurz PSP, im europäischen Handel zu haben sein. Und kaum eine tragbare Konsole wurde derart sehnsüchtig von vielen erwartet. Grund genug auch für Hartware.net einen Blick drauf zu werfen. Da momentan noch keine europäische zu haben war, wurde von unserem Tester die baugleiche US-Version begutachtet.
07.08.2005, 16:36 0 Kommentare
Fazit Coolermaster liefert ein Gehäuse ab, welches durch ein für seine Größe optimales Innenlayout und einigen sehr intelligenten Features bei der schraubenlosen Montage besticht. Der Tower wirkt solide und gut gearbeitet, das...
27.07.2005, 21:14 0 Kommentare
Fazit Der Tuniq Tower 120 ist ein sehr gefälliger Kühler, wenngleich mit ca. 60 Euro sicherlich kein günstig zu bezeichnendes Angebot. Besonders das Konzept des Inline-Lüfters mit dessen Wechseloptionen hat bestens gefallen....
25.07.2005, 15:44 0 Kommentare
Fazit ASUS demonstriert hier deutlich: Wo Premium drauf steht, ist auch Premium drin. Das Mainboard liefert astreine Benchmark-Ergebnisse und besitzt einige sehr interessante Features. Zudem ist es eine ideale Basis für Silent-Systeme....
20.07.2005, 12:52 0 Kommentare
Gesamtfazit Bis auf das Creative Desktop Wireless 8000, welches sich trotz kleinerer Schwächen als solide Basis für Gamer erwies, konnte uns kein Set wahrlich überzeugen. Allerdings ist das Produkt von Creative nur...
17.07.2005, 17:38 0 Kommentare
Fazit Da sich Hartware.net ausnahmslos auf Tests für wirklich leise Netzteile spezialisiert hat, kann das NorthQ 4775-400 in diesem Bereich leider weder unsere Vorgaben noch die Werbeaussagen erfüllen. Überzeugt hat allerdings die...
13.07.2005, 14:00 0 Kommentare
Fazit Teufel hat mit dem Concept G THX ein hervorragendes 7.1 Soundsystem gefertigt, das sich in keinster Weise vor der Konkurrenz verstecken muss. Klanglich überzeugen sowohl die Satelliten als auch der mächtige...
11.07.2005, 00:07 2 Kommentare
Praxistest und Fazit Office-Betrieb Schon direkt nach dem Einstöpseln der Maus macht sich der Vorteil der Logitech gegenüber der Konkurrenz bemerkbar: Die Auflösungen 400, 800 und 1600 sind sofort verfügbar, ohne jede...
08.07.2005, 15:58 2 Kommentare
Taktraten, Overclocking und Lüftersteuerung Das ATITool (wie auch das Catalyst Control Center) zeigt mit 398/493 MHz minimal niedrigere Taktraten von Grafikchip und -speicher an als ursprünglich von ATI für eine Grafikkarte dieser...
06.07.2005, 12:26 0 Kommentare
Fazit Insgesamt hat mich der iPod shuffle von Apple überzeugt. Jedoch muss man auch betonen, dass jeder für sich selbst entscheiden muss, ob er mit dem sehr reduzierten Bedienkomfort des shuffle auskommt....
04.07.2005, 14:47 0 Kommentare
Albatron K8SLI – Teil 3 Layout Die kleinere Bauform bringt natürlich auch ein geändertes Layout mit sich. Die Northbridge wandert zwischen Grafikkarte und CPU, die RAM-Slots direkt auf die andere Seite hinter...
30.06.2005, 16:14 0 Kommentare
Fazit Die Kühlleistung des Thermalright V-1 im 12V-Betrieb deklassiert den Serienlüfter auf der Leadtek GeForce FX 5600 Ultra Karte deutlich. Allerdings ist der Geräuschunterschied nicht so gravierend zum Thermalright T&T Lüfter, so...
27.06.2005, 14:31 0 Kommentare
Neueste Kommentare
27. August 2025
26. August 2025
25. August 2025
25. August 2025
24. August 2025
22. August 2025