Scythe Shogun Heatlane Hybridkühler
Allgemeines Wie viele Anbieter am Markt kämpft auch Scythe mit Ideenklau, welcher mittlerweile Gang und Gebe ist. Viele Produkte, welche heute unter anderen Namen aus der Feder z.B. von Scythe her stammen,...
Allgemeines Wie viele Anbieter am Markt kämpft auch Scythe mit Ideenklau, welcher mittlerweile Gang und Gebe ist. Viele Produkte, welche heute unter anderen Namen aus der Feder z.B. von Scythe her stammen,...
03.06.2005, 15:27 0 Kommentare
Ausstattung Teil 1 Die Raptor Gaming M2 kommt mit zwei kleinen Metallplatten (10 und 20 Gramm), acht Maustapes (für zwei Anwendungen), einer ausführlichen Installationsanleitung und einer Treiber CD. Die Maus verfügt über...
18.05.2005, 00:12 0 Kommentare
Innenaufbau im Vergleich Die Edelstahl-Halterung des 3-teiligen Sandwich-Kühlers dient neben der Halterungsfunktion auch als Separationsplatte des HK 2.5 und hat eine Multifunktionsaufgabe. Gleichzeitig wird durch drei in der Platte parallel eingearbeitete feine...
15.05.2005, 13:56 0 Kommentare
Nachdem man gestern auf MTV die Xbox 360 vorstellte, wurden nun auch alle Spezifikationen bekannt gegeben. Zudem liefert Microsoft frisches Bildmaterial zur Xbox 360 und stellt die Konsole auf der offiziellen Website vor. In unserem Hartware Xbox 360 Special zeigen wir euch die neusten Infos rund um die Konsole und gehen besonders auf die vielversprechende Hardware des Geräts ein.
13.05.2005, 08:08 0 Kommentare
Sandra 2005 Das Tool Sandra stellt mehrere Benchmark-Module zur Verfügung, um die theoretische Rechengeschwindigkeit von CPU und RAM zu messen. Wir haben uns hier den "CPU arithmetic Benchmark" (für reine Prozessorleistung), den...
11.05.2005, 09:23 0 Kommentare
Allgemeines Bereits seit geraumer Zeit macht die Cool Scraper Serie die Runde im Web und gilt als einer der Besten – oder besser gesagt für einige Anwender wohl als der derzeit leistungsfähigste...
05.05.2005, 20:33 0 Kommentare
Äußere Merkmale Das TJ06B-W wirkt auf den ersten Blick sehr geräumig, bietet es doch allein fünf externe 5,25“ und zwei externe 3,5“ Schächte. Trotz seiner Konstruktion aus Stahlblech kommt es auf relativ...
03.05.2005, 15:20 0 Kommentare
Allgemeines Die Scythe Silent Box SBX-1000 arbeitet nach einem völlig neuen Konzept. Die Isolation der hochfrequenten HDD-Geräusche erfolgt im Gegensatz zu Konkurrenzprodukten mittels einer aus Gummi gefertigten Box mit integrierter Heatlane HDD...
30.04.2005, 15:01 0 Kommentare
Einleitung Der Kühler wurde ursprünglich im Dezember 2003 bzw. Januar 2004 für ein Schulprojekt entworfen. Der erste Prototyp wurde im Februar 2004 gebaut. Die Kühlleistung war ausreichend für alle Prozessoren und wurde...
23.04.2005, 17:14 0 Kommentare
Maustapes Anbieter: MausTapes.com Preis: 6 Euro Die Maustapes kommen in zehn Streifen zu jeweils zehn Zentimeter. Ein Streifen reicht je nach Größe der Mausfüße für ein bis zwei Anwendungen pro Maus. Bei...
20.04.2005, 22:18 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – Intel Pentium 4 3.2 GHz auf ASUS P4C800-E (875P Chipsatz) mit 1024 MB DDR400 SDRAM von takeMS und Crucial Die Sapphire Radeon X850...
13.04.2005, 15:05 0 Kommentare
Allgemeines Mal abgesehen von der edlen, gülden Optik sind die technischen Details des GT-1000 wirklich nichts sonderlich Aufregendes mehr. Ein bisschen wurde an dem Lamellen-Layout und der Größe gefeilt, die Heatpipes angepasst,...
10.04.2005, 17:57 0 Kommentare
Äußerlichkeiten und Einbau Das Chenbro Xpider II ist ein 465mm x 198mm x 425mm (T x B x H) großes Gehäuse, welches in den Farben Rot, Blau, Weiß und Grün erhältlich ist....
07.04.2005, 16:58 0 Kommentare
Nach dem EyeToy: Play 2 hat Hartware.net ein weiteres Eingabegerät für die PlayStation 2 getestet, bei dem es nicht mehr auf die Fingerfertigkeit mit dem Gamepad ankommt. Das Atari Gametrak fordert den Spieler auch in körperlicher Hinsicht: mit zwei Handschuhen wird die virtuelle Klopperei auch zu einer physisch anstrengenden Angelegenheit.
02.04.2005, 12:54 0 Kommentare
Äußerlichkeiten und Anschlüsse Chenbros „Gaming Bomb 2“ ist ein nur 8,3 Kilogramm leichtes Aluminiumgehäuse. Mit 522mm x 235mm x 533mm (T x B x H) ist es für seine Klasse verhältnismäßig groß...
30.03.2005, 00:14 0 Kommentare
Neueste Kommentare
25. Oktober 2025
22. Oktober 2025
21. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025