Vier Surround-Sound Kopfhörer
SpeedLink Medusa 5.1 – Teil 2 Der Kopfhörer selbst sitzt sehr angenehm, was nicht zuletzt an den samtweichen Ohrpads und dem ebenfalls gepolsterten Bügel liegt. Der Bügel lässt sich fast stufenlos an...
SpeedLink Medusa 5.1 – Teil 2 Der Kopfhörer selbst sitzt sehr angenehm, was nicht zuletzt an den samtweichen Ohrpads und dem ebenfalls gepolsterten Bügel liegt. Der Bügel lässt sich fast stufenlos an...
28.11.2004, 12:25 0 Kommentare
Business-Funktionen Neben den gewohnten Funktionen eines Bluetooth-Headsets zur Sprachein- und ausgabe bietet das NeoVoice USB Headset noch sogenannte Business-Funktionen. Hierunter versteht Southwing die vollwertige Kontrolle des Mobiltelefons über die im Headset integrierte...
25.11.2004, 04:38 0 Kommentare
Thermaltake Fanless 103 – Fortsetzung Die Optik und Verarbeitung sind ansonsten als sehr gut zu bezeichnen, wäre da nicht die Kühler-Grundplatte. An unserem Handels-Testmodell war diese derart verzogen, dass kein ordentlicher und...
21.11.2004, 06:13 0 Kommentare
Quake III Arena Q3 ist mittlerweile der Klassiker unter den Spielebenchmarks, den wir nach etwa einem Jahr wieder in unsere Tests aufgenommen haben, da sich unsere Leser in einer Umfrage dafür ausgesprochen...
16.11.2004, 02:48 0 Kommentare
Tomb Raider Die letzte Version der Tomb Raider Spiel-Serie mit der Bezeichnung “Angel of Darkness“ verwendet bereits in großem Umfang Shader-Effekte und nutzt deshalb auch moderne DirectX9-Grafikkarten voll aus, wenn man die...
13.11.2004, 03:03 0 Kommentare
SilverStone NT01: Montage Die Montage gestaltet sich mittels der Retention Modul Halterungen sehr passgenau mit sattem Anpressdruck, unspektakulär und sehr einfach. Eine richtungsgebundene Montage des Nitrogon Kühlers ist nicht vorgegeben und von...
03.11.2004, 03:18 0 Kommentare
Ausstattung, Verarbeitung Die Ausstattung umfasst eine sehr gute Bedienungsanleitung und eine als Thermalright gelabelte, großzügig bemessene Spritze mit Silicon Wärmeleitpaste. Der zum Test verwendete doppelt kugelgelagerte Y.S.Tech 92mm Lüfter verfügt über ein...
27.10.2004, 07:23 0 Kommentare
Lüftersteuerung Auf dem großen Front-LCD-Panel werden sowohl die Temperaturen von drei vorhandenen Temperatursensoren als auch Informationen über die Lüftersteuerung angezeigt. Nebenbei sind noch das Datum und die Uhrzeit einzusehen. Die Temperatursensoren können...
26.10.2004, 12:30 0 Kommentare
Versionen und Verarbeitung Die Netzteil-Version (siehe Abb. unten) verfügt über einen Lüfterrahmen-Aufbau. Das verwendete Material heißt Artigon.C, es ist nicht entflammbar, schimmelt nicht und ist wasserabweisend. Es handelt sich hierbei, um ein...
14.10.2004, 12:44 0 Kommentare
Sockel-754 und Sockel-A Für die Sockel-754 und Sockel-A (462 Pins) Plattformen sieht die Zukunft dagegen weniger Vielfalt vor. AMD wird nach bisherigen Erkenntnissen für solche Mainboards keine neuen Athlon Prozessoren mehr auf...
11.10.2004, 12:46 0 Kommentare
Praxistest – Teil 1 Nach erfolgreichem Einbau und Neustart des PCs werden alle Lüfter automatisch mit voller Leistung betrieben. Man braucht sich also keine Sorgen um seine CPU oder sonstige Komponenten machen....
28.09.2004, 11:56 0 Kommentare
Extra-Kühlung Eine absolute Besonderheit des XP-90 Modells ist der ausladende, Überhang-artige Lammellenaufbau zu den Elkos und Mosfet Bauteilen hin. Thermalright setzt mit diesem Layout einen neuen Maßstab hinsichtlich der aktiven Kühlung der...
23.09.2004, 05:39 0 Kommentare
FlowMeter Rev.2 Hersteller bzw. Anbieter: Innovatek Preis (Revision 2): ca. 60 Euro Die parallel im Programm von Innovatek geführte FlowMeter Rev.2 ist ausnahmslos in Kombination mit dem PulsMatic Impulswandler einsetzbar. Entgegen der...
16.09.2004, 02:28 0 Kommentare
Tastatur – Fingerabdruckleser Fingerabdruckleser Die Oberfläche des Fingerabdrucklesers besteht aus einem gummiartigen Material. Leider besitzt dieses die Eigenschaft selbst kleinste Schmutzpartikel regelrecht anzuziehen, so dass die Oberfläche schnell verschmutzt. Reinigen lässt sich...
08.09.2004, 12:48 0 Kommentare
MP3-Player: Übersicht Der integrierte MP3-Player fasst maximal 256 MB, somit je nach Liedgröße durchschnittlich 60 bis 80 Lieder. Unterstützt werden MP3, WMA, ASF und OGG mit Bit-Raten von 32 – 320Kbps. Die...
03.09.2004, 12:28 0 Kommentare
Neueste Kommentare
5. August 2025
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025
16. Juli 2025