Alle Reviews


Verax Polargate 478 AL S Pentium 4 Kühler

Geräuschmessungen Geräuschseitig hat Verax für jedermann eine optimale Anpassung parat. In der Full-Einstellung ist die Geräuschkulisse als laut zu bezeichnen. Ein turbinenartiges Geräusch – ähnlich eines im Stillstand befindlichen Linien-Düsen-Flugzeuges – wirkt...

Anzeige

Sharkoon CUS3 Low-Budget CPU-Kühler

Fazit Ein wenig hatten wir gehofft, dass der Sharkoon CUS3 den Billig-Kandidaten von Arctic-Cooling schlagen oder zumindest Paroli bieten könnte. Verdient hätte dieser es auf Grund sehr guter Verarbeitung, edler sympathisch anmutender...

User-Review: X-Micro 11g Wireless-LAN Set

Breitbandrouter und PCMCIA-Karte für kabelloses Netzwerk im User-Test

Kabellose Hardware kommt immer mehr in Mode und macht auch vor dem heimischen Netzwerk nicht halt. In Zeiten, in denen mehrere PCs in einem Haushalt zu finden sind und viele Leute sowohl Standard-PC als auch Notebook besitzen, macht der Zugriff ohne Verkabelung auf ein Netzwerk oder das Internet auch Sinn. Aktuell sind hier die Wireless-LAN Standards 802.11b mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 11 Mbit/s und 802.11g mit bis zu 54 Mbps.

Xice EC 900 Wasserkühlung-Set

Geräuschmessungen Geräuschseitig kann selbst die leistungsstärkste Pumpen-Combo der Xice EC 900 überzeugen. Weitgehend lautlos ist absolut zutreffend, sofern auch die anderen PC-Komponenten im Verbund mit einbezogen optimiert werden. Brumm- oder Vibrationsgeräusche –...

Cooler Master Musketeer 2

Fazit Cooler Masters Musketeer 2 hebt sich deutlich von anderen Frontpanels ab. Bieten eigentlich fast alle Panels dieser Art meist sogar als Hauptfeature eine Lüftersteuerung, so kann das Musketeer 2 damit nicht...

GeForce FX5500 von Point of View

Overclocking und Fazit Die verwendeten Speicherchips sind von der hierzulande eher weniger bekannten RAM-Marke ‚Elixir‘ und besitzen eine Zugriffszeit von 5ns. Sie sind damit genau für den einer FX5500 vorgegebenen Speichertakt von...

Wassergekühltes Netzteil von EDVextrem

Prozessorüberwachung und Spannungsstabilität CPU-Überwachung und Abschaltung bei 60°C Wassertemperatur Die Abschaltung wurde überprüft. Sie ist in der vorliegenden Ausführung nicht ganz befriedigend! Bei Überschreiten der 60°C wird zwar das EG-350 abgeschaltet, aber...

Cooltek CT8C-48CU vs. Zalman CNPS7000

Fazit Für Anwender, die kompatibilitätsseitig bislang auf den Einsatz des Zalman CNPS7000A-Cu Kühlers verzichten mussten, bietet der Cooltek CT8C-48 CU die Rundum-Lösung schlechthin. Weder Kühlleistung noch Verarbeitung oder Ausstattungsumfang stehen dem Zalman...

GeForce FX5900 XT im FX-Vergleich

Leadtek WinFast A310 TD Ultra MyViVo Preis ca. 240 € (Stand: 21.2.2004) Hersteller Leadtek Beilagen DVI-Adapter, 80cm S-Video-Kabel mit ViVo-Adapter (Cinch-In/Out, S-Video-In/Out), Cinch-Kabel (1m), S-Video-Kabel (1m), Quick Installation Guide (mehrseitiges Faltblatt, Englisch),...