Alle Reviews


Verax Polargate 478 AL S Pentium 4 Kühler

Aufbau, Verarbeitung, Montage – 2 In gestrippten Zustand ist das sichelförmige Lüfterbett gut zu erkennen, ebenso wie die simple Lüfteraufnahme, welche mittels verschraubten Haltebrücken und der Elastomer Lüfterentkopplung gleichzeitig auch als Halterung...

Sharkoon CUS3 Low-Budget CPU-Kühler

Testplattform Anstelle des bisherigen Testmainboards, dem kalibrierten EPoX 8K5A2+, wurde schweren Herzens ein bereits ausgelaufenes Mitbewerbermodell installiert. Grund hierfür ist, dass nun neben der CPU-Kerntemperatur parallel sowohl Sockel- als auch Mosfet-Temperaturauslesung mittels...

Anzeige

User-Review: X-Micro 11g Wireless-LAN Set

Breitbandrouter und PCMCIA-Karte für kabelloses Netzwerk im User-Test

Kabellose Hardware kommt immer mehr in Mode und macht auch vor dem heimischen Netzwerk nicht halt. In Zeiten, in denen mehrere PCs in einem Haushalt zu finden sind und viele Leute sowohl Standard-PC als auch Notebook besitzen, macht der Zugriff ohne Verkabelung auf ein Netzwerk oder das Internet auch Sinn. Aktuell sind hier die Wireless-LAN Standards 802.11b mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 11 Mbit/s und 802.11g mit bis zu 54 Mbps.

Xice EC 900 Wasserkühlung-Set

Aufbau, Verarbeitung – Fortsetzung Anschlüsse: Links In – Rechts Out Material nur vom Feinsten und das hat seinen Preis Standardmäßig sind Schraubanschlüsse mit Überwurfmuttern für 8/6mm Schlauch an der Testbasis vormontiert und...

Cooler Master Musketeer 2

Einbau und Inbetriebnahme Teil 1 Der Einbau gestaltet sich größtenteils einfach, da alle Kabel auch für ein großes Gehäuse ausreichend lang sind. Aufgrund der guten Beschriftung sind alle Anschlüsse leicht zu finden...

Arctic Cooling Copper Silent 2 Rev.2 SE

Geräuschmessungen Die Geräuschkulisse des Arctic Cooling Copper Silent 2 Rev.2 SE kann lediglich im 7V-Betrieb als wirklich Ultra-Silent bezeichnet werden. Im 12V Desktop-Betrieb ist ein gut vernehmbares Ventilations- bzw. Betriebsgeräusch zu vernehmen....

GeForce FX5500 von Point of View

Tomb Raider Die letzte Version der Tomb Raider Spiel-Serie mit der Bezeichnung “Angel of Darkness“ verwendet bereits in großem Umfang Shader-Effekte und nutzt deshalb auch moderne DirectX9-Grafikkarten voll aus, wenn man die...

Wassergekühltes Netzteil von EDVextrem

Wasserkühlereinheit Für jedes Netzteil werden aus 1.000g reinstem Elektrolytkupfer – größtenteils bestehend aus gefrästen Teilen sowie einem CNC-gefrästem Kupferbottich – die Einzelkomponenten hergestellt. Im Kupferbottich wird die Drosselspule vergossen und somit wird...

Cooltek CT8C-48CU vs. Zalman CNPS7000

Geräuschmessungen Die Geräuschkulisse des Cooltek CT8C-48 CU ist je nach Einstellung der Lüfterregelung als laut bis minimal hörbar einzustufen Im 12V-Desktop-Betrieb ist ein gut vernehmbares, aber nicht unangenehmes Ventilationsgeräusch zu vernehmen. Ab...

Gigabyte 3D Cooler-Pro – Quad-Heatpipe

Montage AMD Sockel Die Kühlfläche besteht aus einer Kupfer-Guss-Legierung und ist plan bearbeitet. Die Heatpipes sind mittels einer Stahlblechhalterung mit der Kühlplatte verpresst verbunden. Viel zerlegen ist allerdings nicht möglich, ohne Beschädigungen...

User-Review: Antec TruePower 430W

Optik, Anschlüsse, Ergebnisse, Fazit Optik Das Netzteil besteht wie fast jedes Andere aus einem relativ langweiligen Stahlblechgehäuse. Die Lüftergitter sind vergoldet und werten somit die Optik auf. Die 80mm und 92mm Lüfter...