Alle Reviews


Logitech diNovo Media Desktop

Software Konfiguration Im Setpoint Konfigurations-Menü lassen sich zunächst alle genannten Funktionsknöpfe der Tastatur sowie auch die Maus-Tasten auf Wunsch neu belegen. Zudem kann man eine eMail-Benachrichtigung auf dem MediaPad einrichten. Richtig eingestellt...

Anzeige

GeForce FX5950 Ultra von nVidia

AquaNox Der Nachfolger der in Deutschland sehr populären, actiongeladenen 3D-Unterwassersimulation „Schleichfahrt“ macht regen Gebrauch von den DirectX8-Features. Grafikchips, die diese Features nicht unterstützen, haben es daher vor allem in hohen Auflösungen und...

Cool Hard? Fünf High-End Wasserkühler

Alphacool NexXxos HP & SP Fortsetzung Die Auflagefläche der zweiteiligen H²O Kühler ist jeweils plan und hochglanzpoliert. Die Abdichtung zwischen Plexiglas-Kühlhaube und Kupferkühlkörper erfolgt auch bei diesen Modellen jeweils über einen langlebigen...

Techsolo Modding-Gehäuse

Techsolo TC-10SR Ebenso wie das TC-20G ist auch das silberne TC-10SR augenscheinlich ein schon fertig gemoddetes LAN-Gehäuse. In vielen Punkten sind Analogien zum TC-20G auffällig. Techsolo TC-10SR Technische Daten Drive Bays: 4...

Speeze Kühler für Pentium 4 und Athlon XP

Ausstattung, Verarbeitung Der Kühler wird ebenfalls in einer Blister Box sauber verpackt geliefert. Eine vielsprachige Kurzbedienungsanleitung und Wärmeleitpaste liegt ebenfalls der Verpackung bei. “Ready to install“ offeriert auch bei diesem Modell der...

Cooler Master Wavemaster TAC-T01

Innenraum Im Innenraum bietet ausreichend Platz für sämtliche Komponenten. Insgesamt vier 5¼“-Komponenten und sechs 3½“-Geräte (davon eines extern) finden im Chassis Platz. Im oberen Bereich hängen die Motherboard-Anschlüsse für die oberen USB-,...

Creative Audigy2 ZS Platinum Pro

Installation und Treiber – EAX und THX Ein wichtiges Element der Software sind die verfügbaren EAX Einstellungen. Diese sind nochmals umfangreicher als bei der ursprünglichen Audigy2 Karte. Hier können zahlreiche Einstellungen bezüglich...

Vier leise Netzteile von TSP und BeQuiet

TSP – Verarbeitung Die Verarbeitung der verwendeten Bauteile macht einen hochwertigen und durchdachten Eindruck. Das Triple-Fan Modell ist mit einer sehr ansprechenden, diamant-schwarzmetallic Lackierung versehen Die Gehäuseteile sind äußerst sauber und passgenau...

Cooler Master CoolDrive 4

Fazit Das CoolDrive 4 hat uns in unserem Test durchweg überzeugt. Das einzig wirkliche Manko sind die schlecht verarbeiteten Knöpfe. Ansonsten ist das Gerät sowohl von der Verarbeitung als auch von seiner...