Alle Reviews


Drei Solarpanels mit gut 100W im Vergleich

Bluetti, Ecoflow & Jackery sind unterschiedlicher als erwartet

Anfang des Jahres habe ich mit dem Test von Powerstations begonnen. Ohne Solarpanels sind sie einfach nur größere Akkus mit Leistungswandlern. Mit einem oder zwei Solarpanels erreicht man jedoch schon ein Stück...

Corsair HS80 RGB Wireless Headset im Test

Premium-Gaming-Headset mit überzeugender Qualität für ca. 130 Euro

Nach längerer Zeit können wir mal wieder ein Produkt von Corsair unter die Lupe nehmen. Das letzte von uns getestete Produkt war die Corsair K100 Gaming-Tastatur. Nun dürfen wir euch das Corsair...

Anzeige

1More ComfoBuds Mini im Test

Kleine kabellose Ohrhörer mit sehr gutem Tragekomfort, aber Schwächen beim ANC

Die 1More ComfoBuds Mini gehören zu den kleinsten und leichtesten kabellosen Ohrhörern auf dem Markt. Bei der Technik wurde aber nicht gespart. So wurden sie mit mehrstufiger aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) und einer...

TRENDnet 2,5-Gbit/s-Ethernet-Komponenten im Test

8-Port-Switch TEG-S380, PCIe-Netzwerkadapter TEG-25GECTX & USB-Netzwerkadapter TUC-ET2G

Die Kupferverkabelung im Heimnetzwerk wird heutzutage in der Regel immer noch mit einer Geschwindigkeit von 1 Gbit/s betrieben. Der zugrundeliegende Standard 1000BASE-T (IEEE 802.3ab) stammt bereits aus dem Jahr 1999. Im Jahr...

Mountain Everest Max im Test

Der Gipfelstürmer unter den Gaming-Tastaturen für 260 Euro

Einleitung Im Mai 2021 berichteten wir von einem erfolgreichen Kickstarterprojekt und durften die Gaming-Maus „Makalu 67“ Gaming-Maus der Firma Mountain auf Herz und Nieren testen. Heute haben wir eine Gaming-Tastatur von Mountain...

Valco VMK20 – Kabelloser ANC-Kopfhörer im Test

Guter Sound, bequemer Sitz und sehr ausdauernde Akkulaufzeit für ca. 170 Euro

Den Valco VMK20 bewirbt der humorige Hersteller aus Finnland selber mit den Worten: „Der beste ANC-Kopfhörer, den du dir leisten kannst!“ Um dieses Versprechen wahr machen zu können, wurden dem Kopfhörer vier...

Dreame V12 Pro im Test

Ist dieser Akku-Staubsauger 400 Euro wert?

Meine Geschichte mit Dreame begann vor einigen Jahren, als ich privat einen V10 gekauft habe. Schon damals waren die Unterschiede zwischen V9 und V10 gering – das Zubehör in Form der flexiblen...