Alle Reviews


Shuttle XPC SN45G Silent Modifikation

Lüfterentkopplung Ein weiteres sinnvolles Entkoppeln des I.C.E. Heatpipe Lüfters ist die entkoppelte Montage. Allerdings sitzt auch hier der Teufel im Detail. Das Shuttle Barebone ist auf Grund seiner Leichtbauweise allgemein extrem Körperschallempfindlich...

Anzeige

Cooltek Smart Panel

Fazit Das Smart Panel zeichnet sich durch eine gute Verarbeitung und schöne Optik, sowie nützliche Überwachungsfunktionen aus. Die Lüftersteuerung und Überwachung sowie Temperaturanzeige ergänzen sich optimal. Das Gerät ist auf die Überwachung...

Raidsonic Icy Box 500

Fazit Die Icy Box 500 hat uns voll und ganz überzeugt. Schon beim Lieferumfang fällt das Gerät positiv aus der Reihe. An alle nützlichen Teile wie Adapter, Zusatzschrauben zur Befestigung der Festplatte,...

Killer Cooler? – Deep Impact DP-102

Testplattform Als Testplattform diente unsere bekannte System-Combo, wurde jedoch Gehäuselüfter-seitig auf 5 Volt abgeregelt, um entsprechende Silent-Voraussetzungen zu schaffen. Die Wärmeentwicklung des AMD Athlon XP 2200+ ist von der Watt-Angabe her zwar...

Kurztest ICE CUBE Heatpipe – TT V12

Test-Setup Als Testplattform diente unsere bekannte System-Combo, wurde jedoch Gehäuselüfter-seitig auf 5 Volt abgeregelt, um entsprechende Silent-Voraussetzungen zu schaffen. Die Wärmeentwicklung des AMD Athlon XP 2200+ ist von der Watt-Angabe her zwar...

Asus P4C800-E Deluxe

Performance – Teil 2 Quake 3 Fast 16bit Pentium 4 3.0 GHz, 512MB, GF4 Ti4800SE, Win XP 640×480 ASUS P4P800 Deluxe ASUS P4C800-E Deluxe MSI 845PE Max3 411.1 370.7 223.8 1024×768 ASUS...

ASUS Radeon 9800 XT

3DMark03 Im Februar 2003 veröffentlichte Futuremark den Nachfolger des 3DMark2001 und innerhalb von vier Wochen wurde dieser neue, auf DirectX 9.0 ausgelegte Grafik-Benchmark sage und schreibe 2,5 Millionen mal runtergeladen. In der...

Wachablösung: TSP 420-P4 ST Netzteil

Innenaufbau und Bauteile Beim Öffnen des Netzteil sticht einem sofort der saubere Aufbau der hochwertigen Innereien auf. Insbesondere die Kühlkörper verfügen über ein nochmals vergrößertes Bauformat im Verhältnis zum Vorgängermodell und anderen...

Nokia N-Gage

Multiplay und Fazit Multiplayer-Fun als Killerapplication? Im Gegensatz zu Nintendo setzt Nokia primär auf mobile Multiplayer-Spiele, da darin neue Umsatzpotenziale sowohl für Spielehersteller wie Netzbetreiber gesehen werden. In enger Kooperation mit T-Mobile...

V.L.System L.I.S LCD Indicator

Fazit Der L.I.S LCD Indicator bietet zahlreiche Funktionen und Informationen, die ausgelesen werden können. Welchen Nutzen man als User von den ganzen Infos hat, ist eine rein subjektive Entscheidung, welche jeder für...

Akust Pipe Tower PT2CA-715C

Test-Setup Als Testplattform diente unsere bekannte System-Combo, wurde jedoch Gehäuselüfter-seitig auf 5 Volt abgeregelt, um entsprechende Silent-Voraussetzungen zu schaffen. Die Wärmeentwicklung des AMD Athlon XP 2200+ ist von der Watt-Angabe her zwar...

RaidSonic BodyGuard 525

Fazit Der RaidSonic BodyGuard 525 ist das mit rund 30 Euro bisher billigste Gerät in unserer Testreihe von multifunktionalen Front-Panels mit Display. Trotz des geringen Preises ist das Panel jedoch hervorragend verarbeitet...