Wärmeleitpasten – die Top 5
Details zu den Pasten I CM Premium by Shin Etsu Zur Cooler Master Premium verweisen wir an dieser Stelle auf unseren bereits erschienenen Wärmeleitpasten-Report aus dem Jahr 2001. Über die tatsächliche Zusammensetzung...
Details zu den Pasten I CM Premium by Shin Etsu Zur Cooler Master Premium verweisen wir an dieser Stelle auf unseren bereits erschienenen Wärmeleitpasten-Report aus dem Jahr 2001. Über die tatsächliche Zusammensetzung...
12.11.2003, 07:42 0 Kommentare
Ausstattung und Verarbeitung – Fortsetzung Geht man davon aus, dass ein gemeinsames Grundmodell eines Standard-Aluminiumkühlers Verwendung findet, dann stößt man auf ein bekanntes, von uns bereits im Februar 2002 getestetes Layout von...
06.11.2003, 04:11 0 Kommentare
Funktionen, Bedienung, Verarbeitung, Optik Temperaturüberwachung Die beiden installierten Sensoren lesen die Temperatur aus. Über das Display werden diese mit einer Genauigkeit von einer Nachkommastelle in Grad Celsius angezeigt. Die Erfassungsspanne der Messsensoren...
04.11.2003, 12:39 0 Kommentare
Besonderheiten Das Netzteil ist für unterschiedliche Stromnetze (Weitbereichseingang) geeignet und zwar von 95-250V. Weiteres auffälliges Merkmal ist der Netzteil-Schalter mit Gummi-Abdeckung. Weitbereichseingang 95-250V Gummiummantelter Sicherheitsschalter Ein 20- auf 24-Pin ATX-Adapterkabel ist ebenfalls...
01.11.2003, 02:57 0 Kommentare
Die Vergleichskandidaten Im Ursprung war es geplant, einen reinen Vergleichstest zwischen der Serienversion und einem Pionier-Modell aus dem Bereich der Shuttle Silent-Tuner-Szene zu verfassen. Leider konnte der uns zur Verfügung gestellte Silent-Proband...
27.10.2003, 04:31 0 Kommentare
Installation Das Smart Panel wird in einen freien 5 ¼ Zoll Steckplatz des Gehäuses eingebaut und mit Schrauben befestigt. Im inneren des Gehäuses gibt man dem Panel dann über einen 12V-Stecker des...
23.10.2003, 10:39 0 Kommentare
Installation / Verarbeitung und Optik Installation Da die Icy Box 500 zusätzlich zu ihren Überwachungs- und Kontrollfunktionen auch als Festplattenkühler dient, sollte vor dem Einbau des Panels in einen freien 5 ¼...
20.10.2003, 00:14 0 Kommentare
Ausstattung/ Verarbeitung Heiß ersehnt sind die ersten Handelsversionen des AERO Kupfer Superconductor in Deutschland mittlerweile verfügbar. Um möglichst einen fairen Test Vergleich zur alten Version und zum Akust zu haben, fiel die...
16.10.2003, 10:24 0 Kommentare
XTrac Pro HS Vertrieb: IndiWEB Preis: 17,95 Euro Abmessungen: 0,35cm x 28,0 cm x 21,6cm (H x B x T) Das XTrac Pro HS zählt mit Maßen von 0,35cm x 28,0 cm...
14.10.2003, 06:51 0 Kommentare
ICE CUBE – Teil 3 / Fazit Mainboard Inkompatibilitäten auf der EPoX Plattform gab es keine, die Montage war mittels Unterstützung eines stärkeren Schraubendreher problemlos möglich. Eine sehr lobenswerte Kompatibilitätsliste ist bei...
12.10.2003, 09:35 0 Kommentare
Lieferumfang und Ausstattung Installations- CD 4 x SATA Kabel 2 x 80-Konduktor UltraDMA133/100/66 IDE Flachkabel 1 x 40-Konduktor IDE Flachkabel 1 x 3.5 Floppy Flachkabel IEEE 1394 Modul 4-Port USB2.0/Game Modul Jumper-Tasche...
10.10.2003, 10:02 0 Kommentare
Treiber, Tools, Overclocking Die Referenztreiber Catalyst 3.5, 3.6 und 3.7 von ATI Technologies lassen sich bei der ASUS Radeon 9800 XT nicht mehr verwenden. Die Installation bricht mit der Fehlermeldung “Videotreiber nicht...
08.10.2003, 06:55 0 Kommentare
Besonderheiten Das Netzteil ist für unterschiedliche Stromnetze geeignet und zwar von 195-250V. Hatte bereits das Urmodell einen zusätzlich Single Stromanschluss z.B. für Wasserpumpen, verfügt das Nachfolgemodell nun über eine sogenannte Extension Cord...
06.10.2003, 11:59 0 Kommentare
Funktionen und Praxis Nicht nur Gameboy, auch Handy Zusätzlich verfügt das Gerät über alle relevanten Mobilfunk-Features, ist zum weltweiten Telefonieren in den EGSM 900 und GSM 1800/1900 Netzen sogar als vollwertiges Triband-Handy...
05.10.2003, 03:12 0 Kommentare
Funktionen und Bedienung Hat man die Software ordnungsgemäß installiert, kann man sie auch schon starten und sich den zahlreichen Funktionen widmen, die das Gerät bietet. Startbildschirm der Software Die Bedienung der Software...
03.10.2003, 03:30 0 Kommentare
Neueste Kommentare
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025
16. Juli 2025
13. Juli 2025