Alle Reviews


Zehn Pentium 4 Kühler im Vergleich

Zalman CNPS7000A-Cu Hersteller: Zalman Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ab ca. 50 Euro Einen regelrechten Klopfer offeriert Zalman mit der aktuellen CNPS7000A-Cu Serie. Satte 773 Gramm Kampfgewicht im Retention Modul des jeweiligen Mainboards...

Thermaltake HardCano 10

Verarbeitung, Fazit Verarbeitung und Optik Das Gerät ist aus Aluminium gefertigt und bis auf das angesprochene Problem mit dem Kreuzschlitz-Pin robust und stabil verarbeitet. Ein großer Nachteil anderen Panels gegenüber dürfte wohl...

Anzeige

Levicom SYS Guard III

Verarbeitung, Fazit Verarbeitung und Optik Der SYS Guard ist in einem Aluminium-Case untergebracht und solide, robust verarbeitet. Über der Front sind noch eine Aluminiumlegierung und Acryl, welche zusätzlich der Optik dienen soll....

Heatlane Zen Pentium 4 Passiv-Kühler

Pentium 4 Silent-Kühler Messwerte Um gewisse Vergleichswerte von neuen Spitzenkühlern zu offerieren, haben wir ein bislang als “Secret“ eingestuftes Beta-Sample (Thermalright Heatpipe) und zwischenzeitlich auch eine Handelsversion zum Nachtest mit einbezogen. Thermalright...

Cooler Master Musketeer

Fazit Man muss sich zunächst die Frage stellen, zu welchem Zweck sich der Musketeer eignet und welchen Nutzen er dem Anwender bringt. Fest steht wohl, das Cooler Master bei der Entwicklung vor...

No Limits – DDR400 und DDR433 SDRAM

DDR400 und DDR433 SDRAM von Kingston, Corsair, Crucial und takeMS

Lange Zeit war unklar, ob DDR400 SDRAM jemals ein offizieller Standard wird, weil viele Speicherhersteller bereits DDR-II in den Startlöchern sahen und Intel sich zunächst zurückhielt mit der Unterstützung. Als sich der Marktführer bei den Prozessoren und Chipsätzen dann aber doch dafür entschied, ging es auch sehr schnell mit der Standardisierung von DDR400. Heute sind neu angebotene High-End PC-Systeme mit dem schnellen Speicher eher die Regel als die Ausnahme.

MRC Netzteil-Schallbox

Geräuschkulisse / Fazit Geräuschkulisse Das Ergebnis kann sich für einen echten Silent-Freund mehr als hören lassen. Die Austrittsgeräusche verringern sich in Verbindung mit einem Silent-System bzw. -Netzteil nochmals deutlich vernehmbar. Eine messtechnische...

GP32 – Konkurrenz für GameBoy Advance?

Koreanisches Handheld von Game Park mit guter Technik, wenig Spielen

Im März brachte Nintendo den generalüberholten GameBoy Advance SP auch in Europa auf den Markt. Große Konkurrenz muss der Marktführer nicht fürchten, denn es gibt nur wenig gute portable Spielkonsolen dieser Art. Eine davon ist der vielversprechende N-Gage von Nokia, der aber noch nicht erhältlich ist. Bereits jetzt verfügbar ist der GP32 des koreanischen Herstellers Game Park.

Antec TrueControl 550W vs. Global WIN SAF420

Vergleichskandidaten Als Vergleichskandidaten wurden neben den zwei besten, prämierten Silent-Netzteilen aus den vorangegangenen Tests zusätzlich einige neue Kandidaten mit einbezogen. Auch ein Passiv-Netzteil wurde zum Vergleich herangezogenen. In den nachstehenden Kurzbeschreibungen sind...

ASUS V9950/TD 128MB GeForce FX5900

Unreal Tournament 2003 Der Nachfolger des populären Multiplayer-Shooters Unreal Tournament besitzt eine moderne Grafik-Engine und bietet eine Reihe von Testmöglichkeiten. Während die Botmatches eher den Prozessor und das Gesamtsystem belasten, lässt sich...

ProCardex GeForce4 Ti4200-8x

Serious Sam – The Secound Encounter Dieses OpenGL-Spiel wartet mit einer Vielzahl von Szenarien und vor allem Gegnern auf, allerdings sind die eingebauten Grafikeinstellungen etwas eigenwillig. Deshalb verwenden wir das Skript von...