Alle Reviews


Cooler Master Jet 7 – eine Turbine?

Montage Kommen wir zum ersten offensichtlichen Schwachpunkt des Jet 7. Cooler Master hat entgegen den Aero Modellen mittlerweile die 6-Punkt Halteklammer lobenswerterweise modifiziert, so dass ggf. die erste RAM-Bank nicht mehr durch...

ASUS P4P800 Deluxe

Performance – Teil 1 Als Vergleichsmodell bei den folgenden Benchmarks diente uns das MSI 845PE Max3. Der 845er Chipsatz ist nun schon zwar ein wenig älter, umso besser können wir so jedoch...

Anzeige

KAMAKAZE – oder KamaAlpha?

Test-Setup Als Testplattform diente unsere neue MSI Combo mit deaktiviertem Northbridge-Lüfter. Gehäuselüfter fanden keine Anwendung. Die Wärmeentwicklung der Intel-CPU und deren WVL (Wärmeverlustleistung) sind zusätzlich der Tabelle der Messwerte zu entnehmen. Zusätzliche...

Radeon 9800 SE – Eine verkappte Pro?

AquaNox Der Nachfolger der in Deutschland sehr populären, actiongeladenen 3D-Unterwassersimulation „Schleichfahrt“ macht regen Gebrauch von den DirectX8-Features. Grafikchips, die diese Features nicht unterstützen, haben es daher vor allem in hohen Auflösungen und...

User-Review: Global WIN SAF420

Innenleben – Fortsetzung Das Innenleben wirkt gut verarbeitet und konstruiert. In diversen Webforen hört man in letzter Zeit öfter den Ruf nach verstellbaren Ausgangsspannungen – leider ließen sich in diesem Modell keine...

RaidSonic Icy Box 605

Fazit Die RaidSonic Icy Box 605 scheint die optimale Lösung für Vielnutzer der Firewire-, USB sowie Sound-Schnittstellen zu sein. Das Panel ist mit knapp 16 Euro recht günstig und dürfte durch die...

Design-Tastaturen

Cooler Master Q Alloy Keyboard (Fortsetzung) Installation Da das Q-Alloy über keine Sondertasten bzw. Hotkeys verfügt, ist lediglich der Anschluss über den USB-Stecker als Installationsschritt nötig – ohne die sonst übliche Hardwareerkennung...

Zehn Pentium 4 Kühler im Vergleich

Thermalright Heatpipe SP-94 Hersteller: Thermalright Anbieter: z.B. PC-Cooling Preis: ab ca. 60 Euro Man kann die die Markteinführung der Thermalright Heatpipe fast schon als etwas spät bezeichnen. Der Rohling schlummert schon seit...

Thermaltake HardCano 10

Funktionen & Bedienung Temperaturüberwachung Das zweigeteilte LCD-Display dient ausschließlich der Temperaturüberwachung. Man kann per Knopfdruck zwischen C° oder F° wählen. Im oberen Display wird dabei immer die voreingestellte Temperatur angezeigt, im unteren...

Levicom SYS Guard III

Verarbeitung, Fazit Verarbeitung und Optik Der SYS Guard ist in einem Aluminium-Case untergebracht und solide, robust verarbeitet. Über der Front sind noch eine Aluminiumlegierung und Acryl, welche zusätzlich der Optik dienen soll....

Heatlane Zen Pentium 4 Passiv-Kühler

Montage – Fortsetzung Dass die Kreuzschlitzschrauben danach wie nachstehend abgebildet an der Kühlfläche hervorstehen, lässt trotz allem eine ordentliche Montage auf der CPU zu. Kühlseite zur CPU mit gerundeten Kanten… … und...

Cooler Master Musketeer

Verarbeitung und Optik Die Verarbeitung bzw. Optik des Musketeer ist Cooler Master gelungen. Das Gerät wirkt solide verarbeitet und nicht spielzeughaft. Besonders die Idee der Analog-Tachometer wirkt optisch beeindruckender als bei digitalen...