Cooler Master Aero Light Silent
Thermalright SLK-800 Aero Mod Bereits im letzen Test zum Aero 7 hatten wir intern mit dem Aero 70er Lüfter auf den Thermalright Modellen experimentiert. Vorgreifend dazu hatte Martin von Tweakers4U – im...
Thermalright SLK-800 Aero Mod Bereits im letzen Test zum Aero 7 hatten wir intern mit dem Aero 70er Lüfter auf den Thermalright Modellen experimentiert. Vorgreifend dazu hatte Martin von Tweakers4U – im...
13.05.2003, 10:54 0 Kommentare
3DMark03 Im Februar 2003 veröffentlichte Futuremark den Nachfolger des 3DMark2001 und innerhalb von vier Wochen wurde dieser neue, auf DirectX 9.0 ausgelegte Grafik-Benchmark sage und schreibe 2,5 Millionen mal runtergeladen. 3DMark03 Athlon...
07.05.2003, 11:59 0 Kommentare
Dragonfly 1P16 – Fortsetzung Verarbeitung und Montage Die Verarbeitung ist allgemein sehr gut. Ebenso sehr gut gefallen hat die 6-Punkt Halteklammer, welche ohne Werkzeug relativ einfach zu befestigen ist und einen ordentlichen,...
02.05.2003, 07:18 0 Kommentare
Fazit Viele werden jetzt sagen „da kann ich zu wenig am Sound feilen, weil mir ein Equalizer fehlt“ oder „da gibts kein beleuchtetes Display, das mir die Titel der Lieder anzeigt“. Doch...
30.04.2003, 11:43 0 Kommentare
Testmethode Was bei Luftkühlern Gültigkeit hat, ist teilweise auch auf Wasserkühler übertragbar. Wie gut ein Kühlkörper wirklich ist, zeigt sich erst bei entsprechend hohen Wärmeverlustleistung der CPU. Aus diesem Grund haben wir...
28.04.2003, 12:30 0 Kommentare
Bleu Jour Alupad Vertrieb: Bleu Jour Preis: rund 25 Euro Abmessungen: Höhe: 0,3cm – Breite: 22,0cm – Tiefe: 23,0cm Neben dem Icemat Black haben wir noch ein Mousepad aus eher ungewöhnlichem Material...
24.04.2003, 12:15 0 Kommentare
Crystal Clear Tower Lüfter Links: 4-Pol Fan-Anschlussbuchse Daneben: Peltier- und Kühlkörper-Lüfteranschlussbuchse Merkmale Maße 80 x 80 x 25 mm (L x B x H) Arbeitsspannung 12 Volt Luftstrom ca. 47 m³/h (...
23.04.2003, 06:55 0 Kommentare
Einbaulage und Kühlauswirkung Je nach Lage des CPU-Sockels auf dem Mainboard kann sich das Leistungsverhalten von Kühlern grundsätzlich verändern. In unserem Falle bietet das EPoX Mainboard unserer Testplattform eine horizontale Montagelage, das...
16.04.2003, 02:12 0 Kommentare
Sandra 2003 Mit dem erst kürzlich neu veröffentlichten synthetischen Benchmark- und Informationstool SiSoft Sandra 2003 haben wir die theoretischen Geschwindigkeiten und Multimediafähigkeiten der Prozessoren sowie die Memory-Performance gemessen. Je nach Test werden...
14.04.2003, 01:33 0 Kommentare
Pentium 4 Montagekit Standardmäßig liegt dem CP-102 Modell ebenfalls ein P4 Montagekit bei. Der Aufbau ist ähnlich zu vollbringen, wie es Thermalright bei den 800/900 U Modellen vormacht, falls nicht auf das...
08.04.2003, 06:40 0 Kommentare
Fazit Kühlleistungs- und geräuschmäßig muß sich der XDream SE dem Aero 7 eindeutig geschlagen geben. Einzig die Skived Fin Bauweise aus Kupfer verbesserte die Kühlleistung zwischen 1-2°C gegenüber den Alu-/Kupfer-Core XDream Modellen...
03.04.2003, 06:15 0 Kommentare
Fazit Auch wenn die Namensgebung unglücklich ist, die Radeon 9600TX dürfte so schnell keinen Käufer unglücklich machen. Natürlich handelt es sich bei dieser Grafikkarte nicht um einen “GeForce FX Killer“, wie es...
29.03.2003, 01:49 0 Kommentare
Fazit Mit dem PSR-4609D7 “Jupiter-Eagle” erwirbt man ein äußerlich formschönes Gehäuse, welches dazu mit einem neuartigen Design aufweisen kann. Dieses besticht durch eine gute Kombination verschiedener Materialien im Frontbereich. Mit einem Gewicht...
28.03.2003, 05:13 0 Kommentare
Fazit Der Aero 7 von Cooler Master liefert eine imposante Kühlleistung bei guter bis akzeptabler Geräuschkulisse ab und stößt in die derzeitige Spitzengruppe vor. Die bisherigen X-Dream Modelle haben in allen Bereichen...
24.03.2003, 12:38 0 Kommentare
Nach dem Gameboy und dem Gameboy Advance (mit farbigem Display) bringt Nintendo in dieser Woche eine weitere Version seiner enorm erfolgreichen mobilen Spielkonsole auf den Markt. Ab 28. März ist der Gameboy Advance SP auch hierzulande erhältlich. Wir haben uns das Gerät bereits vorab einmal genauer angesehen und zeigen in unserem Test auf, was sich gegenüber dem letzten Modell verbessert hat. Dies ist einiges, allerdings besitzt der Nintendo Gameboy Advance SP auch noch einige Schwächen.
23.03.2003, 05:33 0 Kommentare
Neueste Kommentare
23. Mai 2025
20. Mai 2025
18. Mai 2025
16. Mai 2025
6. Mai 2025
5. Mai 2025