Asus P3B-F
Dokumentation Die Dokumentation ist wie immer in der von Asus her bekannt guten Qualität. Sie ist allerdings nur in englischerSprache verfügbar. Man findet dort alles wichtige zum Einbau und Konfiguration des Boards....
Dokumentation Die Dokumentation ist wie immer in der von Asus her bekannt guten Qualität. Sie ist allerdings nur in englischerSprache verfügbar. Man findet dort alles wichtige zum Einbau und Konfiguration des Boards....
27.08.1999, 12:01 0 Kommentare
Overclocking Da der Grafikchip nur eine passive Kühlung erfährt, ist Overclocking nur eingeschränkt möglich. Der Chip wird bei höheren Frequenzen nämlich ordentlich heiß, so daß der mitgelieferte einfache (aufgeklebte) Kühlkörper die Hitze...
24.08.1999, 11:15 0 Kommentare
Dokumentation/ Bildqualität Dokumentation An Dokumentation ist eigentlich alles dabei. Jegliche Anleitungen liegen in 3 Sprachen bei, in Deutsch, Englischund Französisch. Das gesamte Handbuch befindet sich in elektronischer Form als HTML-Files auf der...
20.08.1999, 07:29 1 Kommentare
Overclocking Overclocking war uns leider nicht möglich. Zu dem Motherboard gab es keine Dokumentation und auch Jumper zur Einstellung irgendwelcher Busfrequenzen oder Multiplikatoren waren nicht zu erkennen. Außerdem gab es im BIOS...
02.08.1999, 12:51 0 Kommentare
Dokumentation Die Dokumentation läßt eigentlich keine Wünsche offen. Die Handbüchersind zwar alle in englischer Sprache, doch die einzelnen Punkte kommen sehr deutlich unddetailliert rüber. Sehr gut fand ich die Trennung und Aufteilung...
28.07.1999, 12:18 0 Kommentare
Performance Als Benchmarks kamen wie bei uns üblich 3DMark99 MAX, Quake2 in der Version 3.20 und der Incoming GameIndex zum Einsatz. Zum Vergleich wurde eine 3dfx Voodoo3 3000 herangezogen.Die Tests wurden mit...
06.07.1999, 11:33 0 Kommentare
Stabilität, Ergebnis Stabilität Abgesehen von den gerade beschriebenen Problemen mit dem Netzteil und der Voodoo3 gab es im Betrieb des BX2000 keine Probleme. Ab und an wollte das System mal nicht auf...
20.06.1999, 01:51 0 Kommentare
Overclocking, Bildqualität, Ergebnis Overclocking Noch kurz ein paar Worte zum beliebtem Thema Overclocking: Wir haben die Voodoo3 3000 per PowerStrip bzw. PowerStrip Performance Tuner von ihren 166 zeitweise auf 183 MHz übertaktet....
14.06.1999, 12:39 0 Kommentare
Probleme/ Fazit Probleme Probleme gab es eigentlich keine gravierenden. Die mitgelieferten Treiber haben die Eigenart, nur bis zu einer Auflösungbis 800×600 die Properties in der richtigen Größe darzustellen. Bei 1024×768 ist das...
13.06.1999, 01:13 0 Kommentare
Performance Als Benchmarks kamen 3DMark99 MAX, Quake2 in der Version 3.20 und Incoming zum Einsatz. Die Tests wurden mit denaktuellen Karten-Treibern (Asus V3400, Ver 2.17; ATi Rage Fury, Ver. 6111-a2h) und mit...
07.06.1999, 11:49 0 Kommentare
TV-Features Mit ihrem TV-Ausgang kann die Rage Fury bzw. das entsprechende System an einen Fernseher mit S-Video- oder Composite-Eingang angeschlossen werden. Dies sollte bei allen moderneren Geräten der Fall sein, ansonsten muß...
27.03.1999, 05:18 0 Kommentare
Ergebnis Nach ein paar erfolglosen Langzeittests bei 400 MHz läuft mein Rechner nun schon seit längerem mit 380 MHz, ohne daß irgendwelche Probleme auf den höheren CPU-Takt zurückzuführen wären. Insgesamt scheinen die...
21.02.1999, 11:57 0 Kommentare
Umgang/ Fazit Umgang Zum Umgang gibt es eigentlich nicht sehr viel zu sagen. Die mitgelieferten SoundTrack Tools sind in ihrem Umfang relativ einfachgehalten. Die Funktionen sind für die Benutzer leicht zugänglich. Mir...
24.01.1999, 12:56 0 Kommentare
Neueste Kommentare
15. Januar 2021
8. Januar 2021
8. Januar 2021
7. Januar 2021
31. Dezember 2020
30. Dezember 2020