Alle Reviews


Anzeige

DigiTheatre ZXR Silver Edition

Fazit Der PURE Digital DigiTheatre Decoder ist für den kleinen Geldbeutel endlich eine günstige Alternative zum großen Markt der Digitalreceiver. Bewegen sich annehmbare Einsteigermodelle in Bereichen von 250 Euro aufwärts, so kostet...

Geräuschkiller – Dynamat Tower-Dämmung

Wirkungsweise und Fazit Subjektiv empfunden dämmt dieser Kit sehr effektiv Vibrationen, Dröhngeräusche durch Körperschall und insbesondere auch Hochfrequenz-Geräusche wie sie z.B. hochdrehende Festplatten entwickeln. Wir haben die Dynamat-Platten zusätzlich auch auf eine...

VideoLogic ZXR-200 von PURE Digital

Fazit Das VideoLogic ZXR-200 von PURE Digital ist optisch äußerst attraktiv und anderen Systemen diesbezüglich ohne Zweifel überlegen. In Sachen Funktionalität muss es jedoch der Konkurrenz einen großen Vorsprung zugestehen. Da kein...

ATX-Netzteil Tester von Antec

Fazit Englische Bedienungsanleitung an der Verpackung… … und direkt aufgebracht an der Blackbox Endlich mal wieder ein kleines, sinnvolles und preiswertes Zubehör, welches allgemein betrachtet mannigfaltige Einsatzmöglichkeiten offeriert. Ob Händler, Hobbyist oder...

Der Musketier – Thermalright SK7

Montage Die Montage beim SK7 erfolgt in bekannter Manier. Der Kühlkörper wird mittels 6-Punkt-Klammer am hinteren Sockel-Bereich eingehängt und der Kühlkörper ganz nach hinten verschoben. Falls dies nicht erfolgt, sitzt der Kühlkörper...

Topphone TC5020 Midi-Tower – gedämmt

Temperaturen Nach dem sehr unterschiedlich ausgefallenen Geräuschtest ist der abschließende Temperaturvergleich um so interessanter. Angegeben werden Durchschnittswerte der CPU- und Gehäusetemperatur nach einer halben Stunde Betrieb bei geschlossenem Gehäuse. Die Raumtemperatur betrug...

Zalman ZM80-HP Heatpipe

Fazit Die Zalman Heatpipe ist ohne aktive Belüftung nicht in der Lage, einigermaßen ordentliche Kühlleistungen zu offerieren. Nicht ohne Grund preist Zalman im Handbuch deren bekanntes Fan Bracket unterstützend an. Allerdings kann...