Enermax CS-3171 Silver Wizard II Tower
Fazit Mit dem Enermax CS-3171 Silver Wizard II erwirbt man für nur 89 Euro (Preis von PC-Cooling) ein Gehäuse, dass so gut wie keine Wünsche offen lässt. Äußerlich ist es äußerst ansprechend...
Fazit Mit dem Enermax CS-3171 Silver Wizard II erwirbt man für nur 89 Euro (Preis von PC-Cooling) ein Gehäuse, dass so gut wie keine Wünsche offen lässt. Äußerlich ist es äußerst ansprechend...
17.02.2003, 04:46 0 Kommentare
Fazit Der neue 47er go-cooling IceRex Kühler hat uns in keinerlei Art und Weise enttäuscht. Dieser zieht kühlleistungsmäßig nunmehr mit dem Atotech MC-1 gleich auf. Das Kühlergebnis darf im Verhältnis zu diesem...
12.02.2003, 02:40 0 Kommentare
Messwerte Den tatsächlichen Leistungsunterschied der jeweiligen Kühler zueinander stellt der jeweilige Differenzwert (DW) in Kelvin dar. Die Messungen des UCD sind mit Original-Schlauchdurchmesser mittels angepasster Schlauch-Adapter 8/6mm bei gleichen Schlauchlängen im Verhältnis...
09.02.2003, 05:01 0 Kommentare
Testwerte-Charts Den tatsächlichen Leistungsunterschied der jeweiligen Kühler zueinander stellt der jeweilige Differenzwert (DW) in Kelvin dar. Die von uns gemessenen Werte beziehen sich auf unsere Referenz-Testplattform in Verbindung mit den jeweils verwendeten...
05.02.2003, 04:58 0 Kommentare
Fazit Wir hatten Schlimmeres erwartet, wurden aber weitgehend positiv überrascht. Zwar ist der CP100 kein Überflieger in Sachen Kühlleistung, aber absolut brauchbar. Je nach System-Setup kann ein Athlon XP 2200+ System selbst...
03.02.2003, 05:23 0 Kommentare
Messwerte Den tatsächlichen Leistungsunterschied der jeweiligen Kühler zueinander stellt der jeweilige Differenzwert (DW) in Kelvin dar. Die Messungen des Zern DS-UG sind mit Original-Schlauchdurchmesser mittels angepasster Schlauch-Adapter 10/8mm bei gleichen Schlauchlängen im...
31.01.2003, 05:29 0 Kommentare
Fazit Zern liefert einen sehr guten Kühler ab, welcher sich hinter den derzeitigen Top-Kandidaten nicht verstecken muss und positioniert sich zwischen Referenzsystem und IceRex Cooler. Freunde der zusätzlichen Peltier-Anwendung finden mittels der...
26.01.2003, 04:28 0 Kommentare
Fazit Mit dem Creative Inspire 2.1 Digital 2800 erwirbt man ein 2.1 Soundsystem, das sich nicht vor seinen Konkurrenten verstecken muss. Die Möglichkeit, das System nicht nur analog, sondern auch digital anzuschließen,...
23.01.2003, 03:40 0 Kommentare
Fazit Die Betitelung als der derzeit weltbeste Wasserkühler am Markt mag noch zu Zeiten vor Atotech und IceRex Gültigkeit gehabt haben. So aber muss sich die von Multimediashop.com zur Verfügung gestellte Rev.3...
21.01.2003, 10:49 0 Kommentare
Club-3D CMV-KX400-8x Preis: etwa 100-110 Euro Hersteller: Club-3D Software: PC-Cillin 2002, Acrobat Reader 5.0, Treiber Beilagen: 2x IDE Kabel, 1x FDD Kabel, Handbuch (englisch) Der Hersteller Club-3D ist den meisten wohl eher...
14.01.2003, 04:01 0 Kommentare
Messwerte Den tatsächlichen Leistungsunterschied der jeweiligen Kühler zueinander stellt der jeweilige Differenzwert (DW) in Kelvin dar. Die GT3-Messungen sind mit Original-Schlauchdurchmesser mittels angepasster Schlauch-Adapter 10/8 auf 12/8mm bei gleichen Schlauchlängen im Verhältnis...
08.01.2003, 07:09 0 Kommentare
Fazit Mit der Sound Blaster Audigy2 hat Creative einen würdigen Nachfolger für seine Audigy1 entwickelt. Die Treiber sind ausgereift und haben neben einer sehr ansprechenden optischen Gestaltung und den herkömmlichen Funktionen einige...
02.01.2003, 04:56 0 Kommentare
Testergebnisse Bei allen Kandidaten wurde bei den Schlauch Adaptern auf identische Schlauchlängen und Querschnitte geachtet. Den tatsächlichen Leistungsunterschied der jeweiligen Kühler zueinander, stellt der jeweilige Differenzwert (DW) in Kelvin dar.
29.12.2002, 12:35 0 Kommentare
Referenzsystem Dem Großteil der Leser dürfte testseitig der Swiftech MCW 462-U noch eine unbekannte Größe sein. Derzeit ist uns kein Online-Magazin bekannt, welche dieses System im Vergleich zu andere Wasserkühlungen getestet hätte....
22.12.2002, 05:14 0 Kommentare
Fazit Schön allein langt heutzutage schon lange nicht mehr, wenn andere wichtige Attribute fehlen. Trotz allem: Swiftech hat es durch reichlich Feinarbeit geschafft und kehrt in die Champions League zurück. Der Grundauslegung...
10.12.2002, 05:45 0 Kommentare
Neueste Kommentare
2. August 2025
1. August 2025
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025