Alle Reviews


Roidme EVE Plus

Roidmi EVE Plus Saugroboter im Test

Staubsaugerroboter mit Absaugstation

Die Marke Roidmi ist in Europa noch relativ unbekannt. Der chinesische Hersteller ist Teil des Xiaomi-Ökosystems und hatte sich bisher hauptsächlich auf Akkustaubsauger spezialisiert. Mit dem neuesten Modell Roidmi EVE Plus ändert...

Anzeige

Saugroboter Dreame L10 Pro im Test

Zwilling vom Z10 Pro ohne Absaugstation als Preis/Leistungs-Sieger?

Kürzlich hatten wir den Dreame Z10 Pro mit Absaugstation im Test, jetzt nehmen wir mit dem L10 Pro seinen Bruder ohne Absaugstation unter die Lupe. Je nach Angebot ist dieser für gut...

Sharkoon Elite Shark CA700 Gehäuse im Test

Einzigartiges Design mit Riser-Karte für 3-Slot-Grafikkarten

Das Sharkoon Elite Shark CA700 Gehäuse besitzt ein einzigartiges Design und will mit diesem natürlich Aufmerksamkeit erzielen. Im Inneren stehen dafür fünf RGB-Lüfter zur Verfügung. Das Gehäuse soll Platz für viel Hardware...

Lian Li Q58 Mini-ITX-Gehäuse im Test

Wandelbares Äußeres & flexibles Inneres ab 120 Euro

Das Lian Li Q58 ist ein kleines ITX-Gehäuse, welches sowohl äußerlich als auch im Inneren flexibel gestaltbar ist. Im Inneren ist Platz für ein SFX- oder ATX-Netzteil, bis zu vier SSDs, lange...

Akkustaubsauger Jimmy H9 Pro im Test

Anderer Aufbau - bessere Leistung? Das bekommt man für 360 Euro

Nach einigen Staubsaugrobotern haben wir mal wieder einen Handstaubsauger im Test – den Jimmy H9 Pro. Der Spitzname bei den Kindern ist damit schon beim Auspacken klar, doch ob auch die Eltern...

Smart Home: hansgrohe Pontos im Test

Smarter Leitungswasserschutz für die Hauptwasserleitung

Leitungswasserschäden sind für Wohnhäuser eine der häufigsten Schäden, die in Deutschland auftreten. Ich selbst möchte mich vor einem eventuellen Wasserschaden durch Leitungsbrüche, defekte Armaturen oder Schläuche schützen und habe mich für das...

Fractal Torrent Gehäuse im Test

Konsequente Ausrichtung auf Airflow ist nichts für Silent-Fans

Das Fractal Torrent Gehäuse wurde mit der Zielsetzung „Airflow ohne Kompromisse“ entwickelt. Dafür wurde die Front sehr offen gestaltet und bereits fünf Lüfter im Gehäuse vorinstalliert. Zwei davon sind dabei übergroße 180-mm-Exemplare....