Alle Reviews


Drei P4X266-Boards im Test

TSCP Chess, MPEG-4 Encoding TSCP Chess TSCP ist eine Abkürzung für „Tom Kerrigan’s Simple Chess Program“. Dabei handelt es sich um ein einfaches Schach-Programm, dessen Quellcode der Autor mitliefert und das sich...

Swiftech MCXC 370 Kupferkühler

Testmethode Nach wie vor bieten praxisorientierte Testplattformen für den Leser die ideale Nachvollziehbarkeit der darauf erfolgten Messungen. Letztendlich ist entscheidend, dass die Tests immer unter gleichen Bedingungen und mit der gleichen Plattform...

Anzeige

Nachtest des ECS P4S5A

TSCP Chess, MPEG-4 Encoding TSCP Chess TSCP ist eine Abkürzung für „Tom Kerrigan’s Simple Chess Program“. Dabei handelt es sich um ein einfaches Schach-Programm, dessen Quellcode der Autor mitliefert und das sich...

“Fan Control“ Special

“Fan Control“ Special

Zalman FanMate vs. Titan SpeedControl Anbieter: OverclockingcardPC-Cooling Preis: 19,90 – 22,90 DM Einer gänzlich andere Hauptausrichtung liegen die Lüftersteuerungen von Zalman und Titan zu Grunde. Hierbei handelt es sich um einfach zu...

VideoLogic DigiTheatre DTS

Theorie und Praxis Was ist DTS? Viele werden sich vielleicht fragen, was denn nun der Unterschied zwischen Dolby Digital und DTS eigentlich ist. Nun, die Systeme sind eigentlich viel zu komplex, um...

ATI Radeon 8500

3DMark2001 Der Grafik-Benchmark 3DMark2001 ist zwar synthetischer Natur, verwendet aber eine Grafik-Engine, die im aktuellen Spiel „Max Payne“ zum Einsatz kommt. 3DMark2001 auf Athlon 1200 3DMark2001 Games 32bit auf Athlon 1200 Während...

SiS645-Chipsatz: ECS P4S5A

Cinebench 2000, Science Mark CineBench 2000 Cinebench 2000 baut auf dem professionellen Renderprogramm Cinema 4D XL auf. Wir haben alle drei Tests durchgeführt. Der Raytracing-Benchmark fordert vor allem die FPU des Prozessors....

Senfu SF-AC2668 Kupferkühler

Testmethode Nach wie vor bieten praxisorientierte Testplattformen für den Leser die ideale Nachvollziehbarkeit der darauf erfolgten Messungen. Letztendlich ist entscheidend, dass die Tests immer unter gleichen Bedingungen und mit der gleichen Plattform...

MSI K7T266 Pro2-RU: VIA KT266A

Performance – OpenGL Games OpenGL: Quake3 und Vulpine GLMark Als erster „real world“-Benchmark kam Quake3 zum Einsatz, dessen 3D-Engine in zahlreichen Spielen Verwendung findet und sich daher bestens als Benchmark eignet. Spiele...

Swiftech MCX462

Neue Testplattform – Grafikkarte Die bisherige Asus GeForce V6800 Pure wurde durch eine Asus GeForce3 V8200 DeLuxe ersetzt. Einen ausführlichen Test von meinem Kollegen Thomas Kallwass findet ihr hier. Natürlich wurde die...

Arkua Turbo 6228 Cooler Review

Verarbeitung/Montage Die Verarbeitung und der Ausstattungsumfang sind schlichtweg vorbildlich und einwandfrei. Die Montage gestaltet sich im Gegensatz zur T-Engine und dem T.I.T.I. Kühler wesentlich einfacher, mit Hilfe eines Schraubendrehers in bekannter Manier,...

SiS735-Chipsatz: ECS K7S5A

Performance – Teil 2 OpenGL: Quake3 und Vulpine GLMark Als erster "real world"-Benchmark kam Quake3 zum Einsatz, dessen 3D-Engine in zahlreichen Spielen Verwendung findet und sich daher bestens als Benchmark eignet. Spiele...