Alle Reviews


be quiet! Straight Power 10 CM 800W

Besonders leises 80Plus Gold Netzteil mit Kabelmanagement

Die mittlerweile zehnte Auflage der be quiet! Straight Power Serie soll laut Hersteller nochmal leiser sein und über eine noch höhere Spannungsstabilität verfügen. Hartware.net hat dies anhand des Topmodells mit 800 Watt und abnehmbaren Kabeln getestet. Kann das brandneue be quiet! 80Plus Gold Netzteil seinen eigenen hohen Ansprüche genügen?

SilverStone Raven RV05

Gehäuse mit zwei 180-mm-Lüftern und gedrehtem Innenraum

Das SilverStone Raven RV05 unterscheidet sich von anderen Midi-Towern durch das um 90 Grad gedreht einzubauende Mainboard: alle Anschlüsse zeigen nach oben! Das führt zu einer interessanten Aufteilung im Innenraum sowie einem besonderen Kühlkonzept. Ob das für knapp 100 Euro angebotene Gehäuse damit überzeugen kann, klärt der Praxistest von Hartware.net.

Anzeige

4 Universal-Notebook-Netzteile

Ersatz-Netzteile von FSP, Hama, Digitus und LC-Power

Sollte mal das Netzteil des Laptops defekt sein, kann man sich Ersatz vom Hersteller besorgen oder auf sogenannte Universal-Netzteile zurückgreifen, die dann für verschiedene Notebooks geeignet sind. Hartware.net hat drei solche Netzteile für 19 bis 38 Euro getestet und verglichen: FSP NB L90 Plus, Hama Ultra-Slim 90W, Digitus DA-10090 und LC-Power LC90NB-Multi.

OCZ ARC 100 SSD 240GB

Neue Consumer-SSD mit besonderer Garantieleistung

OCZ hat gerade die neue ARC 100 SSD vorgestellt. Das Tochterunternehmen von Toshiba möchte mit dieser SSD einen erfolgreichen Wiedereintritt in den Value-Markt tätigen. Die ARC 100 ist mit dem selbst entwickelten Barefoot 3 M10 Controller und Toshibas A19 MLC-NAND-Flash ausgestattet. Reicht das zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis?

Thermaltake Frio Silent 14

Schlanker und sehr leiser CPU-Kühler für ca. 40 Euro

Der Thermaltake Frio Silent 14 ist mit einem besonders leisen 140-mm-Lüfter ausgestattet und damit speziell auf Silent-Systeme ausgerichtet. Außerdem besitzt er einen schlanken Kühlturm, der nicht soviel Platz wegnimmt wie manch anderer High-End CPU-Kühler. Ob der Thermaltake Frio Silent 14 damit auch ordentlich kühlt, klärt der Praxistest von Hartware.net.

Rapoo E2800P

Bluetooth-Tastatur mit Touchpad für PC, TV, Mobilgeräte

Die Rapoo E2800P ist eine drahtlose Touch-Tastatur sowohl für Windows-PCs (mit Gestenunterstützung) als auch Smart-TVs, Smartphones und Tablets. Wir testen das für 40 Euro erhältliche Eingabegerät, dessen minimalistisches Design wohl nicht unabsichtlich an Apple erinnert. Hält die Rapoo E2800P im Alltag, was die durchgestylte Optik verspricht?

ASUS Z97-Deluxe [NFC & WLC]

Top-ausgestattetes Mainboard für Haswell Refresh CPUs

Das ASUS Z97-Deluxe [NFC & WLC] ist das Topmodell dieses Herstellers für Intels neue Haswell Refresh CPUs und äußerst umfangreich ausgestattet. Darüberhinaus sieht dieses Intel Z97 Mainboard auch noch sehr gut aus! Was das ASUS Z97-Deluxe [NFC & WLC] alles bietet, wie es sich im Praxistest und im Vergleich zum ASUS Z87-Deluxe schlägt, klärt der Review.

Cooltek W2

Schickes, kompaktes Alu-Gehäuse mit 2-Kammer-System

Das Cooltek W2 sieht aus wie ein Mini-ITX-Gehäuse, ist aber etwas größer und kann auch ATX-Mainboards aufnehmen. Hinter der schicken Alu-Haut verbergen sich u.a. ein durchdachtes 2-Kammer-System für die Hardware, drei leise Lüfter mit Steuerung, Staubfilter und ein Extra-Käfig für SSDs. Wie das Cooltek W2 im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Vergleich: 5 USB-Sticks mit 128 GByte

Schnelle USB-Sticks von ADATA, Corsair, Kingston, Patriot, SanDisk

USB-Sticks mit hoher Kapazität sollten auch schnellen Transfer bieten, daher haben wir 5 High-End 128-GB-Modelle zu Preisen von 75 bis 110 Euro getestet und verglichen. Angetreten sind folgende USB-3.0-Sticks: ADATA DashDrive Elite UE700, Corsair Flash Voyager GT, Kingston DataTraveler HyperX 3.0, Patriot Supersonic Magnum und SanDisk Cruzer Extreme Pro.

LG G3

High-End 5,5-Zoll-Smartphone mit 2560x1440 Pixeln

Das LG G3 ist das aktuelle Flaggschiff aus Korea – das erste Smartphone, das international mit 2560×1440 (Quad HD) verfügbar ist. Es gibt zwei Versionen: mit 2 RAM und 16 GB Speicher oder mit 3/32 GB. Wir waren vor allem gespannt, ob die erhöhte Auflösung die Bildqualität dieses 5,5″-Handys deutlich verbessert und wieviel Akkulaufzeit das kostet.

Nanoxia Deep Silence 3

Gedämmtes Gehäuse mit Lüftersteuerung für ca. 65 Euro

Das Nanoxia Deep Silence 3 ist im Vergleich zum Vorgänger etwas kürzer geworden, aber das Gehäuse ist wieder komplett gedämmt. Drei leise Lüfter, eine Steuerung für bis zu 6 Rotoren, Staubfilter, ein flexibel einsetzbarer HDD-Käfig und Festplatten-Entkopplung sind auch vorhanden. Also warum ist das Deep Silence 3 günstiger als der Vorgänger?

SilverStone Grandia GD09

HTPC-Gehäuse mit Alu-Front & viel Platz für ca. 60 Euro

Das SilverStone GD09 ist ein preisgünstiges HTPC-Gehäuse mit idealen Maßen für die Platzierung im HiFi-Rack im Wohnzimmer. Trotzdem passt Standard-Hardware wie ein ATX-Mainboard und lange Grafikkarten hinein. Außerdem ist es auf gute Belüftung inkl. Staubfilter ausgelegt. Wir waren gespannt, wie das SilverStone GD09 im Praxistest abschneidet.

Antec Kühler H2O 1250

Komplettwasserkühlung mit 240er Radiator für 80 Euro

Der Antec Kühler H2O 1250 gehört zu den preisgünstigsten All-In-One Wasserkühlern mit einem 240er Radiator. Auf diesem sind wie gewohnt zwei 120-mm-Lüfter vormontiert und zwei weitere können optional angebracht werden. Hartware.net klärt, ob der Antec Kühler H2O 1250 leicht zu montieren und zu betreiben ist und wie er im Praxistest abschneidet.

Fractal Design Core 3300

Preisgünstiges Gehäuse im Alu-Look mit 2 leisen Lüftern

Das Fractal Design Core 3300 ist schon für knapp 55 Euro zu bekommen, ist aber kein „billiges“ Gehäuse. Es verfügt über 2 leise 140-mm-Lüfter, Staubfilter, eine entfernbare Festplattenhalterung, USB 3.0 Frontanschlüsse sowie recht viel Platz für lange Grafikkarten und Kabel-Management. Wie das Core 3300 im Praxistest abschneidet, klärt der Review!

Tt eSPORTS Poseidon Z

Beleuchtetes, mechanisches Gaming-Keyboard für 65 Euro

Die Tt eSPORTS Poseidon Z ist eine kompakte Spieler-Tastatur mit mechanischen Tasten, die sich mit ihrem Preis von ca. 65 Euro eher an die Einsteiger dieser Keyboard-Technik richtet. Es gibt eine blaue, regulierbare Beleuchtung, aber z.B. keine Makro-Tasten. Wie das Tt eSPORTS Poseidon Z Illuminated Gaming Keyboard im Praxistest abschneidet, klärt der Review.