Alle Reviews


Giada i50 Mini-PC

Kompakt-PC mit Intel Core i5 CPU, USB 3.0 & Fernbedienung

Der Giada i50 Mini-PC ist mit einem Intel Core i5-430UM Prozessor ausgestattet, der über zwei reale Kerne mit Hyper-Threading verfügt und somit relativ viel Leistung für so einen kleinen PC verspricht. Zu den Schnittstellen gehören HDMI, USB 3.0, WLAN und Bluetooth. Eine Fernbedienung ist ebenso an Bord wie der Support von Full-HD-Filmen. Wie der Giada i50 im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Ozone Radon 5K und Ground Level XT

Gut ausgestattete Gaming-Lasermaus & schnelles Stoffmauspad

Die Ozone Radon 5k ist eine moderne Gaming-Maus mit 5600-dpi-Lasersensor, Makrofunktionen, vielen Tasten und einstellbarem Gewicht. Passend dazu gibt es vom gleichen Hersteller ein recht dickes Stoffmauspad mit guten Gleiteigenschaften, das Ozone Ground Level XT. Hartware.net hat beide Produkte zusammen unter die Lupe genommen und klärt, ob das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

Anzeige

NZXT Phantom 410 Gehäuse

Midi-Tower im futuristischen Design und mit Lüftersteuerung

Nach dem Phantom Big-Tower gibt es mit dem NZXT Phantom 410 nun eine Midi-Tower-Version dieses Gehäuses mit dem futuristischen Design. 3 Lüfter sind vorinstalliert, 4 weitere sind möglich. Es gibt u.a. eine Lüftersteuerung und 2x USB 3.0. Innen ist Platz für einen 280er Radiator, drei 5,25″- und bis zu sechs 3,5″- bzw. 2,5″-Laufwerke. Hartware.net hat den NZXT Phantom 410 in Weiß getestet.

XFX Radeon HD 6870 XXX Dual Fan

Leicht übertaktete Grafikkarte mit starkem & leiserem Kühler

Unter der Bezeichnung „Double Dissipation Cooling“ hat XFX kürzlich einige AMD Radeon Modelle mit neuem Kühler und 2 Lüftern herausgebracht. Dadurch sollen die Grafikkarten sowohl leiser als auch kühler laufen als zuvor. Hartware.net hat die XFX Radeon HD 6870 XXX Dual Fan getestet, die zusätzlich noch leicht übertaktet ist.

Antec P280 Gehäuse

Großer Midi-Tower mit Schalldämmung & Lüftersteuerung

Das Antec P280 ist der Nachfolger des bekannten P180 Gehäuses und schließt beim Design daran an. Auf der anderen Seite stehen einige Verbesserungen und Modernisierungen wie USB 3.0. Die Frontanschlüsse sind zudem nach oben gewandert. Das P280 ist geräuschgedämmt und verfügt über eine Lüftersteuerung. Der Preis ist allerdings nicht gestiegen und beginnt bei rund 115 Euro.

AMD FX-8120 – der ‚kleine‘ 8-Kern-Bulldozer

Neue High-End CPU mit weniger MHz & kleinerem Preis

Neben dem FX-8150 hat AMD gleichzeitig auch noch einen weiteren Prozessor mit 8 Kernen auf Basis der Bulldozer Architektur eingeführt – den FX-8120. Diese CPU ist lediglich niedriger getaktet, ansonsten entsprechen die Spezifikationen dem großen Bruder. Und sie kostet weniger. Verbessert sich dadurch das Preis-Leistungsverhältnis? Hartware.net hat den AMD FX-8120 unter die Lupe genommen.

Thermaltake Armor A30

Kompaktes Micro-ATX Gehäuse mit 4 Lüftern & Seitenfenstern

Das Thermaltake Armor A30 ist ein kompaktes Gehäuse für Micro-ATX-Systeme, besitzt aber trotzdem zahlreiche Features und relativ viel Platz, z.B. für lange Grafikkarten und einige Laufwerke. Es gibt gleich vier Lüfter – zwei davon beleuchtet – und Fenster an beiden Seitenteilen erlauben den Blick ins Innere. Hartware.net hat das für rund 80 Euro erhältliche Gehäuse unter die Lupe genommen.

ADATA Superior SH14 USB 3.0 HDD

Externe USB 3.0 Festplatte in schickem & solidem Gehäuse

Externe 2,5″-Festplatten gibt es meistens in einem schicken Gehäuse oder mit einer wasserabweisenden und stoßsicheren Hülle, dann sind sie aber oft klobig und sehen nicht besonders gut aus. Die ADATA Superior SH14 will beides miteinander kombinieren: nettes Design und sichere Aufbewahrung zugleich. Dank USB 3.0 sollte sie auch schnell sein. Hartware.net hat den Praxistest gemacht.

Intel Core i7-3960X – Sandy Bridge-E(xtrem)

Neue High-End CPU mit 6 Kernen, neuem Sockel & neuem Chipsatz

Vor der Einführung der nächsten CPU-Generation im nächsten Jahr (Ivy Bridge) bringt Intel mit Sandy Bridge-E eine neue High-End Klasse von Prozessoren auf den Markt. Dazu gehört eine neue Plattform mit neuem CPU-Sockel (LGA2011) und neuem Chipsatz (X79). Hartware.net hat den Intel Core i7-3960X unter die Lupe genommen und vergleicht ihn mit den bisherigen Top-Prozessoren.

ROCCAT Kulo 7.1 Gaming-Headset

Sehr leichtes Gaming-Headset mit USB-Anschluss

Das ROCCAT Kulo 7.1 ist ein besonders leichtes Gaming-Headset, das durch den mitgelieferten USB-Adapter mit integrierter Soundkarte zu Raumklang fähig ist. 40-mm-Membrane, weiche Ohrmuscheln, gepolsterter Bügel und das geringe Gewicht gehören zu den wichtigsten Features. Wie das ROCCAT Kulo 7.1 USB im Praxistest abschneidet, klärt der Review von Hartware.net.

BitFenix Raider

Luftiges Gehäuse mit umfangreicher Ausstattung zum Kampfpreis

Das BitFenix Raider will mit gutem Durchlüftungskonzept, High-End Features und umfangreicher Ausstattung zum attraktivem Preis punkten. Für weniger als 80 Euro gibt es u.a. drei Lüfter mit Regelung, 4x USB 3.0, Staubfilter, Schnellverschlüsse und HDD-Entkopplung. Das alles in einem komplett schwarzen Gehäuse – sogar Kabel und Schrauben sind schwarz.

Antec One Hundred Gehäuse

Midi-Tower für preisbewusste PC-Gamer

Das Antec One Hundred ist bereits ab ca. 40 Euro erhältlich und richtet sich an PC-Spieler, die nicht soviel Geld für ein Gehäuse ausgeben wollen. Muss man dafür auf Qualität und Features verzichten oder mit lauten Lüftern leben? Hartware.net macht den Praxistest und hat das Antec One Hundred mit Seitenfenster unter die Lupe genommen.

SanDisk Ultra SSD mit 120 GByte

Günstige SSD mit SandForce-Controller der ersten Generation

Die SanDisk Ultra SSDs sind mit Kapazitäten von 60, 120 und 240 GByte erhältlich. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern setzt SanDisk noch auf einen SandForce-Controller der ersten Generation, dafür ist der Preis niedriger. Der verbaute MLC-NAND-Flash stammt aus eigener Produktion. Die Übertragungsraten werden mit 280 MByte/s beim Lesen und 270 MByte/s beim Schreiben beziffert.

Sapphire Flex HD 6970 Battlefield 3 Edition

High-End Grafikkarte mit Vapor-X Kühler, Dual-BIOS & neuem Action-Spiel

Zum Erscheinen des neuen Action-Knallers „Battlefield 3“ hat Sapphire die passende Grafikkarte vorgestellt. Mit der „Sapphire Flex HD 6970 Battlefield 3 Edition“ bekommt man aber nicht nur das PC-Spiel, sondern u.a. auch einen leistungsfähigen Vapor-X Kühler, Dual-BIOS mit Performance-Option und mit dem Flex-Feature die Möglichkeit, drei Monitore per DVI anzuschließen.

ASUS HD 6770 DirectCU Silent

Passiv & damit lautlos gekühlte Grafikkarte der Mittelklasse

Passiv gekühlte und damit lautlos laufende Grafikkarten, die für Gaming geeignet sind, gibt es immer seltener. ASUS wagt mit der Radeon HD 6770 DirectCU Silent mal wieder einen Versuch. Ein ausladender Kühler soll dafür sorgen, dass die Hitze auch unter Last und ohne Lüfter gut abgeführt wird. Hartware.net hat den Praxistest gemacht.