Alle Reviews


AMD 890FX: ASUS Crosshair IV Formula

BIOS Das BIOS ist ASUS-typisch aufgeräumt und übersichtlich. Alle Overclocking-relevanten Einstellungen sind in dem Menüpunkt „Extreme Tweaker“ zu finden. BIOS des ASUS Crosshair IV Formula Taktraten und Spannungen können direkt als Zahl...

Anzeige

Intel X25-V SSD mit 40 GByte

Solid State Drive für Einsteiger: 40 GByte für knapp 100 Euro

Mit der X25-V mit einer Kapazität von 40 GByte bietet Intel mittlerweile ein günstigeres Solid State Drive (SSD) an, das die X25-M Serie mit 80 und 160 GByte ergänzt. Die Intel X25-V setzt auf MLC-Flashspeicher aus der 34-Nanometer-Fertigung und besitzt eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 170 MByte/s. Die Schreibgeschwindigkeit liegt bei bis zu 35 MByte/s, was vergleichsweise niedrig ist.

Gigabyte GV-R583UD – Radeon HD 5830

Stromverbrauch Wir messen den Stromverbrauch des gesamten Systems mit Ausnahme von Monitor(en) und Lautsprechern, d.h. die im Diagramm aufgeführten Watt-Zahlen gelten nicht allein für die Grafikkarte, sondern umfassen auch CPU, Mainboard, Speicher,...

MSI R5830 Twin Frozr II

Stromverbrauch Wir messen den Stromverbrauch des gesamten Systems mit Ausnahme von Monitor(en) und Lautsprechern, d.h. die im Diagramm aufgeführten Watt-Zahlen gelten nicht allein für die Grafikkarte, sondern umfassen auch CPU, Mainboard, Speicher,...

Xigmatek Utgard “Black Mesh“ Gehäuse

Fazit Das Xigmatek Utgard ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits bekommt der Käufer für knapp 80 Euro einen geräumigen Midi-Tower mit guter Verarbeitung und umfangreicher Ausstattung. Vier vorinstallierte Lüfter, zwei getrennte Lüftersteuerungen, vier...

GeForce GTX 470

Taktraten, Probleme & Overclocking Bei der GeForce GTX 470 sind Chip- und Shader-Takt wie bei der vorherigen Generation nicht gleich (wie bei AMD). Sie sind allerdings auch nicht unabhängig voneinander. Der Chiptakt...

KeySonic KSK-6001 UELX

Fazit Die Verarbeitung der KeySonic KSK-6001 UELX lässt nicht auf eine billige Tastatur schließen. Die blaue Hintergrundbeleuchtung ist ein echter Hingucker und trägt zur Orientierung beim Arbeiten in einer schwach beleuchteten Umgebung...

Gigabyte H57M-USB3 Mainboard

Benchmarks: Sandra 2009 SiSoft Sandra ist ein rein synthetischer Benchmark, der verschiedene Leistungen des Systems berechnet. Sandra 2009 CPU Core i5 750, 4GB DDR3-1333, GTX280, Vista 64bit Dhrystone ALU ASUS Maximus III...