Jetway HA09 (AMD 890GX)
Ausstattung Wir hatten schon bei unserem letzten Mainboard von Jetway, dem XBLUE-H55, ein paar negative Dinge am Layout gefunden. Doch diesmal wird es noch schlimmer. Prinzipiell ist das Layout des Jetway HA09...
Ausstattung Wir hatten schon bei unserem letzten Mainboard von Jetway, dem XBLUE-H55, ein paar negative Dinge am Layout gefunden. Doch diesmal wird es noch schlimmer. Prinzipiell ist das Layout des Jetway HA09...
21.05.2010, 18:12 0 Kommentare
Die neuen GeForce GTX 470 und 480 Grafikkarten auf Basis der Fermi Architektur von Nvidia sind mittlerweile in ausreichenden Stückzahlen im Handel erhältlich und so war es an der Zeit, nach der GTX 470 endlich auch die GTX 480 zu testen. Hartware.net hat ein Exemplar von Gainward unter die Lupe genommen und u.a. auch mit zwei Radeon HD 5850 im Parallelbetrieb verglichen.
19.05.2010, 19:13 0 Kommentare
Mainboards mit Intel X58 Chipsatz für Core i7 (LGA1366) Prozessoren gehörten schon immer zu den teuersten auf dem Markt. Wenn man auch noch eine umfassende Ausstattung oder interessante Features haben möchte, liegt der Preis schnell bei 300 Euro oder höher für eine solche Hauptplatine. Dass es auch günstiger geht, zeigt das neue ASUS P6X58D-E, das trotz Merkmalen wie USB 3.0 und SATA 6 Gbit/s für unter 200 Euro zu bekommen ist.
17.05.2010, 15:27 0 Kommentare
Letzten Monat hat NZXT mit dem ‚Vulcan‘ ein neues Gehäuse vorgestellt, das sich vor allem an PC-Spieler richtet, die öfter mal LAN-Partys besuchen. Die kompakten Abmessungen (für Micro-ATX Mainboards) und ein praktischer Tragegriff sollten für leichten Transport sorgen. Zwei 120-mm-Lüfter sind ebenso bereits vorinstalliert wie die dazu gehörende zwei-kanalige Lüftersteuerung. Mit rund 60 Euro ist dieser Tower zudem nicht besonders teuer.
14.05.2010, 17:43 0 Kommentare
Letzte Woche erst haben wir das ASUS Rampage III Extreme getestet, jetzt folgt das nächste High-End Mainboard mit Intel X58 Chipsatz für die Core i7 LGA1366 Prozessoren. Auch das Gigabyte X58A-UD7 richtet sich an die absoluten Enthusiasten und bietet u.a. SATA 6 Gbit/s und USB 3.0. Dabei ist es zwar etwa 50 Euro billiger als das ASUS-Modell, mit rund 280 Euro aber trotzdem nicht als günstig zu bezeichnen.
12.05.2010, 17:57 0 Kommentare
Die Hersteller von PC-Gehäusen versuchen immer mehr, sich durch besondere Features von den Konkurrenten abzusetzen. Da die meisten aber weiter die Standard-Formen beachten, ähnelt sich vieles dann doch wieder. Wer es lieber ganz anders mag, für den ist vielleicht das handgefertigte Invasion-Labs V8-GT401 aus Frankreich interessant: Besondere Form, interessante Raumaufteilung und ausgelegt für High-End-Systeme mit Wasserkühlung.
10.05.2010, 17:57 0 Kommentare
Details Das Keyboard Model S Ultimate braucht zwar gegenüber den Vorgängern weniger Platz, bringt aber immer noch genug Gewicht (1,2 kg) auf die Waage, um für einen sicheren Stand zu sorgen. Über...
09.05.2010, 17:28 0 Kommentare
Features Dass ASUS mit der Bezeichnung „Extreme“ nicht nur auf einen Werbespruch setzt, zeigt dieses Board deutlich. Dazu betrachten wir zunächst die Taster auf der Platine. Taster & Messpunkte des ASUS Rampage...
07.05.2010, 17:57 0 Kommentare
Praxis & Testergebnisse Der Einbau des Cooler Master GX 550W gestaltete sich dank Standardabmessungen und beiliegenden Schrauben recht einfach. Die Kabel sind alle lang genug und da es nicht all zu viele...
01.05.2010, 18:13 0 Kommentare
Taktraten & Overclocking Die ASUS ENGTX470 wird nicht übertaktet ausgeliefert und entspricht damit einer Standard GTX 470 mit einem Chiptakt von 607 MHz und einem Speichertakt von 837 MHz. Bilder Infos von...
29.04.2010, 17:28 0 Kommentare
CPU-Z und Overclocking Hier möchten wir noch einmal alle Daten mit Hilfe von CPU-Z zusammenfassen. Der Anzeigename der CPU ist jedoch falsch, obwohl offensichtlich der korrekte String ausgelesen wird. Phenom II X6...
27.04.2010, 21:57 1 Kommentare
Lieferumfang Preis ca. 180 Euro Hersteller ASUS Zubehör 6x SATA-Kabel (3x gewinkelt), 1x ROG-Connect Kabel, 1x CrossFire-Brücke, 1x Slotblende mit 2x USB 2.0 + 1x FireWire, ATX-Blende, Q-Connector, Handbücher und Treiber-DVD Software...
27.04.2010, 05:58 0 Kommentare
3DMark Vantage Im April 2008 hat Futuremark mit dem 3DMark Vantage eine komplett neue Version seiner „Gamer’s Benchmarks“ herausgegeben. Das Testprogramm wurde komplett neu für DirectX 10 entwickelt und ist demzufolge nur...
23.04.2010, 18:43 0 Kommentare
Mit der X25-V mit einer Kapazität von 40 GByte bietet Intel mittlerweile ein günstigeres Solid State Drive (SSD) an, das die X25-M Serie mit 80 und 160 GByte ergänzt. Die Intel X25-V setzt auf MLC-Flashspeicher aus der 34-Nanometer-Fertigung und besitzt eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 170 MByte/s. Die Schreibgeschwindigkeit liegt bei bis zu 35 MByte/s, was vergleichsweise niedrig ist.
21.04.2010, 18:43 0 Kommentare
Taktraten & Overclocking Die Gigabyte GV-R583UD wird nicht übertaktet ausgeliefert und entspricht damit einer Standard HD 5830 mit einem Chiptakt von 800 MHz und einem Speichertakt von 1000 MHz. Bilder Infos von...
19.04.2010, 17:42 0 Kommentare
Neueste Kommentare
10. September 2025
10. September 2025
8. September 2025
7. September 2025
4. September 2025
1. September 2025