Alle Reviews


Xigmatek Utgard “Black Mesh“ Gehäuse

Einbau Die großzügigen Abmessungen des Xigmatek Utgard erfordern beim Einbau keine besondere Reihenfolge. Wir beginnen mit dem Mainboard und verschrauben anschließend das Netzteil. Mainboard und Netzteil haben ausreichend Platz Die Klammern müssen...

Anzeige

Razer DeathAdder Left Hand Edition

Software Die erste große Auffälligkeit der Razer DeathAdder sind die vertauschten Maustasteneigenschaften. Der „Links-Klick“ befindet sich auf der rechten und der „Rechts-Klick“ auf der linken Seite. Dies dürfte auch für Linkshänder bei...

GeForce GTX 470

Raytracing, 3D Vision Surround, PhysX Mehr Fotorealismus: Raytracing Mit seinen Fermi-Grafikkarten will Nvidia das Raytracing hoffähig machen und in den Mainstream einführen. Beim Raytracing (auf Deutsch: „Strahlenverfolgung“) werden die Sichtbarkeit eines Punktes...

KeySonic KSK-6001 UELX

Fazit Die Verarbeitung der KeySonic KSK-6001 UELX lässt nicht auf eine billige Tastatur schließen. Die blaue Hintergrundbeleuchtung ist ein echter Hingucker und trägt zur Orientierung beim Arbeiten in einer schwach beleuchteten Umgebung...

Gigabyte H57M-USB3 Mainboard

BIOS Das BIOS des Gigabyte H57M-USB3 ist genauso aufgebaut wie das des Gigabyte H55-UD3H. Es ist sehr übersichtlich und lädt quasi zum Spielen mit den Parametern ein. In der M.I.T. Zusammenfassung können...

Cooler Master Hyper 101 CPU-Kühler

Heatpipe-Kühler mit Temperatur-geregeltem 80-mm-Lüfter für unter 13 Euro

Mit dem Hyper 101 hat Cooler Master den nach eigenen Angaben „weltweit günstigsten Heatpipe-Turmkühler“ im Angebot. Für weniger als 13 Euro bietet dieser Kühler mit seinen zwei Direct-Contact-Heatpipes, 80 mm großem PWM-Lüfter und der Eignung für alle aktuelle CPU-Sockel von Intel und AMD sehr viel.

Bioxar GH1 Gaming-Headset

Fazit Gute Verarbeitung, durchdachtes Konzept, jedoch leichte Schwächen bei Tragekomfort und Klang gehen im Gesamtpaket für den Preis von rund 20 Euro mehr als in Ordnung und machen das Bioxar GH1 zu...

A.C.Ryan PlayOn! HD Media-Player

Packages & PlayOn Skinz Der A.C.Ryan PlayOn! HD Player bietet drei sogenannte Packages, die für einen wesentlich größeren Funktionsumfang sorgen. So wird als Grundanwendung ein Webserver namens Unicgi geliefert, der u.a. den...