Cooler Master CM 690 II Advanced
Einbau Da das CM 690 II Advanced Gehäuse relativ geräumig ist, spielt es keine große Rolle, mit welchem Bauteil man beginnt. Wir fangen mit dem Mainboard an und fixieren anschließend das Netzteil....
Einbau Da das CM 690 II Advanced Gehäuse relativ geräumig ist, spielt es keine große Rolle, mit welchem Bauteil man beginnt. Wir fangen mit dem Mainboard an und fixieren anschließend das Netzteil....
17.02.2010, 18:56 0 Kommentare
Nachdem das NAS im Eigenbau fertig gestellt war (siehe Report), stellte sich die Frage, was man mit diesem System noch anstellen kann. Eine Möglichkeit ist, das NAS mit einer schnellen WLAN-Karte zu einem Access Point (AP) zu erweitern. Als Testobjekt haben wir dazu die Edimax EW-7728In ausgewählt, die mit drei Antennen ausgestattet ist und den schnellen 802.11n Standard unterstützt.
15.02.2010, 17:27 0 Kommentare
Fazit Bei der Microsoft Arc handelt es sich um eine rundum durchdachte Tastatur. Wirklich negative Anspekte lassen sich nicht ausmachen. Einzig die Abdrücke der Finger, die auf dem Klavierlack immer sichtbar sind,...
14.02.2010, 11:27 0 Kommentare
ASUS P7H57D-V EVO Ausstattung Am Layout des ASUS P7H57D-V EVO Mainboards gibt es wieder nichts auszusetzen. Erfreulich ist erneut der Einsatz von den DDR3-Slots mit nur einer Halteklammer, was besonders bei einer...
12.02.2010, 21:27 0 Kommentare
Benchmarks & Stromverbrauch Die Sapphire Vapor-X HD5870 wurde beim ATI Eyefinity Test den Ergebnissen aus ihrem Einzeltest gegenübergestellt. HL2: E1 – FSAA 4x / AF 8x Intel Core 2 Duo 3.33 GHz,...
10.02.2010, 18:48 0 Kommentare
Einbau Das Mainboard und die Grafikkarte ließen sich ohne Probleme verbauen. Schnellverschlüsse gibt es für die Steckkarten nicht, so dass die Grafikkarte verschraubt werden muss. Eingebautes Mainboard Der Einbau der Festplatte ist...
03.02.2010, 21:28 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – Prozessor: Intel Core 2 Extreme X6800 mit 3,33 GHz (FSB1333) Testsystem-Infos() – CPU-Kühler: AeroCool Xfire – Mainboard: ASUS Maximus Formula (Intel X38) –...
01.02.2010, 17:58 0 Kommentare
Praxis & Testergebnisse Der versuchsweise Einbau in ein Gehäuse zeigte sich problemlos. Das Enermax Modu87+ Netzteil baut recht kompakt und das Montagematerial liegt ja auch bei. Die Kabel sind auch für größere...
30.01.2010, 20:40 0 Kommentare
Intel D510MO Ausstattung Das Layout des Mini-ITX-Mainboards ist ganz gut. Das gesamte Mainboard ist passiv gekühlt. Die Stromversorgung wird über einen 24-poligen ATX-Stecker realisiert, ein zusätzlicher 4-poliger P4-Stecker ist nicht vorgesehen. Für...
29.01.2010, 18:27 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – Prozessor: Intel Core 2 Extreme X6800 mit 3,33 GHz (FSB1333) Testsystem-Infos() – CPU-Kühler: AeroCool Xfire – Mainboard: ASUS Maximus Formula (Intel X38) –...
27.01.2010, 18:13 0 Kommentare
Fazit Mit der KSK-8020HM dyn@mac ist es Keysonic wieder einmal gelungen, eine qualitativ sehr gute Tastatur herzustellen. Sie kann hohen Ansprüchen an Design und Qualität gerecht werden und das zu einem wirklich...
25.01.2010, 16:56 0 Kommentare
Benchmarks: SiSoft Sandra 2009 SiSoft Sandra ist ein rein synthetischer Benchmark, der verschiedene Leistungen des Systems berechnet. Sandra 2009 CPU GeForce GTX 280, Vista 64 bit Dhrystone ALU Core i7 975 @...
24.01.2010, 09:43 0 Kommentare
ASUS P7H55D-M EVO Ausstattung Das Layout ist wieder einmal gelungen. Als bisher einziger Hersteller hat ASUS wieder die DDR3-Slots verbaut, welche nur noch eine Halteklammer besitzen. Gerade in engen Gehäusen mit einer...
22.01.2010, 15:57 0 Kommentare
Fazit Mit dem Arctic Sound E361-WM Headset begibt sich der Kühlungsspezialist in ungewöhnliches Territorium. So ist es auch nicht verwunderlich, dass das Headset noch an kleineren Kinderkrankheiten leidet. So hat es Arctic...
20.01.2010, 17:28 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – Prozessor: Intel Core 2 Extreme X6800 mit 3,33 GHz (FSB1333) Testsystem-Infos() – CPU-Kühler: AeroCool Xfire – Mainboard: ASUS Maximus Formula (Intel X38) –...
15.01.2010, 18:57 0 Kommentare
Neueste Kommentare
25. Oktober 2025
22. Oktober 2025
21. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025
19. Oktober 2025