Alle Reviews


ATI Radeon HD 5770

Die Grafikkarte Da es sich bei unserem Testmuster um ein Referenzmodell von AMD handelt, kam diese Radeon HD 5770 ohne Retail-Verpackung, Anleitung, Beilagen und Software bei uns an. Board-Partner wie ASUS, MSI,...

Next Generation: ASUS EAH5870

Die Grafikkarte Preis ca. 330 Euro (Stand: 08.10.2009) Hersteller ASUS Beilagen DVI-VGA-Adapter, 2x Molex auf 6-Pin-PCIe, CrossFire-Brücke, Schnellanleitung (mehrsprachig, u.a. Deutsch), Handbuch (CD), Gutschein für Dirt 2 Software Treiber, ASUS GamerOSD, ASUS...

Anzeige

Cougar CM 700 Watt Netzteil

Technische Daten Bevor wir das Netzteil genauer unter die Lupe nehmen, zuerst die technischen Daten: Bezeichnung: Cougar CM 700 Maße & Gewicht: 150x160x86 mm; 2,1 kg Leistung: 700 Watt Spezifikation: ATX12V V2.2...

Thermaltake DH101 HTPC-Gehäuse

Äußere Charakteristika Dominanter Teil des Thermaltake DH101 Gehäuses ist natürlich die Front. Gebürstetes Aluminium und eine dezente schwarz-graue Lackierung hinterlassen einen hochwertigen Eindruck. Hier sind alle wichtigen Bedienelemente wie der Lautstärkeregler und...

PowerColor PCS+ HD 4890 Battleforge Edition

Die Grafikkarte Preis ca. 175 Euro (Stand: 28.9.2009) Hersteller TUL Corporaton Beilagen DVI-VGA-Adapter, DVI-HDMI-Adapter, S-Video-AV-Adapter, Schnellanleitung (mehrsprachig, u.a. Deutsch) Software Treiber, Battleforge (Spiel) Die Verpackung zeigt den „Juggernaut“, eine beliebte Figur aus...

Ozone Smog Gaming-Maus

Verpackung & Lieferumfang Geliefert wird die Ozone Smog in einer schwarz-roten Verpackung, die nach dem Aufklappen einen Blick auf die Maus zulässt. In zehn verschiedenen Sprachen werden die Features der Smog aufgelistet,...

ATI Radeon HD 5870 CrossFireX

Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – Prozessor: Intel Core i7 965 mit 3,2 GHz Testsystem-Infos() – CPU-Kühler: Megahalems mit Scythe 12cm Ultra-Silent Lüfter – Mainboard: DFI LANParty DK X58-T3eH6...

SanDisk Ultra Backup 8 GByte

Schicker USB-Stick mit Backup-Knopf: Einfach und funktionell

USB-Sticks gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, weshalb sich manch ein Hersteller mit Zusatzfunktionen von der Konkurrenz abheben will. Ein Beispiel ist der „SanDisk Ultra Backup“. Dieser USB-Stick verfügt über einen Backup-Button. Einmal eingerichtet, kann man so ganz einfach per Knopfdruck vorher bestimmte Dateien sichern.