Intel Core i7 920 – die Wachablösung
Testsystem und Benchmarkauswahl Um die CPUs nicht durch Unzulänglichkeiten beim Mainboard zu bremsen, setzen wir beim Test von Core 2 Duo E8600 und Core 2 Quad Q9300 auf das ASUS Rampage Formula...
Testsystem und Benchmarkauswahl Um die CPUs nicht durch Unzulänglichkeiten beim Mainboard zu bremsen, setzen wir beim Test von Core 2 Duo E8600 und Core 2 Quad Q9300 auf das ASUS Rampage Formula...
03.11.2008, 06:01 0 Kommentare
Software – Teil 1 Die nur in Englisch verfasste Software ist sehr umfangreich und übersichtlich. Sie ist in insgesamt fünf Seiten unterteilt. Die erste Seite bietet die Möglichkeit, die Tasten mit anderen...
31.10.2008, 17:13 0 Kommentare
Einbau Für den Einbau der Laufwerke muss die Front entfernt werden. Da diese aber ohne Schrauben auskommt, ist sie sehr leicht entfernbar. Wenn man kein Loch in der Front haben möchte, muss...
29.10.2008, 17:57 0 Kommentare
Benchmarks Da die Sapphire Toxic HD 4870 nur 4 bzw. 11 Prozent höher getaktet ist als eine herkömmliche Radeon HD 4870, verzichten wir an dieser Stelle auf die ansonsten üblichen kompletten Benchmark-Resultate....
27.10.2008, 14:09 0 Kommentare
Einbau Es lassen sich in der Front und hinten jeweils ein 120mm Lüfter verbauen, aber bei beiden Varianten gibt es ein Problem. Ein Lüfter wird normalerweise mit vier Schrauben befestigt, aber ein...
24.10.2008, 14:27 0 Kommentare
Features Das wohl am meisten von MSI beworbene Feature ist DrMOS. Dabei handelt es sich um die Vereinigung der drei Hauptkomponenten für die CPU-Spannungsversorgung in einem Chip. DrMOS Prinzip Dadurch soll eine...
22.10.2008, 17:49 0 Kommentare
Betrieb Der Tastendruck ist gut und es wird ein gutes Feedback gegeben, weshalb schnell und fehlerfrei mit der Tastatur geschrieben werden kann. Allerdings könnten die Geräusche beim Tippen etwas leiser sein. Durch...
20.10.2008, 12:00 0 Kommentare
Verbrauchs- und Leistungsmessung Unser Testsystem: AMD Phenom 9600 (2,3 GHz) CPU ASUS Crosshair II Formula Mainboard (nForce 780a SLI) Kingston DDR2-1066 Speicher (800 MHz 4-4-4-5) Silverstone Decathlon 700W Netzteil ASUS EN9800GTX TOP...
17.10.2008, 12:19 0 Kommentare
PCMark & 3DMark PCMark Vantage Der Nachfolger des PCMark05 versucht die Leistung eines Rechners zu beurteilen, indem er die Komponenten unter verschiedenen Anwendungsszenarien testet. Dadurch soll die Gesamtleistung eines Rechners möglichst objektiv...
15.10.2008, 18:10 0 Kommentare
Layout und BIOS Sofort auffällig: Das durchdachte Hybrid-Kühlsystem Layout Die Kühlkonstruktionen um den CPU-Sockel herum fallen recht massiv aus und reichen schon bei unsrem Intel-Standardkühler bis auf wenige Millimeter an den Lüfter...
13.10.2008, 17:54 0 Kommentare
Innere Charakteristika Das Öffnen der Seitenteile ist durch die beidseitig verwendeten Rändelschrauben und den Griff auf der linken Seite recht komfortabel. Ein leichter Ruck löst die Verkleidung der Front und legt damit...
09.10.2008, 18:27 0 Kommentare
Testplattform & Netzteiltester Testplattform Offener Regalaufbau Klarsichtfolie ummantelt mit Luftzufuhrlöcher ASUS P5B Deluxe Intel Pentium D 805 übertaktet auf 3,8 GHz bei 1,6V(ca. 185 Watt WVL) SuperTalent 2 GByte DDR2-1066 SDRAM ASUS...
07.10.2008, 18:17 1 Kommentare
Einbau Bei dem Einbau sollte man zwei Dinge unbedingt beachten, um diesen möglichst stressfrei zu bewältigen. Man sollte die Laufwerke als Erstes einbauen, denn dafür muss die Front entfernt werden und mit...
03.10.2008, 16:46 0 Kommentare
Fazit Mit der PC Jump Start hat Sharkoon ein nützliches und durchdachtes Produkt auf den Markt gebracht. Sämtliche Anschlüsse können problemlos genutzt werden, wobei man nicht gezwungen ist, alle am Mainboard anzuschließen....
24.09.2008, 16:38 0 Kommentare
Qualität und Praxistest Ausgestattet mit vollem Akku und diversen Musiktiteln durfte der Sansa Fuze dann zeigen, was er im Praxiseinsatz zu leisten vermag. Die Herstellerangabe von 24 Stunden darf man je nach...
15.09.2008, 14:32 0 Kommentare
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025