ASUS EeePC 900A Linux-Netbook
Fazit EeePC 900A Der Eee PC 900A von ASUS zeigte im Test einige Schwachstellen, vor denen allerdings auch die Konkurrenzmodelle wie das MSI Wind oder das Acer Aspire One, nicht gefeit sind....
Fazit EeePC 900A Der Eee PC 900A von ASUS zeigte im Test einige Schwachstellen, vor denen allerdings auch die Konkurrenzmodelle wie das MSI Wind oder das Acer Aspire One, nicht gefeit sind....
25.11.2008, 12:16 0 Kommentare
Test-Setup Die Tests wurden auf folgendem System durchgeführt: – Prozessor: Intel Core 2 Extreme X6800 mit 3,33 GHz (FSB1333) Testsystem-Infos() – CPU-Kühler: AeroCool Xfire mit Scythe 12cm Ultra-Silent Lüfter – Mainboard: ASUS...
23.11.2008, 12:14 0 Kommentare
Fazit MaxPoint hat mit der KeySonic Intuition-XL (ACK-5600 ALU+) eine sehr hochwertige Tastatur im Programm. Die vier Zusatztasten decken die wichtigsten Funktionen ab, eine Änderung per Software ist dagegen nicht möglich. Alle,...
21.11.2008, 10:07 0 Kommentare
Mit dem „Thermalright Ultra-120 eXtreme True Copper“ erscheint in Kürze ein CPU-Kühler für Leute, die das Besondere lieben. Im Vergleich zum ’normalen‘ Thermalright Ultra-120 eXtreme auf Basis von Kupfer und Aluminium wird beim „True Copper“ ausschließlich Kupfer verwendet. Das verleiht dem Cooler seine Besonderheit. Die Kühlleistung steht nicht unbedingt im Vordergrund, gibt aber auch keinen Anlass zur Klage.
19.11.2008, 12:12 0 Kommentare
BIOS Die meisten relevanten BIOS-Einstellungen im Bezug auf Frequenzen und Spannungen sind beim ASUS P6T Deluxe unter dem Punkt „Ai Tweaker“ zu finden. Es gibt wieder den „Ai Overclock Tuner“, der Einsteigern...
17.11.2008, 15:33 0 Kommentare
TrekStors Backup-Software Beide Festplatten kommen mit einer Software daher, die es ermöglicht, einfache Backups der vorhandenen Daten zu erstellen. Und so liest sich der Werbetext: Nero BackItUp 2 Essentials – Die komplette...
14.11.2008, 09:01 0 Kommentare
Fazit Das Lian Li PC-7FW überzeugt in jedem Bereich und fällt in keinem Punkt negativ auf. Der Aufbau des Towers ist sehr funktional und praktisch und da das gesamte Gehäuse aus Aluminium...
12.11.2008, 12:19 0 Kommentare
MSI Eclipse – Ausstattung Das MSI Eclipse bietet nahezu die komplette Ausstattung, die ein aktuelles Mainboard haben kann. ATX-Panel Am ATX-Panel stehen zwei PS2-, ein FireWire- (400 MBit/s), zwei eSATA, acht USB...
10.11.2008, 12:27 0 Kommentare
Einbau Bereit zum Einbau Mainboard und Grafikkarte sind Dank des herausnehmbaren Schlittens im Handumdrehen verschraubt. Das Netzteil findet unten seinen Platz. Der Mainboardschlitten erleichtert die Montage Einbaurahmen für Festplatten Völlig werkzeuglos und...
07.11.2008, 14:41 0 Kommentare
Stromverbrauch Da es nicht ohne weiteres möglich ist, die Leistungsaufnahme einzelner Komponenten direkt zu messen, haben wir die Stromaufnahme des Gesamtsystems betrachtet, wobei der Wirkungsgrad des Netzteils ebenfalls eine Rolle spielt. Der...
05.11.2008, 12:11 0 Kommentare
Synthetische Tests MaxxPi2 MaxxPi2 MaxxPi2 ist ein relativ neuer Benchmark, in dem auch Nachkommastellen berechnet werden, ähnlich wie bei Super Pi. Jedoch nutzt MaxxPi das neuere MMX/SSE, welches praxisnäher ist, da viele...
03.11.2008, 06:01 0 Kommentare
Software – Teil 2 Für verschiedene Untergründe lässt sich die Maus auf der dritten Seite kalibrieren. Dazu wird einfach der entsprechende Punkt ausgewählt und anschließend darf die Kone für fünf Sekunden nicht...
31.10.2008, 17:13 0 Kommentare
Fazit Das GMC X7 hat trotz des vergleichsweise geringen Preises von etwa 60 Euro überzeugt. Das ganze Gehäuse wirkt in keinem Bereich billig oder schlecht verarbeitet. Das für diesen Preis umfangreiche Zubehör...
29.10.2008, 17:57 0 Kommentare
Stromverbrauch Wir messen den Stromverbrauch des gesamten Systems mit Ausnahme von Monitor(en) und Lautsprechern, d.h. die im Diagramm aufgeführten Watt-Zahlen gelten nicht allein für die Grafikkarte, sondern umfassen auch CPU, Mainboard, Speicher,...
27.10.2008, 14:09 0 Kommentare
Fazit Das Rasurbo AlienXor GC-01 Gehäuse wird einer bestimmte Zielgruppe garantiert gefallen. Das ganze Design erinnert an einen roten Sportwagen und auch die Carbonoptik hinter den Lüfterschlitzen verstärkt diesen Effekt noch einmal....
24.10.2008, 14:27 0 Kommentare
Neueste Kommentare
5. November 2025
3. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
1. November 2025
30. Oktober 2025