Alle Reviews


Cougar OmnyX Gehäuse im Test

Außergewöhnliches Gehäuse, welches Kabel unsichtbar macht

Das Cougar OmnyX ist ein ungewöhnliches Gehäuse, soviel können wir bereits in der Einleitung verraten. Es sieht mit seinen zwei Echtglasbereichen auf den ersten Blick ähnlich wie andere moderne Gehäuse aus. Der...

Ecoflow River 3 Plus im Test

Kompakte Powerstation mit drei Kapazitäten

Es ist lange her, dass wir Powerstations getestet haben, aber jetzt haben wir die Ecoflow River 3 Plus unter die Lupe genommen. Falls ihr neu seid und das Sortiment verwirrend findet, eine...

Anzeige

Gigabyte MO27U2 Gaming-Monitor im Test

Was bringt das Tandem QD-OLED an Leistung?

Einleitung Gigabyte präsentierte und erweiterte auf der diesjährigen CES in Las Vegas sein bestehendes Monitor-Portfolio mit dem neuen MO27U2 Gaming-Monitor. Somit wagt die Firma den nächsten Schritt in eine neues Kapitel seiner...

Endorfy Arx 700 White ARGB Gehäuse im Test

Mit Beleuchtungs- und Lüfter-Hub für vier vorinstallierte ARGB-Lüfter

Ein Gehäuse der Marke Endorfy testen wir bei uns zum ersten Mal. Tatsächlich ist das Arx 700 White ARGB Gehäuse schon länger auf dem Markt und der Hersteller auch nicht unbekannt auf...

Ecoflow Wave 3 im Test

Portable Klimaanlage mit optionalem Akku vielseitig einsetzbar

Beim Camping gibt es viele Philosophien: vom Schlafen unterm freien Himmel bis zum mehrere hunderttausend Euro teurem Luxus-Wohnmobil. Gemein ist vielen Campern, dass sie eine Heizung im Wohnwagen oder Wohnmobil haben, eine...

Ergotopia NextBack Bürostuhl im Test

Ergonomischer Bürostuhl mit höhenverstellbarer Kopfstütze und patentierter Synchron-Mechanik für dynamisches Sitzen

Über Ergotopia Ergotopia ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Südhessen, das sich auf die Entwicklung und den Vertrieb ergonomischer Büromöbel und Arbeitsplatzlösungen spezialisiert hat. Die Marke will für hochwertige, durchdachte Produkte...

Flexispot C7 im Test: Office-Stuhl mit 3D-Armlehnen

Die ideale Kombination mit den höhenverstellbaren Schreibtischen des Anbieters?

Flexispot ist eifrig dabei, das Home-Office vieler Menschen aufzuwerten. Angefangen hat man mit höhenverstellbaren Schreibtischen. Mittlerweile hat man jedoch auch Bürostühle, Sofas, Vitrinen und viele andere Produkte in seinem Repertoire. In diesem...

Ecoflow Stream AC Pro im Test

Flexibler Stromspeicher als Nachrüstlösung für Balkonkraftwerk oder große PV-Anlage

Rund zwei Jahre nach der PowerStream-Balkonkraftwerk-Speicherlösung hat Ecoflow kürzlich den Nachfolger in Form der Stream-Serie vorgestellt. Das PowerStream ist eine Kombination aus klassischem Wechselrichter und einer Powerstation, die als Akku dient. Mit...

Bose QuietComfort Ultra Earbuds (2. Gen.) Ohrhörer im Test

Perfekte Geräuschunterdrückung & hoher Tragekomfort, aber nur mäßige Akkulaufzeit

Die Bose QuietComfort Ultra Earbuds der zweiten Generation sind eine Überarbeitung der Vorgängerversion und kein vollständig neues In-Ear-Ohrhörermodell. Verbessert haben soll sich die Anrufqualität, das Active-Noise-Cancelling (ANC), Funktionen in der App und das...

Fractal Epoch TG RGB Gehäuse im Test

Reduziertes Fractal North zum niedrigeren Preis

Mit dem Fractal Epoch stellt der Hersteller knapp drei Jahre nach dem Fractal North eine abgespeckte Variante des markanten Gehäuses mit den Echtholzelementen vor. Weggelassen wurden auf den ersten Blick alle für...

Epomaker x AULA F75 Tastatur im Test

Beleuchtete mechanische Tastatur mit Akku für optionalen kabellosen Betrieb

Die Epomaker x AULA F75 ist eine mechanische Tastatur im 75%-Layout. Die Besonderheiten sind vor allem die drei Anschlussvarianten. Die Tastatur ist kabelgebunden, aber auch per Funkempfänger oder Bluetooth betreibbar, da sie...

OpenRock S2 Open-Ear-Kopfhörer im Test

Sehr guter Tragekomfort und IPX5-Zertifizierung für Sportler

Die OpenRock S2 Ohrhörer sollen sich mit ihrer offenen Bauweise vor allem an Sportler richtigen. Versprochen wird dafür ein sehr guter Halt sowie ein wasser- und schweißfestes Gerät. Die Open-Ear-Ohrhörer sollen zudem...

Lian Li O11D Mini V2 Flow Gehäuse im Test

Perfekt umgesetzte Weiterentwicklung mit 5 vorinstallierten Lüftern

Mit dem Lian Li O11D Mini V2 aktualisiert der Hersteller seine knapp 4,5 Jahre alte Vorgängerversion des Gehäuses. Diese haben wir damals ebenfalls getestet und daher sind wir gespannt, ob der Nachfolger...

Höhenverstellbarer Schreibtisch von Vernal im Test

Stabiles Gestell mit großer Auswahl an Tischplatten ab 399 Euro

Von dem Hersteller Vernal testen wir ein weiteres höhenverstellbares Schreibtischmodell. Es soll ein stabiles Metallgestell besitzen und elektrisch in der Höhe verstellbar sein. Der große Höhenverstellbereich soll ihn sowohl für kleine als...